Magical Mystery Mix im Dezember 2024
Di. 03.12.2024, 22-23 Uhr
Magical Mystery Mix
Das Mysterium der Zeit
Wir alle leben nach der Uhr, planen unser Leben nach Sekunden, Minuten, Stunden. Doch habt ihr euch jemals gefragt: Was ist Zeit eigentlich? Wie wird sie definiert? Was sagen Philosophen dazu? Und welche Erkenntnisse hat die Wissenschaft gewonnen? In dieser Sendung gehen wir auf eine faszinierende Reise in die Welt der Zeit – eine Reise, die uns vom philosophischen Nachdenken über das Universum bis hin zu unserer alltäglichen Erfahrung mit der Zeit führen wird. Was ist Zeit? Wie erleben wir sie? Und warum vergeht sie manchmal schneller und manchmal langsamer?
Und natürlich illustrieren wie das Thema mit passender Musik!
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Lila Pause (Was ist Zeit?) 5:27 Plattenmeister - Medikatendose Station 17 + DJ Kotze
3 aber auch zeit 3:34 qian inaud1bl3
4 Stil der neuen Zeit 3:52 Colours & Soul Dunkelziffer
5 Floating 4:23 Divinity Project Divinity
6 Zeittotschläger 3:16 Ich-Maschine Blumfeld
7 Idioma 4:13 Intimate Immensity Tomaga
8 Schneid ein Stück aus der Zeit 6:15 Spex CD 120 Schlammpeitziger
9 Four Floods Of The Point 5:40 Anthology Of Interplanetary Folk Music Craig Leon
10 Sklaven der Zeit 5:38 Plattenmeister - Medikatendose Brotlose Kunst
11 Moodswing 7:44 Cafe del Mar Chill House Mix 3 Mettle Music
12 Fullmoon 5:12 Async Ryuichi Sakamoto
13 Give them something 4:56 Chill Out - Saturn Edition Fanfan La Tulipe
14 Zeit verschwenden 3:25 Die bunte Seite der Macht SDP
15 The Pine Float 4:03 Twin Peaks - Fire Walk With Me Angelo Badalamenti
Foto: wikimedia
Text und Produktion: Kurt Maninouk
Stimme: Der Bdolf
Di. 17.12.2024, 22-23 Uhr
Geräusche für Fortgeschrittene, Folge 88
Das Jahr geht zu Ende – machen wir nochmal einen kleinen Ausflug ins Archiv des MagicalMysteryMix. Ein Streifzug durch musikalische Wunderwelten, Musik zum Abdriften, Reinhören, Entdecken – hinter jeder Ecke eine Überraschung. Nicht für jeden Geschmack, aber wer die Ohren weit macht und sich Zeit nimmt, kann manch Interessantes erlauschen – bevorzugt mit Kopfhörer. Heut mit ein paar Neuerscheinungen.
Ein MagicalMysteryMix – ganz ohne störende Moderation. Details zu den Stücken siehe unten oder einfach fragen.
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 1847 - Earth 6:51 Synthesist (40th Anniversary Edition) Love-Songs
3 Caprice 8:24 Caprice Extended Spirit
4 Not Just Numbers 4:16 Diving Saucer Attack DYL, Senking
5 Expedition East 3:58 Omnipresence O.M.F.O.
6 Deer Fox 7:02 PL001 FEATHERED SUN, Jo.Ke, Nu, Raz Ohar…
7 Nautique - Petar Dundov Remix 3:50 Nautique (Petar Dundov Remix) Budakid, Jonas Saalbach, Petar Dundov
8 Infinite Redshift 5:38 The Trip - Enter The Black Hole Jeff Mills
9 New Feeling 3:54 Club_Moss_-_V_A_Wisdom teeth Fall… Airhead
10 Gabriel 4:21 What Sound Lamb
11 Morning Spring 5:01 @0 EP1 Suzanne Ciani
12 The Seige Of Carrickfinn Internationa… 2:49 Tóg é Go Bog é Kíla
13 part i - altar 4:43 RITUAL Jon Hopkins, Ishq
Konzept und Realisierung: Kurt Maninouk
Bild: Magical Mixer, Quelle: wikimedia
Di. 31.12.2024, 22-23 Uhr
Nachdenklicher Jahresausklang
Es war wieder kein schönes Jahr, das 2024: wer geglaubt hatte, dass das letzte Jahr nicht zu toppen ist, musste sich eines anderen belehren lassen – den Mächtigen dieser Welt fallen immer wieder neue Schweinereien ein, wie sie die Menschen quälen und unseren wunderschönen Planeten kaputtmachen können und dabei geht es immer um Macht oder Kohle - meist um beides. Kaum auszuhalten!
Dabei sollte man sich gelegentlich vor Augen halten, dass wir hier doch in einem weitgehend friedlichen Land leben, dass die allermeisten unserer Mitmenschen um uns herum weder hungern noch frieren, dass bestes Trinkwasser zuverlässig aus den Wasserhähnen kommt, dass die medizinische Versorgung und der öffentliche Nahverkehr einigermaßen funktionieren und Brücken nur ganz selten einstürzen. Obwohl vieles schiefläuft und wir immer aufpassen müssen, dass nicht die richtig Durchgeknallten an die Macht kommen, sollten wir nicht vergessen, dass wir zu den wenigen Prozent privilegierter Menschen gehören, denen es vergleichsweise gut geht. Ich denke voller Trauer an die Völker im Nahen Osten oder in Afrika, die unter dem Terror krimineller Autokraten oder Fundamentalisten leiden, ich denke an die Millionen unschuldiger Zivilisten, die unter Krieg leiden oder vertrieben werden. Ich denke an das Klima, das zunehmend außer Kontrolle gerät, weil der schnelle Dollar wichtiger ist als das Erbe unserer Kinder. Ich denke an die Milliarden von Menschen, die nicht das Glück haben, in eine friedliche Welt hineingeboren worden zu sein, wie sie sein könnte.
Das macht nachdenklich und traurig und heut will ich gemäß dieser Stimmung Stücke spielen von melancholisch bis vorsichtig optimistisch und hoffe, ihr kommt damit gut ins Neue Jahr.
Euer Kurt Maninouk
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Sun 3:18 Journey Reo Matsumoto
3 The Killing Moon 3:39 Bande À Part Nouvelle Vague
4 7 Seconds 5:00 Man Youssou N'Dour & Neneh Cherry
5 Beck: Claycussion (excerpt) 3:45 Gravikords, Whirlies & Pyrophones Eastman Percussion Ensemble
6 Faust Arp 2:10 In Rainbows Radiohead
7 Chartered Flight 6:41 Music From The Penguin Cafe Penguin Cafe Orchestra
8 Hidden Place 5:29 Vespertine Björk
9 Radar 3:52 Salon des Amateurs Hauschka
10 Alice (O.P.) 3:07 Utopia Amon Düül II (dt)
11 Creutzfeldt Jakob Krönung 5:52 Sozialamt Bezahlt Doch - die PLATTE… Mikolajewicz
12 Boogie Woogie 3:21 The K&D Sessions 2 Kruder & Dorfmeister
13 Brimming With Anticipation 5:31 Placid House Psycho & Plastic
14 Krakow 2:42 Spex CD # 103 Hilary Hahn & Hauschka
15 Intro 1:37 Liebende Rafael Alfaro Kotte
16 Mainland 2:35 The Grass Is Always Greener Barbara Morgenstern
17 Soleil Levant 8:14 [gruen002] Dimanche Martin Donath
Konzept und Realisierung: Kurt Maninouk
Bild: Magical Mystery Mix Logo, Kurt Maninouk
Schaut auch mal bei www.rdl.de rein, klar!
Unter "Kontakt" findet ihr einen Link, um mir "Hallo" sagen zu können, worüber ich mich sehr freue. Euer Kurt Maninouk