Der Magical Mystery Mix im Januar 2016
5. Januar 2016, 22-23 Uhr
3 Miniaturen des Dicken Max
Der Dicke Max liest drei Kurzgeschichten aus eigener Feder: "Die Frau in Grün", "Erdbeermarmelade" und "Flächennutzungspläne".
Eine Live-Produktion aus den RDL-Studios. Erstsendung am 4.12.2012
19. Januar 2016, 22-23 Uhr
Bernadette La Hengst - Der innere Innenminister
Bernadette La Hengst (Jahrgang 1967) ist eine deutsche Pop- und Elektropop-Musikerin, die aber auch als Theaterregisseurin und Hörspielproduzentin arbeitet. Und Bernadette La Hengst ist das Thema des heutigen MMMx und ich werde euch das Hörstück „Der innere Innenminister“ zu Gehör bringen, garniert mit etwas von ihrer Musik und Werbung für ein kommendes Stück am Freiburger Theater, bei dem Bernadette mitwirkt.
Magical Mystery Mix im Februar 2016
Di. 02.02.2016, 22-23 Uhr
Klick-sirr-schweb-poch-kling
Ein Ausflug in die geheimnisvollen Gefilde seltsamer Klangwelten: Ambient, Klassik, Trance, Ethno, Umweltgeräusche, Experimentelles, bunt gemixt – der Kenner nimmt sich Zeit und nutzt den Kopfhörer.
Di. 16.02.2016, 22-23 Uhr
Die vielen Facetten der Bernadette La Hengst
Nach dem wir uns letzten Monat mit der Hörspielautorin und Theaterregisseurin Bernadette La Hengst beschäftigt haben, wollen wir heute ein Portrait der Musikerin wagen. Mit viel Musik und ein paar Infos über die Rampensau Bernadette und Überlegungen, warum ich so ein Fan von ihr bin.
Foto: Pressefoto ChristianeStephan, www.lahengst.com
Magical Mystery Mix im März 2016
Di. 01.03.2016, 22-23 Uhr
Magical Mystery Mix Classic: Im Rausch der Geräusche
Liebe Zuhörerin, lieber Zuhörer, liebe Freunde des MagicalMysteryMix, herzlich willkommen zu einer Ausgabe des MMMx classic, in der wir uns wieder auf unsere Wurzeln besinnen werden, nämlich die Hingabe an die Vielfalt des Geräuschs, …
Ein Ausflug in die geheimnisvollen Gefilde seltsamer Klangwelten: Ambient, Klassik, Trance, Ethno, Umweltgeräusche, Experimentelles, bunt gemixt – der Kenner nimmt sich Zeit und nutzt den Kopfhörer.
Di. 15.03.2016, 22-23 Uhr
Das Weitere ist dicker als das voraufgegangene, Folge 61:
Der Dicke Max: Ich schreibe nicht
In einer Zeit, in der alle Welt dichtet oder mindestens bloggt, die Schubladen und Festplatten der Menschen voller Gedichte, Dramen und Romane sind, liest Der Dicke Max eine kleine Geschichte aus eigener Feder namens „Ich schreibe nicht“. Ob das so paradox ist, wie es klingt? Reinhören und rauskriegen! Zur Belohnung gibts als Zugabe: „Wer isʻ schon Freiburch?“
Di. 29.03.2016, 22-23 Uhr
Seltsame Geschichten, Folge XXIII
Der Tradition des MMMx folgend bringen wir wieder eine bunte und unterhaltsame Mischung seltsamer bis komisch-lustiger kleiner Geschichten, gewürzt mit musikalischen Einsprengselungen aus unserem Archiv. Viel Spaß!
Magical Mystery Mix im April 2016
Di. 05.04.2016, 22-23 Uhr
Magical Mystery Mix Classic: Im Rausch der Geräusche
Ein Ausflug in die geheimnisvollen Gefilde seltsamer Klangwelten: Ambient, Klassik, Trance, Ethno, Umweltgeräusche, Experimentelles, bunt gemixt – der Kenner nimmt sich Zeit und nutzt den Kopfhörer.
Di. 19.04.2016, 22-23 Uhr
Clara Rockmore und das Theremin
Zum 105. Geburtstag von Clara Rockmore widmet sich der Magical Mystery Mix dieser Virtuosin auf dem Theremin, einem frühen elektronischen Instrument, erfunden 1920, das berührungslos gespielt wird und dabei direkt Töne erzeugt. Weiterhin schauen wir, was aus dem Instrument geworden ist und wo es überall eingesetzt wurde und wird.
Foto: Clara Rockmore and Leon Termen birthday celebrate (1929), Quelle: www.wikimedia.de
Magical Mystery Mix im Mai 2016
Di. 03.05.2016, 22-23 Uhr
Der gefühlsechte Maienmix!
Jedes Jahr zirpen es die verliebten Zeisigs von den frisch grünenden Hecken: „Der Maien ist gekommen!"
Nicht nur die Bäume schlagen aus (so sie nicht im Zuge grün-stadtpolitischer Machenschaften abgesägt wurden) - nein, auch die Säfte steigen, Gefühle regen sich, die Sehnsucht erwacht, dann die Leidenschaft ... Alles fühlt sich zur einen, der großen Liebe hingezogen!
Und das ist auch nach alter Sitte Brauch beim Magical Mystery Mix im Mai: Gefühl, Ahnung, Sehnen, Leidenschaft und zarte, aber auch heißblütige Empfindung werden in akustisches Erlebnis umgesetzt: MIxmaster Maninouk lässt den Frühling Laut werden, der Bdolf leiht dem feinfühligen Gedicht und dem erotisch gefärbten Text seine Stimme - und auch diesmal wieder mit lehrreicher Biologiestunde - für alle, die alles lernen wollen, was mit Hormon, Libido, Bienchen und Blümchen zu tun hat.
Sei dabei, am Di. 3. Mai von 22-23 Uhr auf der Welle erotischer Jahreszeiten 102,3 MHz oder im Stream unter www.rdl.de.
Bild: Le Printemps by Pierre Auguste Cot (1873). Quelle: www.wikimedia.de
Di. 17.05.2016, 22-23 Uhr
Der Maienmix-Rückblick
Den Maienmix (siehe oben) gibt es ja bereits seit 16 Jahren und es waren immer wieder ein paar Highlights dabei - ich habe ein paar herausgepickt und wünsche viel Vergnügen!
Im Maien
ist gut freien!
(Volksmund)
Dienstag, 31. Mai 2016 - 22:00
Der Magical Mystery Mix mixt mannigfaltige Musik
Magical Mystery Mix im Juni 2016
Di. 07.06.2016, 22-23 Uhr
Das Penguine Café Orchestra
Das wunderbare Penguine Café Orchestra spielte eine charmante ‚Gesellschaftsmusik’ mit surrealistischen Untertönen! Das mag der Magical Mystery Mix und spielt deshalb heute seine Lieblingsstücke nebst ein paar Infos über Simon Jeffes, den 1997 leider zu früh verstorbenen Gründer und Kopf des PCO.
Di. 21.06.2016, 22-23 Uhr
Klick-sirr-schweb-poch-kling
Ein Ausflug in die geheimnisvollen Gefilde seltsamer Klangwelten: Ambient, Klassik, Trance, Ethno, Umweltgeräusche, Experimentelles, bunt gemixt – der Kenner nimmt sich Zeit und nutzt den Kopfhörer.
Magical Mystery Mix im Juli 2016
Di. 05.07.2016, 22-23 Uhr
Maninouks heimliche Schmelz-Hits
Es gibt Stücke, die haarscharf am Kitsch vorbeischrammeln, dabei aber einfach genial sind, voller Herz + Schmerz + was das Leben sonst noch so ausmacht. Diese kleinen Juwelen passen nicht immer – aber vielleicht heute abend? Mit Nina Simone, Madonna, Blumfeld, Bernadette La Hengt, Massive Attack, Björk und anderen.
Bild: Nahrungsaufnahme einer männlichen Schwebfliege (Eupeodes corollae) an einer Blüte des Nickendenden Sauerklees (Oxalis pes-caprae),
Quelle: wikimedia.de
Di. 19.07.2016, 22-23 Uhr
Maninouks heimliche Schmelz-Hits, jetzt aber
Letzte Woche war ich leider verhindert, deshalb wird die Sendung heute nachgeholt.
Viel Spaß!
Magical Mystery Mix im August 2016
02.08.2016, 22-23 Uhr
Es ist Sommer
Der Sommer ist eine ganz besondere Jahreszeit. Die Nächte sind lau, die warme
Luft schmeichelt die Haut, wenn man Fahrrad fährt und der Wind das T-Shirt flattern läßt, die Grundstimmung ist ein paar Levels über dem Normalniveau - Seele baumeln lassen - ein Slogan, den die Freiburg-Werbung mißbraucht, der aber in meinen Sommer paßt.
Schnapp dir deine/n Liebsten, eine Flasche Wein und das kleine Radio, wandre hoch auf die Wiese oberhalb der Eichhalde, mit dem herrlichen Rundblick über Freiburg und genieße den Sommer, im Gras, mit untergehender Sonne und dem ganzen Kitsch und herrlich entspannt! Vielleicht hast du Spaß an meiner Musik!
- Foto: собственная работа, www.wikimedia.org
16.08 2016, 22-23 Uhr
Klick-sirr-schweb-poch-kling
Ein Ausflug in die geheimnisvollen Gefilde seltsamer Klangwelten: Ambient, Klassik, Trance, Ethno, Experimentelles, bunt gemixt – der Kenner nimmt sich Zeit und nutzt den Kopfhörer.
30.08.2016, 22:00 Uhr
3 Miniaturen des verschollenen Dicken Max
Der Dicke Max liest drei Kurzgeschichten aus eigener Feder: "Die Frau in Grün", "Erdbeermarmelade" und "Flächennutzungspläne".
Eine Live-Produktion aus den RDL-Studios. Erstsendung am 4.12.2012
Magical Mystery Mix im September 2016
Di. 06.09.2016, 22-23 Uhr
Der Alte Rockbassist
Wenn der MAGICAL MYSTERY MIX zu seinem nächsten Ausritt startet, nimmt er sich einem Thema an, das allen Menschen im neuen Jahrtausend unter den Nägeln brennt, nämlich dem des alten Rockbassisten! Verkörpert er denn nicht wie nichts anderes das verflossene Jahrhundert? Oder sogar das Jahrtausend? Standen die berüchtigten vier Saiten nicht für die klassischen Tugenden der Rockmusik – Frieden, Krieg, Biertrinken und Mädelsabschleppen?
Der MAGICAL MYSTERY MIX – immer bereit, seinen Beitrag für Denkmäler und Symbole zu leisten – steht nicht hinten an, wenn es gilt, dieser liebenswerten, wenn auch nicht unumstrittenen Institution, ein ehrendes Gedächtnis zu bewahren. Zum Einsatz kommen coole Bassläufe von Mixmaster K. Maninouk, ein themenspezifisches Hörspiel des Bamberger Künstlerkollektivs ”Winkelwurst” und blumige Bassistenballaden des Kontrabassisten Bdolf.
Wiederholung der Erstsendung vom 1.2.2000, aber immer noch aktuell und hörbar.
Magical Mystery Mix im Oktober 2016
Di. 4. Oktober 2016, 22-23 Uhr
Deutsches Liedgut
Ist das deutsche Liedgut in Verruf geraten, nur weil irgendwelche Dumpfbacken glauben, mit ihrer Deutschtümelei ihres braunes Süppchen kochen zu können? Mitnichten! Es gibt einen reichen Schatz an deutschem Kulturgut, wo es sich lohnt, zuzuhören und Spaß dabei zu haben. Hören wir einen bunten Mix - mit dabei sind Bernadette La Hengst, Die Zimmermänner, Sisters & Brothers, Elbern, Bdolf & Maninouk, Ton Steine Scherben, Fehlfarben, Mockemalör, Blumfeld und den Hitsville Soldiers.
Playlist
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 März / September 3:54 Spex CD #71 Die Zimmermänner
3 Drogen nehmen und rumfahren 3:29 Sisters & Brothers Bernadette La Hengst + Die Zukunft
4 Ich Weiß Du Wirst 3:13 Kalt Und Elektrisch Elbern
5 Der Maxwell Dämon 5:43 Der Maxwell Dämon Bdolf & Maninouk
6 wirfangenmitarbeitan 4:07 LP Schweizer Gruppe
7 Die Zeit heilt alle wunden 4:10 Die Reklamation Wir sind Helden
8 Deutsch Für Erwachsene: Gabi & Rolf 1:47 Leg Dich Hin Und Warte Bis Die Bilder K… Rebresch & Blumm
9 Keine Macht für Niemand 4:08 18 Ton Steine Scherben
10 Tag Am Meer 4:19 Chill Out - Saturn Edition Die Fantastischen Vier
11 Das sind Geschichten 3:22 Monarchie Und Alltag Fehlfarben
12 Liebe Ist Ein Tauschgeschäft 3:49 Machinette Bernadette La Hengst
13 Nie mehr baden 4:07 Riesen Mockemalör
14 Alter - Greta Schloch 3:05 Sozialamt Bezahlt Doch die PLATTENMEISTER Compilation
15 Zeittotschläger 3:16 Ich-Maschine Blumfeld
16 klar wie glas 3:55 schneller wohnen hits ville soldiers
17 Batman brät Fische 3:30 Stein FM Einheit
18. Oktober 2016, 22-23 Uhr
Arthur Rimbaud – Das trunkene Schiff
Zu seinem 124. Todestag wollen wir an Arthur Rimbaud erinnern, einen französischer Dichter, von dem die meisten nur den Namen kennen. Heute gilt er als einer der Großen der französischen Lyrik, in seiner Jugend aber war er wild und unangepasst und auf diese Zeit wollen wir einen Blick werfen.
Bild: Arthur Rimbaud im Alter von 17 Jahren. Quelle: wikimedia
Magical Mystery Mix im November 2016
Di. 01.11.2016, 22-23 Uhr
Der Magical Mystery Mix classic - Klick-sirr-schweb-poch-kling
Ein Ausflug in die geheimnisvollen Gefilde seltsamer Klangwelten: Ambient, Klassik, Trance, Ethno, Umweltgeräusche, Experimentelles, bunt gemixt – heute besonders magisch!
Der Kenner nimmt sich Zeit und nutzt den Kopfhörer.
Playlist:
1. MMMx-Jingle, kurz / Kurt Maninouk 2:56
2. Blue Calx / Aphex Twin 7:20
3. Consumed / Plastikman 11:44
4. Eins / GAS 9:43
5. Solardrifting / B.E.L. 3:39
6. The Carrier / Brian Eno & David Byrne 3:36
7. Ten-Day Interval / Tortoise 4:44
8. Amupa / Pol 14:21
9. Bombay Street-Sound / Dissidenten 0:37
10. Flash Of The Spirit (Laughter) / Jon Hassell & … 5:46
11. / Carl Craig & Moritz Von Oswald 4:08
Di. 15.11.2016, 22-23 Uhr
Der Magical Mystery Mix – Seltsame Geschichten
Hören wir heute wieder eine unterhaltsame Mischung seltsamer bis komisch-lustiger oder nachdenklich-ernster kleiner Geschichten, so bunt wie das Leben und gewürzt mit musikalischen Einsprengselungen aus unserem Archiv. Viel Spaß!
Playlist:
1. MMMx-Jingle, kurz / Kurt Maninouk 2:56
2. JAZZMUSIK & ALKOHOL / FISCHMOB 3:27
3. Die Futons / D. Wischmeyer 3:30
4. 09 Die Maus - Crack / Mundstuhl 1:44
5. Robert Grawi / Piccadilly 2:15
6. Kirschenlied / Sofa Surfers & Filmdialoge 1:33
7. Null Eins / Knarf Rellöm 2:19
8. 168 Imbissdeutsch / Radio FFM 0:53
9. Burning Path / Jean-Michel Pilc 0:47
10. Die Osmose / Mundstuhl 1:56
11. Chat dans l'eau / Hugues Le Bars 1:19
12. Track 08 / Charlotte Roche 4:27
13. Knödelpolka / Die Knödel 1:36
14. Das Rhythmusgerät / Badesalz 2:11
15. Strukturpflege / Heinz Strunk 0:59
16. An der Bar / Max Goldt? 3:35
17. Josh's Melodica Intermezzo / FSK 1:01
18. Mike - Urlaub in Amerika / Dietmar Wischmeyer 2:18
19. Hooligan Horst / Bio Bonsai 0:21
20. Shonen A (Pt.2) / Hans Platzgumer / Ca Mi Tokujiro 2:46
21. Proschtata / Acapickels 1:34
22. Wasserspartrip I / D. Wischmeyer 1:20
23. Nähe Des Geliebten (Johann Wolfgang V. Goethe 3:27
24. Rosa - Die Akte Rosa Peham (Pt.4) / Thomas Harlan 0:35
25. Reeperbahn Gorillas (Crippled Groove Orchestra 6:09
26. Schokospiele Mit Ursula / Heinz Strunk 2:17
27. Wasserspartrip II / D. Wischmeyer 1:22
28. Polizeifunk / Fischmob 0:22
29. Arithmetik / Various Artists 3:53
30. Kommunikation2 / Various Artists 1:43
31. Variation XXVII a 2 Clav Canone alla Nona / Glenn Gould 1:21
32. Das Hohe Lied Salomons / Anna Thalbach (Sprecherin) 2:22
33. Frühstück Bei Lulu / Nico Walser 1:14
34. 115 / Marc-Uwe Kling 2:56
35. Adieu / Fischmob 0:22
36. Wendy Mae Chambers / New York New York 1:24
Bild: Carl_Gessler_Spannende_Geschichten_1866, wikimedia
Di. 29.11.2016
Der Magical Mystery Mix – Extramix

Viel Spaß!
Playlist
1. MMMx-Jingle, kurz / Kurt Maninouk 2:56
2. kane-i-kokala / Logoplasm 19:03
3. lina / Chrishue 5:42
4. Du Bewegst Dich Richtig / 2raumwohnung 4:18
5. Bohemian like you / Dandy Warhole 3:32
6. Ferngruß Von Bett Zu Bett (Joachim Ringelnat… 3:47
7. Litle Fluffy Clouds / The Orb 4:03
8. Musettes / Grupo Solfeo 3:44
9. Come To Me / Björk 3:47
10. Girls / Hauschka 4:52
11. Je M'amuse / Caravan Palace 3:34
12. Yodel 3 / Penguin Cafe Orchestra 3:26
13. As Fast As I Could Look Away She Was Still Th… 5:14
14. 01 - Soleil Levant / Martin Donath 8:14
Magical Mystery Mix im Dezember 2016
Di. 06.12.2016, 22-23 Uhr
Im Rausch der Geräusche
Ein Ausflug in die geheimnisvollen Gefilde seltsamer Klangwelten: Ambient, Klassik, Trance, Ethno, Umweltgeräusche, Experimentelles, bunt gemixt aus vielen Quellen des Weltsounderbes und eigenen Sammlungen. Heute mit einem echten Klassiker: No. 9 von den Beatles, für mich damals etwas nie gehörtes, eine Offenbarung des Klanges, die mich heute noch prägt
Der Kenner nimmt sich Zeit und nutzt den Kopfhörer.
Di. 20.12.2016
Kriegs- und Krisenweihnacht 2016
Deutschland an Weihnachten: es herrscht Krieg!
Der Kanonenofen bollert schwindsüchtig, mühsam gespeist mit den letzten im WaId aufgelesenen Wurzeln und Zweiglein, im Stühlinger herrscht die Scharia, brutal erzwungen von den wahabitischen Besatzungskräften, das Grün gehört den Taliban, über dem Rhein steht der Franzos und in Betzenhausen grassiert der Milzbrand.
Der Magical Mystery Mix will den Menschen in dieser trostlosen Lage Mut und ein bißchen Wärme spenden, deswegen bietet er packende Kriegsberichterstattung und ein patriotisches Antiterrorweihnachtshörspiel „Totaler Krieg – kürzester Krieg!“ (Transparent hinter Joseph Goebbels bei seiner berüchtigten „Sportpalast“-Ansprache 1944).
Kriegsberichterstatter Bdolf hat sich in die besetzten Gebiete vorgewagt und berichtet live, Frontfunker Kurt Maninouk scratcht dazu einen bunten weihnachtlichen Melodienreigen!
Bemerkung: Es handelt sich um eine Wiederholung unserer Weihnachtssendung von 2001, als der Krieg in Afghanistan durch die US-geführte Intervention eine neue Eskalationsstufe erreicht hatte. Haben wir seither dazu gelernt? Mitnichten! Die Welt scheint aus dem Takt geraten und Optimismus fällt schwer. Wenn man sich die politische Weltlage betrachtet, ist diese 15 Jahre alte Sendung erschreckend aktuell.
Am Dienstag, 20. Dezember, 22 Uhr auf der Frequenz universellen Friedens 102,3 Megahertz oder im Stream unter www.rdl.de.