Magical Mystery Mix im Januar 2022
4. Januar 2022, 22-23 Uhr
Der MagicalMysteryMix -
Geräusche für Fortgeschrittene, Vol. 58
Ein magischer und anregender Mix seltsamer Musik und geräuschhafter Soundscapes für den Freund und die Freundin anspruchsvoller Klangwelten.
Lehnt euch zurück -
dreht die Anlage ein bisschen lauter
oder setzt euch den Kopfhörer auf,
schließt die Augen
und gebt euch hin -
dem Rausch der Geräusche.
Viel Spaß wünscht Kurt Maninouk
Bild: Magical Mixer, Quelle: wikimedia
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Schritte 0:16 Soundscapes Kurt Maninouk
3 Schritte auf Steinen 0:22 Soundscapes Kurt Maninouk
4 Wasser diffus 0:33 Soundscapes Kurt Maninouk
5 Klospühlung 0:11 Soundscapes Kurt Maninouk
6 Feuerprasseln 0:32 Soundscapes Kurt Maninouk
7 Glockenspiel 0:34 V27-Sound Effects for Movies Various Artists
8 Andele, Andele 5:11 Banzim Banzam Gringos
9 Clir 6:30 Clicks & Cuts, Vol. 2 [Disc 3] Taylor Deupree
10 n# 01 1:40 diversification radialfilm
11 Jardin exotique 6:12 Spex CD 112 Michaela Melián
12 Ein Engel Geht Durchs Zimmer 1:29 Königzucker Stein
13 Münster innen 7:54 Digitalaufnahmen Kurt Maninouk
14 ... 0:50 Im Klang der Hang - Momentaufnahme Chrishue
15 Single, Boogie 3:41 Spex CD #100 Roedelius Schneider
16 French Kiss 8:12 Spex CD #22 Avril Lavigne
17 Telefonklingeln 0:04 Liveaufnahmen Kurt Maninouk
18 Variation XXII a 1 Clav Alla breve 1:03 Bach: Goldberg Variations Glenn Gould
19 Kouseiji 2:10 Spex CD #93 Hauschka
20 Ome 10:31 Dys Mick Harris & Ambre
21 Locomotion 8:49 Consumed Plastikman
22 Enchevetrement Desordonne 3:22 Traite De Mecanique Populaire ZNR
23 VIII Merry-Go-Round 1:48 People On Sunday Domenique Dumont
24 Desired Changes 13:00 Hybrid Dimension II The Allegorist
25 Tadzungaira & Gonamombe Rerume 23:10 Trance 3 Forward Kwenda
26 The Earliest Trace 2:57 Anthology Of Interplanetary Folk Music Craig Leon
27 Strange Love 1:15 Orneology Mimsy
28 Idioma 4:13 Intimate Immensity Tomaga
29 Jeux D'enfants 5:59 Retrospective [Disc 1] Laurent Garnier
30 Doubler Stones 10:20 Enclosures Craven Faults
18. Januar 2022, 22-23 Uhr
Der Magical Mystery Mix - Alvin Lucier
Der Musiker, der mit den Hirnwellen spielte
Alvin Lucier gehörte zu den wichtigsten Vertretern Amerikanischer Experimentalmusik des 20. Jahrhunderts und sein Name gehört in eine Reihe mit Größen wie John Cage oder Karlheinz Stockhausen. Er wurde vor allem durch seine Klangexperimente bekannt - er transformierte tieffrequente Gehirnwellen, spielte mit Tonbandloops, brachte Alltagsgegenstände zum Klingen. Lucier erforschte in seinen Arbeiten das Wesen und die Wirkung von Akustik und Klang. Er machte dabei eine Gratwanderung zwischen Kunst-Performance, Komposition und Wissenschaft.
Dabei nahm er sich aber nicht zu ernst:
"Fragen Sie mich nicht was es bedeutet, fragen Sie mich, wie ich es gemacht habe." (Alvin Lucier)
Am 1. Dez. 2021 ist er 90jährig verstorben.
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Music On A Long Thin Wire 6:46 Ohm: The Early Gurus Of Electronic Music Alvin Lucier
3 Music for Solo Performer (1965) by Alvin Lucier 10:26 YouTube Universität der Künste Berlin 2018
4 Alvin Lucier: I am Sitting in a Room (1969) 6:00 YouTube performed by Antonia Baehr, Sophiensaal Berlin
5 I Am Sitting in a Room 18:26 Alvin Lucier: Two Circles Alvin Lucier, Simone Conforti
6 That Morning Thing: She Was a Visitor 5:51 Extended Voices Robert Ashley, Brandeis University Chamber Chorus, Alvin Lucier
7 Christian Wolff in Cambridge 3:49 Extended Voices Morton Feldman, Brandeis University Chamber Chorus, Alvin Lucier
8 North American Time Capsule 1967 10:17 Extended Voices Alvin Lucier, Brandeis University Chamber Chorus, Alvin Lucier
9 Opera with Objects 9:37 YouTube Alvin Lucier
10 Music for piano with magnetic strings 13:19 YouTube Alvin Lucier und Elliot Simpson, guitars
Fotos: wikimedia (Music On A Long Thin Wire - Cover Detail und Music For Solo Performer - Performance DenHaag 2010)
Magical Mystery Mix im Februar 2022
Dienstag, 1. Februar 2022, 22-23 Uhr
Di. 21.02.2017, 22-23 Uhr
Absurde Musik und exotische Musikinstrumente
Hören wir heute eine bunte und unterhaltsame Mischung seltsamer bis komisch-lustiger Musik: Kompositionen aus Katzengejaul, Autohupen, alten Jahrmarktsorgeln oder Rülpsern. Schon mal was vom Original Oberkreuzberger Nasenflötenorchester gehört? Wir stellen vor - viel Spaß!
Playlist
Name Künstler Album Dauer
MMMx-Jingle, kurz Kurt Maninouk MMMx-Jingles 2:56
Rototo Hugues Le Bars Zinzin 2:09
Chat dans l'eau Hugues Le Bars Zinzin 1:19
Kleine Kuttel-Daddeldu-Musik - Detlef Glanert Mechanic Historische Jahrmarktorgeln 3:30
Love Leaks Out The Residents Our Tired, Our Poor, Our Huddled Masses: Album History 1980 - 1972 1:01
In die Ribisl Die Knödel Verkochte Tiroler 2:57
Sehr schräge Sängerin Sängerin in Nöten Noten in Nöten 3:45
BP-101 Alt / 1-Rover-1 Original Television Battle Of The Planets 1:17
Onomatopoeettinen alkoholiliike Moog Konttinen Mieto levy 1 2:12
Somewhere (over the rainbow) Original Oberkreuzberger Nasenflötenorchester Kuschelrotz 4:19
Joch Esel Hüh Original Oberkreuzberger Nasenflötenorchester Kuschelrotz 3:14
Smile Like Us Opiate Objects For An Ideal Home 3:23
Appendix N.U. Unruh Euphorie Im Zeitalter Der Digitalen Informationsübertragung 3:27
Alter Greta Schloch Sozialamt Bezahlt Doch - die PLATTENMEISTER Compilation 3:08
Das Rhythmusgerät Badesalz 2:11
Titel 07 Les fils de Teuhpu Fanfare-Ska-Gypsy-Funk (Demo) 4:14
Kay-Ray-Kú-Kú-Kó-Kex múm Sing Along To Songs You Don't Know 3:58
Chant Premier Vagina Dentata Organ Un Chien Catalan 10:00
Forward March Pat Metheny First Circle 2:50
New York, New York Wendy Mae Chambers Gravikords, Whirlies & Pyrophones 1:24
Omiyagi Foodman Yasuragi Land 2:07
Frosti Björk Vespertine 1:42
Fühl_es_Jingle Kurt Maninouk & Bdolf MMMx-Jingles 2003 2:21
Bild: Nasenflöte
Quelle: wikimedia: Nose_whistle.jpg
Eine deutlich überarbeitete und ergänzte Fassung vom 07.02.2017
Magical Mystery Mix im März 2022
Di. 01.03.2022, 22-23 Uhr
ASMR – Was ist das eigentlich?
ASMR ist die Abkürzung für „Autonomous Sensory Meridian Response“, übersetzt etwa „Autonome Reaktion des Körpers auf sensorische Reize“. Das ist eine Art Gänsehautgefühl, das viele auch als „Kopfkribbeln“ beschreiben und sich beim Hören bestimmter Geräusche einstellen kann. Der Begriff ASMR war 2021 angeblich der drittmeistgenutzten Suchbegriff auf der Videoplattform YouTube.
Der Magical Mystery Mix hat recherchiert, was dahintersteckt und präsentiert Erklärungsversuche und Soundbeispiele.
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 ASMR Guaranteed Tingles 99.9% of You Will Sleep / 3Hr (No Talking) 3:31:23 YouTube Coromo Sara. ASMR
3 100 Tech Triggers, Pt. 1 2:31 100 Tech Triggers in 6 Minutes ASMR (No Talking) ASMR Art of Sound
4 Aquarium Geräusche 8:49 Schlafmütze: Weißes Rauschen Zum Schlafen Entspannung ASMR Nutolina
5 Bad Geräusche 8:50 Schlafmütze: Weißes Rauschen Zum Schlafen Entspannung ASMR Nutolina
6 Lüftergeräusche 8:50 Schlafmütze: Weißes Rauschen Zum Schlafen Entspannung ASMR Nutolina
7 Breaking the Build 1:17 LEGO ASMR Pinetree Way
8 Asmr Sleep - Ultimate Triggers Reloaded 1:44 Asmr Sleep (Ultimate Triggers Reloaded) ASMR HANNA
9 Submerged 5:33 Sleep Triggers, Vol. I ASMR Maryjleeee
10 ASMR [Real Person] Back Massage & Whispering you to Sleep & Music 30:01 YouTube Lidi ASMR
11 Salma Hayek Explores ASMR with Whispers, Tostadas, and a Paintbrush 3:30 YouTube SalmaHayek
12 Kapitel 1: Asmr - Willkommen zur Nacken & Rückenmassage (Teil 1) 3:31 Asmr Massagen für dich! Personal Attention Sophia de Mar
13 [ASMR] 2 HR+ Lego Minecraft Build: The Pig House // Whispering 2:09:58 YouTube Video Busy B ASMR
14 ASMR MUKBANG BLACK BEAN FIRE NOODLES & CHICKEN NUGGETS (No Talking) EATING SOUNDS 12:00 YouTube Zach Choi ASMR
15 ASMR *PURPLE FOOD* JELLY DONUT, PEEPS, CANDY CORN, POPPING BOBA, ROCK CANDY, GRAPE CRUSH MUKBANG 17:01 YouTube HunniBee ASMR
16 ASMR 10X NUCLEAR FIRE NOODLES & ONE CHIP CHALLENGE 11:27 YouTube Zach Choi ASMR
17 ASMR Super Relaxing Wood Triggers for Sleep 1:09:13 YouTube Vito ASMR
Bild: wikimedia "Das Ohr"

Di. 15.03.2022, 22-23 Uhr
„Die Zukunft jetzt!“ – Der Magical Mystery Mix auf den Spuren der Zukunft
„I can’t get no Science Fiction!“, sang eine Londoner Punkband dermaleinst – für den Magical Mystery Mix trifft das nicht zu – wir collagieren die Aussagen von A. Toffler in seinem Buch „Der Zukunftsschock“ mit dem Roman „Der Schockwellenreiter“ von John Brunner. Und wir machen schwer in Zukunft, Optimismus, aber immer mit einem herzerfrischenden gesellschaftskritischen Unterton!
Hört die futuristischen Weisen des Mixmaster Maninouk und die prophetischen Worte der Futurologen und Mahner aus dem Munde des Bdolf.
Sei dabei: am Dienstag den 15.03.2022 um 22.00 Uhr auf der Welle weltallerübergreifender Kommunikation 102,3 MHz oder im absoluten Neuland-Livestream unter www.rdl.de/live!
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Unison 4:53 Martes Murcof
3 Soleil Levant 8:14 [gruen002] Dimanche Martin Donath
4 6 Months Earlier 5:33 Retrospective [Disc 1] Laurent Garnier
5 Club Mambo [Tasty Remastered] 3:17 Belle Affaire Tab Two
6 For Max 4:34 Retrospective [Disc 2] Laurent Garnier
7 Idioma 4:13 Intimate Immensity Tomaga
8 Failures and Small Observations 5:32 GND (Ground) A.Karperyd
9 x7 5:56 Luxe Hannu Karjalainen
10 Locomotion 8:49 Consumed Plastikman
11 Octo Octa - Hallway Visions 7:22 Air Texture VII CD1: Rrose Octo Octa
12 Doubler Stones 10:20 Enclosures Craven Faults
13 Single, Boogie 3:41 Spex CD #100 Roedelius Schneider
14 Steve Reich - Nagoya Marimba 5:32 HNNY Edit HNNY
15 Wohlwegewerk 4:40 Ein Weltleck in der Echokammer Schlammpeitziger
Bild: wikimedia Science and Machanics Nov 1931
Di. 03.01.2017, 22-23 Uhr
Außerirdisch und Spaß dabei!
Über die Außerirdischen und ihre Integration in die Gesellschaft weiß man sehr wenig und diesem Missstand wollen wir abhelfen. Haltlose Vorurteile dürfen nicht länger einer toleranten Koexistenz im Weg stehen, nie wieder darf die faschistoide Parole "Außerirdische raus – Deutschland den Deutschen" in diesem Land ausgegeben werden! Wertvolles Faktenwissen, aber auch subjektiv gefärbte Berichte von Betroffenen werden diese Bewusstseinslücke zu schließen versuchen und die Bewegung hin zu einem harmonischeren und verständnisvollerem Zusammenleben befördern – denn wie soll man verstehen, was man nicht kennt?
Der Magical Mystery Mix hat alle Fakten, Aussagen und Thesen zum Thema zusammengetragen und kann nun die einzelnen Steine zu einem farbenprächtigen Mosaik zusammensetzen: Außerirdisch und Spaß dabei! Wie sie leben, wie sie lieben, was sie lieben und wie sie es schaffen, rechtzeitig ihren Müll runter zu bringen ...
Der Außerwelt-DJ Kurt Maninouk hat eindrucksvolle Beispiele aus dem reichhaltigen Klangschaffen der extraterrestrischen Brüder und Schwestern gesammelt, Exoethnologe Bdolf stellt die Ergebnisse seiner Forschungen, Recherchen und Befragungen vor. Nie wieder erdschwer, alle total alien!
Magical Mystery Mix im April 2022

Di. 5. April 2022 von 22-23 Uhr
Der Magical Mystery Mix - Geräusche für Fortgeschrittene, Vol. 60
Eine bizarre Mischung von Merkwürdigkeiten aus den Tiefen unseres Archivs: Minimalistisches, Tecnoides, Atmosphärisches, Geräuschhaftes, Elektrisierendes, Melancholisches, Pulsierendes, Schwebendes, Verstörendes, Spannendes. Hören wir einen 60 Minuten Mix, ganz ohne störende Moderation. Nicht für jeden Geschmack, aber wer Ohren hat zu hören, lehnt sich zurück und genießt. Der Kenner nimmt sich Zeit und nutzt den Kopfhörer.
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Four Floods Of The Point 5:40 Anthology Of Interplanetary Folk Music Vol. 2: The Canon Craig Leon
3 Angels Pharmacy 4:41 Karma and Desire Actress
4 Fullmoon 5:12 async Ryuichi Sakamoto
5 Birth Celebration 1:46 Echoes Of The Forest: Music Of The Central African Pygmies Portasi (Of Efé Pygmies)
6 Aber auch zeit 3:34 qian inaud1bl3
7 Failures and Small Observations 5:32 GND (Ground) A.Karperyd
8 Nexus On The Beach 6:10 Tower of Silence Roberto Musci
9 River: The Joni Letters 4:55 Spex-CD #75 Herbie Hancock & Leonard Cohen
10 Converge (In Key) 4:06 Consumed In Key Plastikman & Chilly Gonzales
11 Path 3:17 Dust Marla Hansen
12 Number 8 Mix - 2006 Digital Remaster 3:30 My Life In The Bush Of Ghosts Brian Eno, David Byrne
13 Die Quelle von Hermidas 2:19 Jeff Özdemir & Friends Vol. 3 Jeff Özdemir & Friends
14 Sketches of time travel 3:05 Orneology Mimsy
15 Rain Again 3:29 Port Ana Nadia Khan
16 Pendul 2:31 Tableau Rolf Hansen
17 Este 6:31 Orneology Mimsy
Grafik: Kurt Maninouk
Magical Mystery Mix im Mai 2022
Di. 03.05.2022, 22-23 Uhr
Natur und Triebe erwachen ... der traditionelle Maienmix Vol 22
Genau das Richtige nach dem kurzen Winterrevival: Linde Lüfte! Blümchen & Bienchen! Blütenduft und Pheromone! Jahreszyklen und Paarungszyklen!
Auch zur Feier dieses Frühlingserwachens meldet sich der Magical Mystery Mix mit einem formidablen Maienmix!
Mixmaster Maninouk djt sensibel-sinnliche Audiovariationen, z.B. das Balzzirpen der gepunkteten Schraubschrecke und der Bdolf rezitiert Liebesballaden, Sehnsuchtsausbrüche, Schmachtfetzen und frivoles Verbalisieren - eine Sendung für alle Liebenden und solche, die es werden wollen!
Sei dabei - am Dienstag den 3. Mai um 22 Uhr auf der Welle akustischer erotischer Magnetizismen 102,3 MHz oder im Livestream unter www.rdl.de
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Gentle Sunrise 6:52 Bath & Body Works: Soothing Sounds Howard Donenfeld
3 Freefloat 5:55 Space Night, Vol. V Space Night
4 I Hear A Rhapsody 7:07 Naim - Sampler Chris Anderson
5 Dream Love 4:54 Cafe del Mar Chill House Mix 3 Durán y Garcia
6 Twist 6:24 A Hundred Days Off Underworld
7 Tschick Kap. 34 5:04 Tschick Wolfgang Herrndorf
8 Love And Sex 1:59:39 IPRS BBC Radio 6 Iggy Pop Radio Show
9 Floating 4:23 Divinity Project Divinity
10 8.00 AM 6:20 Café Del Mar - Volume 9 Lazybatusu
11 Das Hohe Lied Salomos 2:22 Die Bibel Anna Thalbach (Sprecherin)
12 Liebe zu Dritt 3:11 Musique Automatique Stereo Total
13 Ay6 Oak 4:00 Spex CD 144 Kate NV
14 Natural High 9:06 Remotion: The Global Communication Remix Album Warp 69
Bild: Maikäfer im Maientaumel, Quelle: wikimedia
Magical Mystery Mix im Juni 2022
Dienstag 7. Juni 2022, 22-23 Uhr

Radio Aporee - so klingt unsere Welt
Stell dir vor, du hast eine Karte unserer Erde vor dir, übersät mit roten Punkten. Jeder Punkt symbolisiert ein akustisches Ereignis zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort und du kannst es anklicken und anhören. Das Plätschern des Baikalsees, Geräuschfragmente aus den Großstädten auf allen Kontinenten, eine Straßenszene in Vietnam, Nepal oder Afghanistan, der Freiburger Münstermarkt, das Meer am südlichsten Punkt in Indien, ein Priester aus Uganda, die Stimmung bei einem Spiel des SC Freiburg im Dreisamstadion, Unterwasser-Sounds aus der Antarktis usw. usf., das Portal www.aporee.org/ macht‘s möglich.
Radio Aporee ist ein offenes Portal, wo jedermann/frau Tonaufnahmen einstellen kann, verbunden mit einer kleinen Beschreibung und der genauen Ortsangabe. Man kann als Besucher der Seite Orte auf einer Karte von Google Earth auswählen oder auch nach Herzenslust nach Orten oder Geräuschen suchen.
Tauchen wir ein in 60 Minuten Geräusche unserer Welt. Ich werde während der Sendung keine weiteren Erläuterungen geben, aber wer Lust hat, kann unten nachschauen, was es alles zu hören gibt.
(Der Kenner nutzt einen Kopfhörer)
Playlist
- Kuhglocken am Col de la Madeleine in Frankreich
- Staten Island Ferry Terminal in Lower Manhattan
- Singende Kinder in Uganda
- Fussballbar in Uganda
- Schiffe hupen auf der Themse in London
- Mermaid Parade in Brooklyn, New York
- Aufzuggeräusche in grabähnlichen Korridoren in Kalifornien
- Nachtzug in Goa, Indien
- Touris in der blaue Moschee in Istanbul
- Frauengesang in Pashupatinath, Kathmandu, Nepal
- Jugendklimamarsch in Brüssel, Belgin
- Affen im Urwald von Uganda
- PALAOA Unterwassersounds aus der Antarktis (Alfred Wegner Institut)
- Extinction Rebellion Demo in London
- Spaziergang in Kentucky, USA
- Gebete im Shiva Tempel in Kampala, Uganda
- Kinder singen in einer Grundschule in Binga, Zimbabwe
- Gottesdienst im Altenberger Dom
- Betrunkener Sänger in der U-Bahn in der Bronx, New York
- Nationaltheater in Brüssel vor der Vorstellung
- Orthodoxe Zeremonie in Fener, Istanbul, Türkei
- Automatische Ticketkontrolle in der U-Bahnstation von King’s Cross, London
- Skater auf der Domplatte in Köln
- Straßenszene in Kanyakumari am südlichsten Punkt Indiens
- Millennium-Brücke in London
- Abendverkehr an der Paviljoensgracht in Den Haag, Holland
- Hauptstraße am Morgen in Kalangala, Uganda
- Der Mazan-Strom in Saint Cirgue en Montagne in der Nähe des Hotels mit dem Duft des Waldes
- Singende Kinder im Yemen
- Palästinensische steinewerfende Kids
- PALAOA Unterwassersounds unbekannten Ursprungs aus der Antarktis (Alfred Wegner Institut)
- PALAOA kalbende Gletscher, Antarktis (Alfred Wegner Institut)
- Extinction Rebellion Demo Ostern 2019, Waterloo Bridge, London
- Prozession der Büßer, Stimme eines betenden Priesters, Chor des Publikums
- Metal-workers beating rhythmically with their hammers, Boudhha, Kathmandu, Nepal
- Basketball Spiel im Central Park, New York
- Kunstwerksound und Autoverkehr, Faulerbad, Freiburg
- Kabul, Tahimani, 8th street, FM radio frequency searching
- Verkehr am Themseufer, London
- Kabul, Nähe Darulaman Road, Ruf des Muezzin/Düsenjet/Atem
- Münstermarkt Freiburg
- Freiburger Münster mit Touristenführung und Stimmung der Orgel
- Flohmarkt in Kopenhagen
- Führung mit Erläuterung der Haschischherstellung, Kabul, Afghanistan
- Kirchengeläute in Oberbergen am Kaiserstuhl
- Umzug der schwarzen Schafe, eine der wichtigsten traditionellen Karnevalsfiguren in Sardinien
- Kabul, Lycee Esteqlal, Kinder kaufen nach der Schule Süßigkeiten
- Traditionelle Beerdigungszeremonie in Shuilin Township,Taiwan
- Schritte auf Kies, Middelkerke, Belgien
- Dreisamstadion Freiburg
- Spielende Kinder im Park, Taipei City
- Vogelatmo Oberberger, Kaiserstuhl
Ich bedanke mich herzlich für den Tipp zu Radio Aporee bei Wolfgang R. von Solid Pleasure, RDL!
[Dies ist eine Wiederholung der Ursendung vom 20.10.2020. Eine neue Folge ist in Arbeit. K.M.]
Bild: Screenshot von Berlin, www.aporee.com
Magical Mystery Mix im Juli 2022
Dienstag 5. Juli 2022, 22-23 Uhr
Soundscapes "Extra magisch"
Wie der geübte Hörer weiß: der MagicalMysteryMix trägt das Magische nicht nur im Namen, sondern transportiert es auch immer wieder in seiner Musik.
Hören wir wieder einen bunten und anregenden Mix unterschiedlichster Musik für die Freundin und den Freund anspruchsvoller Klangwelten.
Diesmal besonders magisch!
Lehnt euch zurück -
dreht die Anlage ein bisschen lauter
oder setzt euch den Kopfhörer auf,
schließt die Augen
und gebt euch hin -
dem Rausch der Geräusche.
Nimm dir Zeit und hab Spaß!
Playlist:
Name Dauer Album Künstler1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Blue Calx 7:20 Selected Ambient Works, Vol. 2 [Disc 2] Aphex Twin
3 Consumed (In Key) 11:34 Consumed In Key Plastikman & Chilly Gonzales
4 Eins 9:43 Konigsforst GAS
5 Interlude (Spex Edit) 4:08 Spex CD #81 Carl Craig & Moritz von Oswald
6 Timeless (l. Inner City Life / ll. Pressure / lll. Jah) 21:03 Timeless Goldie
7 Kaval Sviri 2:13 Das Geheimnis der Bulgarischen Stimmen Vol. 1 Marcel Cellier
8 A1 Ninayay 10:54 Iskay 7697 Miles
9 Este 6:31 Orneology Mimsy
10 Summer Will (Nothing Here Now But The Recordings) 4:49 William S. Burroughs In Dub Dub Spencer & Trance Hill
11 Kitaro 7:44 Holy Vibration Underworld
12 Shape of Stories 3:11 Like This Maybe Or This Geins't Naît + L. Petitgand
13 Failures and Small Observations 5:32 GND (Ground) A.Karperyd
14 2 Angels Pharmacy 4:41 Karma and Desire Actress
15 Floating 4:23 Divinity Project Divinity
16 Choshi & Shoganken Reibo 20:01 Trance 3 Ronnie Nyogetsu Seldin
17 Tag Am Meer 4:19 Chill Out - Saturn Edition Die Fantastischen Vier
18 X Rituals 3:49 People On Sunday Domenique Dumont
19 Clir 6:30 Clicks & Cuts, Vol. 2 [Disc 3] Taylor Deupree
20 Single, Boogie 3:41 Spex CD #100 Roedelius Schneider
Bild: "Abstract_4", wikimedia
Magical Mystery Mix im August 2022
Magical Mystery Mix im September 2022
06. September.2022 von 22-23 Uhr
Der Magical Mystery Mix -
Seltsames, Vol. 55
Das Thema der heutigen Sendung wird, wie so oft beim mmmx, die Unvorhersehbarkeit und die stilistische Breite der Musik sein, unter besonderer Berücksichtigung ihrer Seltsamkeit. Auf besonderen Wunsch spiele ich euch eine bunte Auswahl ungewöhnlicher Musik, von schräg über bizarr bis wunderschön. Und keine störende Unterbrechung durch nervige Moderation. Habt Spaß!
Playlist
1. MMMx-Jingle, kurz / Kurt Maninouk 2:56
2. Titel 07 / Les fils de Teuhpu 4:14
3. ein anfang / Chrishue 3:11
4. Ton Ton Macoute / Bourbonese Qualk 4:19
5. Kleine Kuttel-Daddeldu-Musik - Detlef Glanert / Mechanic, Historische Jahrmarktorgeln 3:30
6. Le Grande Compositeur Vu De Face / ZNR 3:04
7. Rototo / Hugues Le Bars 2:09
8. In die Ribisl / Die Knödel 2:57
9. Kaval Sviri / Bulgarische Stimmen, Marcel Cellier 2:13
10. BP-101 Alt / 1-Rover-1 / Original Television 1:17
11. Frosti / Björk 1:42
12. Sysyphus, Pt. 2 / Pink Floyd 3:30
13. Yodel 3 / Penguin Cafe Orchestra 3:26
14. Kirschenlied / Sofa Surfers & Filmdialoge 1:33
15. Donde Lion Wine / Wechsel Garland & World Standard 2:20
16. Batman brät Fische / FM Einheit 3:30
17. Alder / Greta Schloch 3:05
18. Titel 05 / Gastr del Sol 5:48
19. Arithmetik / Various Artists 3:53
20. Ancient Ukranian Cossachocks (Trad.) / Suzirya - Folk Song & Dance 1:55
21. Magnolia / Jon Brion 2:13
22. New York, New York / Wendy Mae Chambers 1:24
Bild: Magical Mixer, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Mixer_2012-05-07_17-29-35.jpg
Idee & Realisierung: Kurt Maninouk, Ursendung am 29.01.2019
20. September 2022, 22-23 Uhr
Der MagicalMysteryMix -
Geräusche für Fortgeschrittene, Vol. 65
Ein magischer und anregender Mix seltsamer Musik und geräuschhafter Soundscapes für den Freund und die Freundin anspruchsvoller Klangwelten.
Lehnt euch zurück -
dreht die Anlage ein bisschen lauter
oder setzt euch den Kopfhörer auf,
schließt die Augen
und gebt euch hin -
dem Rausch der Geräusche.
Viel Spaß wünscht Kurt Maninouk
Bild: wikimedia "Das Ohr"
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Bombay Street Sound 0:37 The Jungle Book Dissidenten
3 Flash Of The Spirit (Laughter) 5:46 Flash Of The Spirit Jon Hassel and Farafina
4 Converge (In Key) 4:06 Consumed In Key Plastikman & Chilly Gonzales
5 Clir 6:30 Clicks & Cuts, Vol. 2 [Disc 3] Taylor Deupree
6 Break Your Chains And Return To Botswana (Unreleased Version) 8:35 Spex CD 125 Mr Raoul K
7 Flutter Ada Remix 3:39 You're Super In Diagonal Ant Orange
8 Idioma 4:13 Intimate Immensity Tomaga
9 Longing for Daydreams 5:24 Moving Pictures Holger Czukay
10 Gymnopedie No 1/Var.1 4:38 Satie: Gymnopédies Gnossiennes Jacques Loussier Trio
11 Crabcraft 5:12 Vespertine Björk
12 Barry Hall 3:22 Gravikords Whirlies & Pyrophones Terra Zona
13 chased by some unresolved karma 4:00 qian inaud1bl3
14 Rabbits 5:28 13 Rabbits Moritz Fasbender
15 Drucksache 4:45 F.O.N.K. Charlie Fonk
16 Este 6:31 Orneology Mimsy
17 Cube 3:08 Appearance And The Park Kreidler
18 Fearless 6:09 Meddle Pink Floyd
Magical Mystery Mix im Oktober 2022
4. Oktober 2022, 22-23 Uhr
Der MagicalMysteryMix
Surabaya GOLD - Haschisch-Geschichten von Bernd Cailloux
"Abseits gängiger Kifferklischees werfen Bernd Cailloux' sanfte Satiren ungewohnte Schlaglichter auf die jugendgefährdende Welt des Haschischs - von der Frühzeit ahnungsloser deutscher Zöllner und der Hochzeit zerebraler Rebellion über den langen Marsch in die Verbürgerlichung bis zum gerade noch so unerlaubten Wellnessjoint der Gegenwart. VIelleicht die letzte Abfahrt vor der Mehrwertsteuerpflicht." (Klappentext suhrkamp)
Es liest der Bdolf, Musik: Kurt Maninouk
Bild: wikimedia
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Night's Introlude 4:40 Smokers Delight Nightmares On Wax
3 Extented Spirit - Caprice 8:20 Sound of the City Berlin JazzaNova
4 Hommage À Noire 6:24 Space Night Vol. III [Disc 1] Ralf Hildenbeutel
5 Night's Introlude 4:40 Smokers Delight Nightmares On Wax
18. Oktober 2022, 22-23 Uhr
Der Magical Mystery Mix
Bizarre Kurzgeschichten
Der MagicalMysterMix liebt Geschichten, vor allem die bizarren. Heute hören wir heute eine kleine schräge Sammlung, zusammengestellt und gelesen von Kurt Maninouk.
In Haruki Murakamis „Der Bäckerei-Überfall“ überfallen zwei hungrige Möchtegernganoven eine Bäckerei und werden dabei zu Wagner-Fans.
In Roald Dahls „Sophiechen und der Riese“ wird die kleine Sophie von einer Rotte übler Riesen entführt, erlebt aber mit Hilfe von GuRie, dem guten Riesen, so manches Abenteuer.
Frank Schätzing mit einer Episode aus seinem Thriller „Lautlos“: wir erleben Dr. Liam O'Connor, ein höchst exzentrischer, dabei aber genialer Physiker und Bestsellerautor mit hohem Alkoholkonsum.
Alessandro Baricco „City“. Der 12jährige Gould ist mit seinem Kindermädchen Shatzy unterwegs und sie wollen sich in einem Fastfood-Restaurant einen Burger kaufen. Dies erweist sich aber als gar nicht so einfach.
Und schließlich Richard Brautigan: Sombrero vom Himmel, ein japanischer Roman, in dem ein herrenloser Sombrero einen Streit unter Männern auslöst, bis schließlich die ganze Stadt in einem Blutbad versinkt.
Bild: Cover von "Amazing Stories", Mai 1927, wikimedia
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Tristan & Isolde: Vorspiel und Reigen 8:41 Tristan and Isolde Richard Wagner, Edo de Waart
3 Tristan & Isolde: Einleitung 10:49 Tristan and Isolde Richard Wagner, Edo de Waart
4 Tristan & Isolde: Isoldes Liebesverlangen 7:47 Tristan and Isolde Richard Wagner, Edo de Waart
5 Learning to live 4:58 Roots Galdson
6 Chosta-del-sol 7:04 Chosta-del-sol Jorg Kuning
7 Föllakzoid2 13:00 Föllakzoid Föllakzoid
8 Extented Spirit - Caprice 8:20 Sound of the City Berlin JazzaNova
9 A1 Ninayay 10:54 Iskay 7697 Miles
10 The Pine Float 4:03 Twin Peaks - Fire Walk With Me Angelo Badalamenti
Magical Mystery Mix im November 2022
Di. 01.11.2022, 22-23 Uhr
Magical Mystery Mix
Bea und die Wolken
Zugegeben: der November ist nicht gerade mein Lieblingsmonat: draußen ist es neblig, feuchtkalt, dunkel und grau. Und manchmal ist die Stimmung entsprechend, vielleicht packt einen die große Herbstmelancholie ...
Andererseits hat der Herbst auch seine schönen Seiten: man kann herrliche Spaziergänge im Wald machen, gut eingepackt durchs trockene Laub stapfen, in der klaren kalten Luft, und Wolken beobachten.
Davon berichtet heute Abend Bea von Malchus. Sie macht eigentlich Erzähltheater und mancher Zuhörer wird sie von Ihren Auftritten rund um Freiburg kennen. Aber sie veröffentlicht auch Gedrucktes, z.B. Kochbücher, in dem es nicht nur Rezepte gibt, sondern auch manch lustigen bis tiefsinnigen Text. Zum Herbst passend gibt uns heute Abend Bea einen Einblick in ihr persönliches Wald&Wolken-Tagebuch und stellt noch ein Wolken-Gericht vor.
[Eine modifizierte Wiederholung aus dem Dezember 2021]
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Satie: Gymnopédie #1 4:38 Satie: Gymnopédies, Gnossiennes Jacques Loussier Trio
3 Both Sides Now 4:34 Clouds Joni Mitchell
4 Grauen Wolken 4:23 Testament der Angst Blumfeld
5 Gloomy Sunday 3:14 Billie Holiday acc. by Teddy Wilson 1941
6 Perfect Day 3:45 Transformer Lou Reed
7 I've Seen That Face Before 4:30 Ultimate Collection Grace Jones
8 Black Hair - 2011 Remastered Version 4:14 Nick Cave & The Bad Seeds
9 November 2:54 The Black Rider Tom Waits
10 Blackbird 2:18 The Beatles The Beatles
11 My Ever Changing Moods 3:40 Café Bleu The Style Council
12 Le Vent Nous Portera 3:49 1983 Sophie Hunger
13 Song Of Sand 3:28 99.9 F° Suzanne Vega
14 Natural High (Global Communication) 6:22 Space Night - Volume 5 Warp 69
Musik und Text zusammengestellt von Bea von Malchus und Kurt Maninouk
Weitere Infos zu Bea von Malchus hier.
Foto: Bea von Malchus
Di. 15.11.2022, 22-23 Uhr
Mein Magical Mystery Mix mag musikmachende Mädels
Die Alliteration der Woche: Mein Magical Mystery Mix mag musikmachende Mädels. Wobei ich die Geschlechts- und Altersdefinition natürlich nicht zu eng sehe.
Heut hab ich hab euch eine Auswahl meiner Lieblings-Musikerinnen zusammengestellt. Das reicht von nachdenklichen Liedermacherinnen über Jazz bis hin zu experimentellen Stücken und Popsongs. Das musikalische Spektrum ist sehr weit und mit jeder Frau verbinde ich eine bestimmt Zeit, Stimmung und Lebensgefühl. Es ist also eine sehr persönliche Auswahl. Laßt euch überraschen.
Playlist
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Liebe ist ein Tauschgeschäft 3:49 Machinette Bernadette La Hengst
3 Buffalo Stance 5:42 Raw Like Sushi Neneh Cherry
4 Slave to the Rhythm [Hot Blooded Version] 8:19 Ultimate Collection Grace Jones
5 Finde Mich 3:36 Halluzinationen Sophie Hunger
6 Ganz Nah 2:48 Neo Noir Magdalena Ganter
7 Hidden Place 5:29 Vespertine Björk
8 I Couldn't Love You More 3:50 Love Deluxe Sade
9 Tom's Dinner 4:34 Close Up Vol. 2 People + Places Suzanne Vega
10 Gloomy Sunday 3:14 Gloomy Sunday Billie Holiday acc. by Teddy Wilson 1941
11 Path 3:17 Dust Marla Hansen
12 Liebe Zu Dritt - DJ Rabauke/Eins Zwo Remix 3:45 Musique Automatique Stereo Total mit Francoise Cactus
13 Big Time Sensuality 5:13 MTV Unplugged Björk
Musikzusammenstellung & Moderation: Maninouk
Foto: Three young women with instruments and a songbook (1915)
Quelle: wikimedia
Schaut auch mal bei www.rdl.de rein
Magical Mystery Mix im Dezember 2022
Di. 06.12.2022, 22-23 Uhr
Magical Mystery Mix
Das Dunkle hinter dem Ganzen - Verschwörungsmythen
Verschwörungsleugner*innen tappen wie immer im Dunkeln: es gibt die Welt des Vorscheins und der Fassade(n) – dahinter aber die Drahtzieher*innen, die Strippenzieher*innen an den Fäden – oh, sie haben viele Namen: Illuminaten, Bilderberger, World Economic Forum, Trilaterale Kommission, Freimaurer, Rosenkreuzler, der Vatikan, Bill Gates, Angela Merkel … aber nur der Magical Mystery Mix kann Licht in das Gestrüpp bringen, den Vorhang beiseite ziehen, die Fäden an den Marionetten entwirren.
Deshalb präsentieren wir eine weitere Folge der beliebten MMMx-Reihe „Deutungen“ – die geheimen Mächte hinter den Dingen. Nun nicht mehr geheim!
Der Bdolf wird aus einschlägigen Enthüllungsdokumenten rezitieren und Mixmaster Maninouk Sounddateien mit sublimen Anti-Gehirnwäsche-Funktionen abfeuern.
Sei dabei – am Dienstag 06.12.22 um 22:00 Uhr auf der Welle Geheimer Mächte 102,3 MHz oder im Livestream unter www.rdl.dePlaylist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Hinge caterpillar 9:07 Feeling The Spirit The Transcendence Orchestra
3 Deutet (Deep Edit) 10:07 Deutet Morgen Wurde & Tis
4 Polar Drone 3:35 Relaxing Delta (EP) Binaural Landscapes
5 föllakzoid2 13:00 Föllakzoid Föllakzoid
6 Unison 4:53 Martes Murcof
7 Fides Fragilis 1:37 X-Files Mark Snow
8 Idioma 4:13 Intimate Immensity Tomaga
9 Single, Boogie 3:41 Spex CD #100 Roedelius Schneider
10 Soundbeispiel Cajon CS4 0:38 Cajon-Direkt
11 Doubler Stones 10:20 Enclosures Craven Faults
12 Consumed 11:44 Consumed Plastikman
13 Soleil Levant 8:14 [gruen002] Dimanche Martin Donath
Foto: Siegel der Vereinigten Staaten auf der Ein-Dollar-Banknote, aus Wikimedia
Di. 20.12.2022, 22-23 Uhr
Der Magical Mystery Mix zum Jahresausklang mit musikalischen Merkwürdigkeiten
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Es war kein schönes Jahr, es passiert einfach zu viel Scheisse auf diesem wundervollen Planeten und die positiven Entwicklungen muss man mit der Lupe suchen - niemand kann vorhersagen, wie das nächste Jahr werden wird. Aber wir versuchen optimistisch zu bleiben und schöpfen Kraft aus unserer Musik - heute mit musikalischen Merkwürdigkeiten.
Für die regelmäßigen Hörerinnen und Hörer des MagicalMysteryMix sind musikalische Merkwürdigkeiten nichts Neues und wir tauchen heute zum Jahresausklang nochmal tief ein in unser Archiv. Hören wir Minimalistisches, Tecnoides, Atmosphärisches, Geräuschhaftes, Elektrisierendes, Melancholisches, Pulsierendes, Schwebendes, Verstörendes, Spannendes – bunt gemixt, ganz ohne störende Moderation. Nicht für jeden Geschmack, aber wer Ohren hat zu hören, lehnt sich zurück und genießt - heute besonders binaural.
Konzept und Realisierung: Kurt Maninouk
Wenn du Näheres zu Radio Dreyeckland wissen will, schaust du unter www.rdl.de nach.
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Frequencies 6:08 Space Night - Volume 5 Patchwork
3 Frank 6:27 Bristol Menue N.A.F.T.A.
4 Standing Crosswise In The Square 6:10 Anthology Of Interplanetary Folk Music Vol. 2: The Canon Craig Leon
5 Hubris I (Edit) 7:03 Spex CD #134 Oren Ambarchi
6 Interlude (Spex Edit) 4:08 Spex CD #81 Carl Craig & Moritz von Oswald
7 Radar 3:52 Salon Des Amateurs Hauschka
8 Unison 4:53 Martes Murcof
9 Tarwater - Otomo 1:21 Sound of the City Berlin JazzaNova
10 Idioma 4:13 Intimate Immensity Tomaga
11 Twist 6:24 A Hundred Days Off Underworld
12 Tell Me Why Is It Oh So Hard To Be Oh So Lovely 4:30 Offering 2 - The Past, Present & Future Of !K7 Shantel
13 Stem 2:38 ashbalkum Salamanda
14 Kaval Sviri 2:13 Das Geheimnis der Bulgarischen Stimmen Vol. 1 Marcel Cellier
15 schweben 3:12 doppelsterne E.P. inaud1bl3
16 Two rocks and a cup of water 2:33 Danny The Dog Massive Attack
17 Faust Arp 2:10 In Rainbows Radiohead
18 Soleil Levant 8:14 [gruen002] Dimanche Martin Donath
Bild: wikimedia Teil einer Anhydritrosette (radialstrahliges Anhydritaggregat) mit einzelnen Gipskristallen aus dem Hauptanhydrit (Zechstein, Perm). Die Aufnahme zeigt Vergipsung des Anhydritgesteins. Mikroskopische Analyse eines Dünnschliffes mit einem Leitz Laborlux 12 POL-Mikroskop (gekreuzte Polarisatoren). NPL Fluotar 40/0.70-Objektiv. Polarisationsfarben von Anhydrit (bunt) und Gips (unterschiedliche Graustufen). Aufgrund der geringen Schärfentiefe wurden mehrere Fotos mittels Focusstacking miteinander verrechnet.
Das war Folge 66 der "Geräusche für Fortgeschrittene".