MMMX - Magical Mystery Mix - Radio Dreieckland

  • Home
  • Vorschau
  • Archiv
      • Back
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2008
      • 2007
      • 2010
      • 2009
      • 2000-2006
  • Reinhören
      • Back
      • Jingles
      • Sendungen
      • Ufo-Jürgen
      • Freunde geben Laut
      • Veröffentlichungen
  • Team
  • Kontakt

Magical Mystery Mix im Januar 2023

 

Di. 03.01.2023, 22-23 Uhr

Magical Mystery Mix

Geräusche für Fortgeschrittene, Folge 67

2023 macht da weiter, wo 2022 aufgehört hat. Unser wunderbarer Planet geht den Bach runter, die Welt wird überwiegend von durchgeknallten, korrupten und machtgeilen Arschlöchern regiert, der furchtbare Krieg in unserer Nachbarschaft geht bald ins zweite Jahr und nicht nur dort ist kein Frieden in Sicht. Was tun?

Der mmmx hat auch nicht das Patentrezept zur Lösung all dieser Probleme - außer natürlich der Empfehlung, in den Verein RDL einzutreten und damit einen wichtigen Beitrag zur Rettung der Welt zu leisten. Näheres unter www.rdl.de. Aber ich kann euch immerhin 60 Minuten meiner Musik bieten, um einzutauchen in die Welt des MagicalMysteryMix.

Hören wir einen bunten Mix anregender Stücke, teils seltsam, teils einfach nur schön. Ich werde euch zwischendrin nicht mit nerviger Moderation stören – wer Interesse hat, findet die Playlist der Stücke hier auf meiner Website.

Lehnt euch zurück, entspannt euch und habt Spaß!

Playlist

Name    Dauer    Album    Künstler

1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Imagine 3:01 John Lennon
3 Single, Boogie 3:41 Spex CD #100 Roedelius Schneider
4 Kommen immer näher (Featuring Finna) 3:51 Save the World with This Melody Bernadette La Hengst
5 The Narrow Way (Part 1) 3:28 Ummagumma (2011 Remastered Version) Pink Floyd
6 Die Kosmischen Kuriere 5:42 True Spirit Tresor [Disc 3] 3mb Feat. Juan Atkins
7 Tag Am Meer 4:19 Chill Out - Saturn Edition Die Fantastischen Vier
8 Fullmoon 5:12 async Ryuichi Sakamoto
9 Blackbird 2:18 The Beatles The Beatles
10 Point Of View Point 3:57 Spex CD # 015 Cornelius
11 Overdose 3:20 ashbalkum Salamanda
12 Laetitia Sonami - Migration 1978 4:14 Air Texture VII CD1: Rrose Laetitia Sonami
13 Spiegel & Türen 1:07 Orneology Mimsy
14 Longing for Daydreams 5:24 Moving Pictures Holger Czukay
15 Out - O - Fear 4:55 Hip Jazz The Tab Two
16 Status: Quo Vadis 4:35 Old Nobody Blumfeld
17 Heartfixer 3:34 Best Of De-Phazz - 'Beyond Lounge' De-Phazz



 

Magical Mixer


Di. 17.01.2023, 22-23 Uhr

Magical Mystery Mix

Geräusche für Fortgeschrittene, Folge 68

Wir lieben Musik in all ihren Varianten und wir mixen das Beste aus unserem Archiv. Das Beste zumindest für unseren Geschmack, denn es gibt nicht DIE gute Musik.

Wir lieben die Unvorhersehbarkeit des nächsten Stückes, das Spannende, das Bizarre, das Schöne, das Schräge. Wir mixen Altes und Neues, nicht für jeden Geschmack, aber wer Ohren hat zu hören, lehnt sich zurück und genießt. Vielleicht gehen auch euch die Ohren auf, wer weiß?

Ein MagicalMysteryMix – ganz ohne störende Moderation.

Playlist

Name    Dauer    Album    Künstler

1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Belvedere 7:57 Travelogue II Darkstar
3 Don't Change 5:05 The New Me The Brainz
4 Kouseiji 2:10 Spex CD #93 Hauschka
5 malaria - kaltes klares wasser (dj koze & the tease rmx) 5:50 Reincarnations DJ Koze
6 Interlude (Spex Edit) 4:08 Spex CD #81 Carl Craig & Moritz von Oswald
7 Walking On Ice 6:35 Clicks & Cuts 2 [Disc 1] Frank Bretschneider
8 A2 Flutter Ada Remix 3:39 You're Super In Diagonal Ant Orange
9 Hijaz 5:05 Utopies Hadouk Trio
10 Klavierstück #14 4:15 Liebende Rafael Alfaro Kotte
11 Food Chain Dialogue 7:41 Dust to Dust Lawrence D. "Butch" Morris
12 Lichen 4:15 Selected Ambient Works, Vol 2 (Disc 2) (IMPORT) Aphex Twin
13 Section VI 4:54 Music For 18 Musicians Steve Reich
14 Gras Abzähler 1:39 Orneology Mimsy
15 The Carrier 3:36 My Life In the Bush of Ghosts Brian Eno & David Byrne
16 Rabbits 5:28 13 Rabbits Moritz Fasbender
17 Nannou 4:15 Windowlicker [Single] Aphex Twin

Bild: Magical Mixer, Quelle: wikimedia

 


 

Di. 31.01.2023, 22-23 Uhr

Magical Mystery Mix

Geräusche für Fortgeschrittene, Folge 69

Der heutige MagicalMysteryMix verwendet Klänge aus unterschiedlichsten Quellen und mixt, was das Zeug hält: Tondokumente aller Art, Field Recordings mit Naturgeräuschen, urbanen Sounds und menschlichen Stimmen. Dazu viel seltsame Musik, u.a. "Revolution #9" vom Weißen Album der Beatles - ein Stück, das den MagicalMysteryMix inspiriert hat.

Die empfängliche Hörerin lässt sich Zeit, lehnt sich zurück und gibt sich dem Rausch der Geräusche hin. Am besten mit Kopfhörer. Habt Spaß! 

Playlist

Name    Dauer    Album    Künstler

1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Quaak-Jingle 0:23 MMMx-Jingle1997 Kurt Maninouk
3 mmmx2019-04-16rauschdergeräusche 1:00:00 MMMx Kurt Maninouk
4 Revolution 9 7:54 The White Album (Disc 2) The Beatles
5 mmmx2018-04-03soundscapes 1:00:00 MMMx Kurt Maninouk
6 Ome 10:31 Dys Mick Harris & Ambre
7 kane-i-kokala 19:03 FM.m07 Logoplasm
8 Esa Ruoho - Outtry 4:12 Impedance Vvaa
9 Wasserschlössle 6:28 Still-Leben-Klang Thomas Gerwin
10 Münsterstimm' 6:40 Still-Leben-Klang Thomas Gerwin
11 Trans Harmonic System 6:29 Spex CD #101 Harmonious Thelonious
12 S'envole 8:04 Sky Flower & Horse Eggs Étant Donnés
13 hoehle_wasser_tropft 0:28 Wasser Wassergeräusche
14 Clir 6:30 Clicks & Cuts, Vol. 2 [Disc 3] Taylor Deupree
15 Elli Im Wunderland 5:28 Vulvaland Mouse On Mars
16 His Immortal Logness 2:05 Pomme Fritz The Orb
17 Bang 'Er 'N Chips 7:45 Pomme Fritz The Orb
18 Iter 1:22 X-Files Mark Snow
19 Borbannadir with finger strokes across lips 1:07 Tuva, Voices from the Center of AsiaSmithsonian Folkways Various Artists
20 All - All Music 4:45 Clicks & Cuts 2 (Disc 2) All
21 Adam Hickson/The War On Drugs 6:43 Sky Flower & Horse Eggs Nocturnal Emissions
22 Kittens 7:31 Beaucoup Fish Underworld
23 Uecker Randow 2:54 Rechenzentrum Rechenzentrum
24 Strange Strange 20:24 Strange Strings Sun Ra And His Astro Infinity Arkestra
25 IIII (DJ Nobu Remix) 13:07 DJ Nobu Remix Föllakzoid
26 Ablaufpumpe 1:41 Musik für Spülmaschine und Synthesizer Severino Pfifferling
27 Tarwater - Otomo 1:21 Sound of the City Berlin JazzaNova
28 O'Hare International Airport (Main Terminal) 1:21 Sound Effects 3 Sound Effects
29 Im Heim Der Hypertonie 1:35 Euphorie Im Zeitalter Der Digitalen Informationsübertragung N.U. Unruh
30 Yage 2:22 Transomuba POL     

Die Playlist heute ist nicht vollständig, da teilweise ältere Mixe und eigene Fieldrecordings vermixt wurden und da sind die Quellen nicht immer rekonstruierbar.

Produktion: Kurt Maninouk

Bild: "Abstract_4", wikimedia, Werk eines unbekannten Künstlers

 

 

Unter "Kontakt" findet ihr einen Link, um mir ein Hallo zu schicken, wenn ihr Lust habt.

Euer Kurt Maninouk

Schaut auch mal bei www.rdl.de rein


Magical Mystery Mix im Februar 2023

Di. 07.02.2023, 22-23 Uhr

Der Magical Mystery Mix – Seltsame Geschichten

Hören wir heute wieder eine unterhaltsame Mischung seltsamer bis komisch-lustiger oder nachdenklich-ernster kleiner Geschichten, so bunt wie das Leben und gewürzt mit musikalischen Einsprengselungen aus unserem Archiv. Viel Spaß!

Playlist

Name     Dauer     Album     Künstler

1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 I Hear A Rhapsody 7:07 Naim - Sampler Chris Anderson
3 Jazzmusik & Alkohol 3:27 Männer können seine Gefühle nicht zeigen Fischmob
4 Ginster 3:09 Orneology Mimsy
5 2-8suicid 0:33 Ohreure Weigoni
6 Zu viele Erinnerungen 8:24 Jeff Oezdemir & Friends Vol.3 Otto von Bismarck
7 Alpha Feedback (feat. Mae Williams) 9:16 Vitanerton von Dolorgiet Charles Wilp
8 AudioTrack 05 3:38 Rücken Feldenkrais
9 Kurzform in 10 Schritten 14:52 Streßfrei durch Progressive Relaxation Jean-Pierre Garattoni
10 Triste Prose Et Vieux Billards 0:59 Traite De Mecanique Populaire ZNR
11 Arche Noah 1:38 Colours & Soul Dunkelziffer
12 Tanz Den Enthemmten Mantafahrer 16:28 Vorkriegsjugend Jan Off
13 Aus Dem "Memories" 0:33 Pop-Shopping - Juicy Music From German Commercials 1967 C.J.Schaeuble/H.Jankoswki
14 Alter 3:08 Sozialamt Bezahlt Doch - die PLATTENMEISTER Compilation Greta Schloch
15 Beschwerde 0:28 Komm, süsser Tod Sofa Surfers & Filmdialoge
16 Variation XXVII a 2 Clav Canone alla Nona 1:21 Bach: Goldberg Variations Glenn Gould
17 Das Pferd und der Esel 1:41 www.vorleser.net Aesop
18 Knödelpolka 1:36 Verkochte Tiroler Die Knödel
19 Afri Cola TV Spots (feat. Marvin Martin) 9:51 Sexy-Mini-Super-Flower-Pop-Op-Alles ist drin Charles Wilp
20 Hyazinthen (Theodor Storm) 4:25 Liebesgrüsse Aus Hollywood Arne Eisholz
21 It's A Curse 5:21 The Infotainment Scan The Fall
22 2-12suicid 1:06 Ohreure Weigoni
23 Das sind Geschichten 3:22 Monarchie Und Alltag Fehlfarben
24 First reading 0:30 Hashisheen : the end of Law Bill Laswell
25 Strukturpflege 0:59 Einz Heinz Strunk
26 Pianoforte-Intro 0:33 Leg Dich Hin Und Warte Bis Die Bilder Kommen Johannes Przygodda
27 Tantra und die Rolle der Sexualitaet 8:36 Der Weg zum Glück - Sinn im Leben finden Dalai Lama 2
28 Polizeifunk 0:22 Power Fischmob
29 Kurze Pause 0:17 Feuchtgebiete schauen Dich an! Der kleine Tierfreund
30 Come and Relax... (feat. Mae Williams) (LP Version 1) 12:11 Vitanerton von Dolorgiet Charles Wilp
31 Geschwindigkeitsbegrenzung 0:44 Einz Heinz Strunk
32 Zopf: From The Colonies 1:39 Music From The Penguin Cafe Penguin Cafe Orchestra
33 aber auch zeit 3:34 qian inaud1bl3
34 Graue Rehe 1:09 Große Kundsd Malediva
35 Burning Path 0:47 New Dreams Jean-Michel Pilc
36 An eine, die vorüberging 1:36 KK spricht Strindberg & Baudelaire Klaus Kinski
37 His Immortal Logness 2:05 Pomme Fritz The Orb
38 Imbissdeutsch 0:53 Dieter Wischmeier Radio FFM
39 Arithmetik 3:53 Goldberg Ein Dutzend Täuschungen Various Artists
40 Kommunikation2 1:43 Goldberg Ein Dutzend Täuschungen Various Artists
41 2-16suicid 1:01 Ohreure Weigoni
42 Drogen 1:09 Wie Mutter und Tochter Badesalz
43 Deutsch Für Erwachsene: Gabi & Rolf 1:47 Leg Dich Hin Und Warte Bis Die Bilder Kommen Rebresch & Blumm
44 Lila Pause (Was ist Zeit?) 5:27 Plattenmeister - Medikatendose Station 17 + DJ Kotze
45 New York, New York 1:24 Gravikords, Whirlies & Pyrophones Wendy Mae Chambers
46 Music box (playing German lullaby) 1:18 Sound Effects 6 Various Artists
47 Adieu 0:22 Power Fischmob

Bild: Carl_Gessler_Spannende_Geschichten_1866, wikimedia

 

 

Di. 21.02.2023, 22-23 Uhr

Magical Mystery Mix:

Geräusche für Fortgeschrittene 70 – Das Klicken

In der Welt der Geräusche gibt es den Typus des Klicks. In der Tierwelt werden Klickgeräusche zur Kommunikation benutzt, in manche menschlichen Sprachen sind Klicks integriert und in moderner Musik ist der Klick ein beliebtes und bewährtes Gestaltungsmittel.

Davon wollen wir heute hören. Lasst uns eintauchen in die Welt des Klicks mit seinen Unterfraktionen: das Knarren, Tropfen, Sirren, Plätschern, Knarzen, Rumpeln, Dröhnen, Pochen, Knistern. Dazu gibt es ein paar interessante Infos, z.B. über den Pistolenkrebs, den Pottwal, die afrikanischen Khoisan-Sprachen und Elemente der Vocal Percussion. Und natürlich viel Musik.

Vielleicht habt ihr auch Spaß daran und vielleicht macht es auch in eurem Kopf „Klick“.

Playlist

Name    Dauer    Album    Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Unison 4:53 Martes Murcof
3 Pistol Shrimp sonic weapon 1:37 Weird Nature - BBC wildlife BBC Radio 4
4 Sperm Whale Clicks Steadily 0:53 Carnivorous Mammal Sounds The Hollywood Edge Sound Effects Library
5 Sperm Whale Making Clicks & Low Grunts 4:59 Whales Sound Effects Sound Ideas
6 Until Spring, Pt. 1 15:04 Subotnick: Electronic Works, Vol. 2 Morton Subotnick
7 affluence I 6:18 split EMERGE
8 grillen-zirpen 0:12 Fieldrecording Naturgeräusch
9 Ruderwanze / water boatman (Corixia sp) 0:27 youtube Naturgeräusch
10 Sidewinder, Pt. 1 14:41 Subotnick: Electronic Works, Vol. 2 Morton Subotnick
11 Alto 2:22 Promptare Ozgur Yaglici
12 Electronic Calculating Machine 0:59 Sound Effects 2 United Studio Effects
13 C5.1 4:17 Clicks & Cuts, Vol. 2 [Disc 3] Cyclo
14 The Videoage (re-edit) 5:40 Clicks & Cuts 2 [Disc 1] Farben
15 0100 6:35 Clicks & Cuts 2 Thomas Brinkmann
16 Inorganic Clarity 4:22 Clicks & Cuts, Vol. 2 [Disc 3] Twerk
17 Polar Drone 3:35 Relaxing Delta (EP) Binaural Landscapes
18 Camera (Clicks And Reloading At Different Speed 1:26 Sound Effects For Movies And Videos - Volume 8
19 Digging With Spade 1:43 Sound Effects Vol. 9 United Studio Effects
20 All Night Long 5:02 Moving Pictures Holger Czukay
21 schritte_mann 3 0:30 Schritte Kurt Maninouk
22 THE KHOISAN SPEAKING IN CLICK SOUND 0:27 youtube Uralte Dame
23 Damara 0:29 Click language youtube Namibia
24 Qongqothwane (The Click Song) 2:03 Live, 1963 Miriam Makeba
25 Drive 2:30 Youtube : Vocal percussion Antonio Fernandez
26 Samba/ DVD Ausschnitte 1:33 Youtube : Vocal percussion Richard Filz
27 The orchestra in my mouth | TED 11:41 youtube Tom Thum
28 Rhizome 5:35 Clicks & Cuts 3 Robin Judge
29 Keine Zähne 4:02 Clicks & Cuts, Vol. 2 [Disc 3] Matmos
30 Quit Elegance 5:31 Formed Verse Neina

Schaut auch mal bei www.rdl.de rein!


 

Magical Mystery Mix im März 2023

Di. 07.03.2023, 22-23 Uhr

Der Magical Mystery Mix – Das Hang

Sieht aus wie ein Ufo, kommt aber aus der Schweiz – was ist das? Wir beschäftigen uns heute mit einem ungewöhnlichen Instrument – dem Hang.

Ein Hang ist ein Musikinstrument aus Metall, das wie eine fliegende Untertasse aussieht und etwa im Jahr 2000 von Schweizer Tüftlern erfunden wurde. Es wird waagerecht oder senkrecht auf dem Schoß gehalten und mit den Fingern und Händen gespielt, was den Namen ergab: Hang ist Berndeutsch für Hand. Der MMMx will euch heute einiges zur Entstehung, Funktionsweise und zum Einsatz dieses Instruments erzählen.
 
 

Bild: wikimedia

 

Playlist

Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Djansa 2:06 The First Annual Fundraiser Daniel Waples
3 ein anfang 3:11 Im Klang der Hang Chrishue
4 Bamboo Moon 3:06 Journey Reo Matsumoto
5 Boomtown 2:23 Pan! the Steeldrum Odyssey Odyssey Steel Orchestra
6 Couverture La Mer 2:31 Calm Upon You Ravid
7 Mt. Helix 3:39 Journeys: Handpan Solo Jeremy Arndt
8 Omat Odat 6:14 Beats for Your Feet Hang Massive
9 Luminous Emptiness 10:03 Luminous Emptiness Hang Massive
10 Krikrinette 5:36 Zyvoon David Charrier
11 Sun 3:18 Journey Reo Matsumoto
12 HandPan Live Showcase | THC#2 6:05 YouTube Video RRyusuque
13 Hang Outback 3:50 Lisn Hang in Balance, Martin Cradick

 

 

Di. 21.03.2023, 22-23 Uhr

Eine Zeitreise mit dem Magical Mystery Mix -
Die Zeugen Johovas Stuka

Erschreckendes begab sich kürzlich in der Stadt Hamburg: ein Sonderamoklauf! Im eigentümlichen Milieu der Zeugen Jehovas kam es zu einer heftigen Gewalttat - wurden dort destruktive psychische Energien freigesetzt, die sich durch das autoritär-repressive Gepräge des Kults aufgeschaukelt hatten?

Im Magical Mystery Mix-Denkzentrum schrillten sofort die Alarmglocken - war da nicht schon mal was gewesen?

Doch! Genau! Im denkwürdigen Jahr 2001 gab es eine Sendung des Magical Mystery Mix zum Thema „Die Zeugen Jehovas Stuka“, wo wir enthüllten, dass die Kultgemeinschaft plante, aus dem Deutschen Museum zu München eine Stuka - also einen Sturzkampfbomber des Typs Junckers 87 - zu entführen und in ein Regierungsgebäude stürzen zu lassen. (Die Welt stand damals unter dem Schock von 9/11 …)

Hat sich der Amokläufer aus Hamburg durch diese Sendung inspirieren lassen? Den Weg der nach außen so pazifistischen Zeugen Jehovas zu verlassen und den Pfad der Gewalt zu beschreiten? Oder sind die laxen deutschen Waffengesetze schuld?

Ganz wird sich der bedenkliche Vorfall nicht aufklären lassen. Wusste doch schon Dr. Sigmund Freud, dass im Bereich der menschlichen Psyche immer ein Dunkelfeld bleiben wird („Das Unbewusste“). Hören wir zu diesem Thema die Vokalisationen des Bdolf, untermalt mit sündenfreien Beats von Mixmaster Maninouk - alles andere muss Spekulation bleiben.

Sei dabei - am Dienstag 21.03. 2023 um 22 Uhr auf der Welle der Zeitreisen und fundamentalistischen Entgleisungen 102,3 MHz - oder im Live-Stream www.rdl.de/live - und bis zum 28.03. auch in der RDL-Mediathek nachhörbar.

Da es sich um die uralte im RDL-Studio live produzierte Sendung vom 06.11.2001 handelt, bitte wir die etwas verstaubte Soundqualität zu entschuldigen.

Bild: Die Ju87 von 1943, aka Stuka / Cover "Wachturm 1/2023". Collage: Kurt Maninouk. Die Freiheit der Satire.

Quelle: www.wikimedia.de und Jehovas Zeugen

Macht euch selbst ein Bild!


 

Magical Mystery Mix im April 2023

 

Di. 04.04.2023, 22-23 Uhr

Quantensprung

Die abenteuerliche Welt des Allerkleinsten – Deutungen der Quantenwelt

Der Magical Mystery Mix präsentiert in loser Folge eine Sendereihe namens "Deutungen". Darin geht es um Interpretationen der Welt beziehungsweise der psychologischen Ausdeutung derselben.

Im Phänomen der Quantenmechanik zeigt sich ein einmaliger Konflikt zwischen "Subjektivität" und "Objektivität". Das "Wissenschaftliche" ist plötzlich mit der Person des "Erkennenden" verknüpft.

Mit "Subjektivität" kennen sich die Urheber des Magical Mystery Mixes ganz hervorragend aus - deswegen begleitet die Sendung führende Forschende auf dem Weg in ein obskures Kellerlabor - mit Teilchenbeschleunigern und multifraktaler Kaffeemaschine.

Mixmaster Maninouk präsentiert die Sphärenklänge subjektiver Atome und Bdolf, der Erklärbär, verliest die Labortagebücher einer klandestinen Forschungseinrichtung. Nach der Sendung wissen wir, ob die Teilchen tatsächlich an mehreren Orten gleichzeitig sein können ...

ACHTUNG: Harter Stoff - anspruchsvolle Wissensvermittlung. Doppelspalt-Experiment. Heisenbergsche Unschärferelation. Schrödinger Gleichung. Pauli Prinzip. Periodensystem. Ihr erinnert euch?

Eine gewisse Affinität zu hoch-physikalischer Erkenntnisgewinnung könnte beim Zuhören nützlich sein!

Sei dabei - auf der Welle wissenschaftlicher Erkenntnis  am Dienstag 04.04.2023 um 22 Uhr  auf 102,3 MHz und/oder im Quanteninternet unter www.rdl.de/live

Bild: So sieht ein Quantensprung aus. Quelle: wikimedia

Playlist

Name     Dauer     Album     Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Tangente 5:08 Fading Pole
3 Cashmere 5:16 Voice & Strings & Timpani Voice & Strings & Timpani
4 Swarming Strings Made Out Of Light 4:30 Voice & Strings & Timpani
5 Quit Elegance 5:31 Formed Verse Neina
6 Idioma 4:13 Intimate Immensity Tomaga
7 Erdwelle 1 1:19:47 Klangstoff.de Akasha Project
8 Steve Reich - Nagoya Marimba 5:32 HNNY Edit HNNY
9 IIII (DJ Nobu Remix) 13:07 DJ Nobu Remix Föllakzoid
10 Hubris I (Edit) 7:03 Spex CD #134 Oren Ambarchi
11 Versuch3 4:19 MMMx-Versuche Maninouk
12 Lightjourney 8:23 [nore001] new weakness ep kollektiv turmstrasse
13 Moodswing 7:44 Cafe del Mar Chill House Mix 3 Mettle Music
14 Amor Real 9:03 Remotion: The Global Communication Remix Album Jon Anderson with Global Communication
15 Soleil Levant 8:14 [gruen002] Dimanche Martin Donath

 

 

Di. 18.04.2023, 22-23 Uhr

Bicycle Day – wir erinnern an Albert Hofmann

Am 19. April 1943 verlässt der Schweizer Chemiker Albert Hofmann (1906 – 2008) seinen Laborarbeitsplatz bei Sandoz in Basel und macht sich mit dem Fahrrad auf den Weg nach Hause. Während dieser Fahrt und nach Ankunft in dem heimischen vier Wänden erlebt er äußerst seltsame Dinge. Seitdem feiern nicht wenige Leute dieses Datum als den sogenannten Bicycle Day.

Was war geschehen? Der MagicalMysteryMix geht auf Spurensuchen und stößt auf die Geburtsstunde des LSD.

Bild: wikimedia

Playlist

Name     Dauer     Album     Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Lucy In The Sky With Diamonds 3:29 Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band The Beatles
3 Doubler Stones 10:20 Enclosures Craven Faults
4 Erdwelle 1 1:19:47 Klangstoff.de Akasha Project
5 Mit Dem Viertel Eines Tausendstel Gramms 0:37 Erinnerungen eines Psychonauten. Albert Hofmann
6 The Narrow Way (Part 1) 3:28 Ummagumma (2011 Remastered Version) Pink Floyd
7 Waves 6:37 Waves Lysergic Boy
8 Polar Drone 3:35 Relaxing Delta (EP) Binaural Landscapes
9 Jetzt Bin Ich Nicht Mehr Ich 2:13 Erinnerungen Eines Psychonauten. Albert Hoffman
10 On The Run 4:22 Dark Side Of The Moon (2011 Remastered Version) Pink Floyd
11 Consumed (In Key) 11:34 Consumed In Key Plastikman & Chilly Gonzales
12 In-A-Gadda-Da-Vida 2:53 100% Rock Classic [Disc 1] Iron Butterfly
13 Locomotion 8:49 Consumed Plastikman
14 White Rabbit 2:34 Greatest Hits Jefferson Airplane
15 Durch Mark Und Bein 1:20 Erinnerungen Eines Psychonauten. Albert Hofmann
16 Purple Haze 2:46 zweitausendeins DISC 1/2 Jimi Hendrix
17 Albert Hofmann und die Entdeckung des LSD, Teil 22 3:00 Mathias Broeckers, Roger Liggenstorfer, Rumold Dany, u.a.
18 Frosti 1:42 Vespertine Björk

Magical Mystery Mix im Mai 2023

 

Di. 02.05.2023, 22-23 Uhr

Quantensprung

Unser traditioneller Maienmix

Es ist Mai. Frühling! Linde Lüfte! Warme Gefühle! Erotik oszilliert in der Luft!

Für alle, die es noch nicht wissen sollten: der MAGICAL MYSTERY MIX widmet jedes Jahr seine erste Sendung im Mai dem Erotikgedanken! Das nennt sich dann „Maienmix“ - seit 2001!

Dieses Jahr ist alles anders! Soviel anders aber auch wieder nicht. Die Pandemie ist überstanden - dies gemahnt uns, an die Gesundheit zu denken! Deswegen ist das diesjährige Thema „Sex ist gesund!“ - wir alle sollten viel mehr auf unsere Gesundheit achten - und Sex ist ein prima Mittel dazu! Dies belegt die Wissenschaft – wir dringen tief in die Materie ein.

Eine weitere einmalige Weltsensation: an Bord dieser lustbetonten Klang- und Faktenreise ist nicht nur das bewährte MMMx-Team, sondern auch Künstliche Intelligenz! Yup! Maschinelles Lernen hat wesentlich zu dieser Sendung beigetragen - ebenso wie die subtilen Sounds des Mixmasters Maninouk und die Bdolf‘schen Invocationen.

Viel Information, viele Fakten, dazu der gewohnte Hauch Poesie und Klangkultur. Viel Spaß!

Sei dabei! am Dienstag den 02.Mai 22 Uhr auf der Welle elaborierter Lustbarkeiten 102,3 MHz oder im Live-Stream unter www.rdl.de/live!

Bild: Sex ist gesund! Kurt Maninouk

Playlist

Name     Dauer     Album     Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Gentle Sunrise 6:52 Bath & Body Works: Soothing Sounds Howard Donenfeld
3 Freefloat 5:55 Space Night - Volume 5 Aural Float
4 Dream Love 4:54 Cafe del Mar Chill House Mix 3 Durán y Garcia
5 Twist 6:24 A Hundred Days Off Underworld
6 Erdwelle 1 1:19:47 Klangstoff.de Akasha Project
7 Doubler Stones 10:20 Enclosures Craven Faults
8 Tristesse 9:09 Tristesse Kollektiv Turmstrasse
9 Locomotion 8:49 Consumed Plastikman
10 Moodswing 7:44 Cafe del Mar Chill House Mix 3 Mettle Music
11 Sola Sistim 6:27 A Hundred Days Off Underworld
12 Busenfreund 5:31 Suzuki in Dub (Tosca remixed) Dzihan & Kamien
13 Snowman 3:33 Fabric 31 Mathias Kaden
14 Natural High 9:06 Remotion: The Global Communication Remix Album Warp 69
15 Ferngruß Von Bett Zu Bett (Joachim Ringelnatz) 3:47 Liebesgrüsse Aus Hollywood Rolf Schult
16 Fühl es-Jingle 2:21 MMMx-Jingles 2003 Kurt Maninouk & Bdolf

 


 

Di. 16.05.2023, 22-23 Uhr

Magical Mystery Maien Mix Extra - Geschichten

Es ist immer noch der Wonnemonat Mai und wie unsere Freundinnen und Freunde wissen: seit 2001 zelebrieren wir im Mai den Maienmix – mit Gedichten, Geschichten und allerlei Wissenswertem rund um die Themen Liebe und Erotik. Vor 14 Tagen haben wir das Thema „Sex und Gesundheit“ aus der Sicht der Wissenschaft betrachtet, heute lassen wir zu diesem unerschöpflichen und vielfältigen Thema verschiedenste Autoren zu Wort kommen.

Wir hören „Das hohe Lied Salomos“ aus der Bibel, reisen mit Tarek und Sabathea auf einem fliegenden Teppich, erleben, welche Wirkungen ein Schrei aus dem Innenhof auf ein Paar im Schlafzimmer hat, begleiten Helen im Roman „Feuchtgebiete“ auf dem Weg zu einem Date, lesen ein Kapitel aus „Schloß Gripsholm“ von Kurt Tucholsky, das eine unerwartete Wendung nimmt, hören einen Ausschnitt aus „Schweine mit Flügeln“ von Rocco und Antonia und aus „Tschick“ von Wolfgang Herrndorf, in dem die Protagonisten in den Stürmen der Pubertät neue Erfahrungen machen.

Playlist

  • „Das hohe Lied Salomos“ aus der Bibel, gelesen von Anna Thalbach
  • Kai Meier, Dschinnland: Tarek und Sabathea reisen auf einem fliegenden Teppich
  • Michaela Seul: Der Innenhof, gelesen von Der Bdolf
  • Charlotte Roche liest aus „Feuchtgebiete“
  • Ein Kapitel aus „Schloss Gripsholm“ von Kurt Tucholsky, gelesen von Der Dicke Max
  • Ein Ausschnitt aus „Schweine mit Flügeln“ von Rocco und Antonia, gelesen von Kurt Maninouk
  • Ein Ausschnitt aus „Tschick“ von Wolfgang Herrndorf
  • „Aus dem Stundenbuch“ von Rainer Maria Rilke von der CD „Liebesgrüße aus Hollywood"

Bild: Le Printemps by Pierre Auguste Cot (1873). Quelle: www.wikimedia.de

Schaut auch mal bei www.rdl.de rein. Das lohnt sich!

 

 


 

 

Di. 16.05.2023, 22-23 Uhr

Geräusche für Fortgeschrittene - Folge 71

Magical Mixer

Heute wollen wir wieder einen Ausflug in die geheimnisvollen Gefilde seltsamer Klangwelten machen. Ich lade euch ein zu einer neuen Folge der Geräusche für Fortgeschrittene: Ambient, Klassic, Ethno, Trance, Pop, Geräusche, Experimentelles, bunt gemixt.

Eine magische und anregende Reise für die Freundin und den Freund seltsamer Musik. Der Kenner nimmt sich Zeit und nutzt den Kopfhörer.

Playlist

1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Clir 6:30 Clicks & Cuts, Vol. 2 [Disc 3] Taylor Deupree
3 Ørten 4:24 Bre Tortusa
4 Kathedrale Santa Maria del Fiore in Florenz 5:11 Florenz 2000 oder so Kurt Maninouk
5 Le Cote Rouge 1:47 Ou La Boite A Images Alice
6 Titel 4 9:32 Pop Gas
7 Holographic Dreamtime 9:31 Holographic Dreamtime khora | I≤ μ ø Я Δ
8 Overdose 3:20 ashbalkum Salamanda
9  07 Herzauskultivation-audiovisuell 0:27 Herzauskultivation audiovisuell J. Schmidt-Voigt
10 22 Herzauskultivation-audiovisuell 0:51 Herzauskultivation audiovisuell J. Schmidt-Voigt
11 55 Herzauskultivation-audiovisuell 0:39 Herzauskultivation audiovisuell J. Schmidt-Voigt
12 Diese Stadt 4:47 Spex CD #143 AUF
13 Point Of View Point 3:57 Spex CD # 015 Cornelius
14 The Respondent In Dispute 7:29 Anthology Of Interplanetary Folk Music Vol. 2: The Canon Craig Leon
15 Laetitia Sonami - Migration 1978 4:14 Air Texture VII CD1: Rrose Laetitia Sonami
16 In a landscape 6:40 Si Begg Remix John Cage
17 I can't find water 5:09 What if Hauschka
18 The Relay 5:48 Upgrade & Afterlife Gastr del Sol
19 Belvedere 7:57 Travelogue II Darkstar
20 French Kiss 8:12 Spex CD #22 Avril Lavigne
21 Risør Harbour 2:19 V.A. Fieldwave Vol. 1 Mark Vernon
22 Eleanor Rigby (Take 14) 2:07 Revolver Sessions Beatles
23 Walking On Ice 6:35 Clicks & Cuts 2 [Disc 1] Frank Bretschneider
24 Ninayay 10:54 Iskay 7697 Miles
25 IIII (DJ Nobu Remix) 13:07 DJ Nobu Remix Föllakzoid
26 Ablaufpumpe 1:41 Musik für Spülmaschine und Synthesizer Severino Pfifferling
27 Metro-Hongkong 0:29 Aporee-Sounds SOUNDMAN-Fieldrecording
28 Variation V a 1 ovvero 2 Clavier 0:37 Bach: Goldberg Variations Glenn Gould
29 Satyrn 3:54 Klangwirkstoff Devas
30 Flutter Ada Remix 3:39 You're Super In Diagonal Ant Orange
31 Sola Sistim 6:27 A Hundred Days Off Underworld
32 Sketches of time travel 3:05 Orneology Mimsy
33 Yage 2:22 Transomuba POL

Bild: Magical Mixer, Quelle: wikimedia

Magical Mystery Mix im Juni 2023

 

Di. 06.06.2023, 22-23 Uhr

Walter Ruttmanns „Weekend“: Die Geburt der Collage und ihr Remix

Heute wollen wir uns mit einem frühen Werk der Klangkunst beschäftigen, mit dem Hörspiel Weekend von Walter Ruttmann (1887-1941). Es ist eine Pionierleistung aus den frühen Tagen des Rundfunks, entstanden 1930. ln einer 11 Minuten 10 Sekunden langen Collage von Worten, Musikfetzen und Klängen präsentierte der Filmemacher und Medienkünstler Walter Ruttmann eine avantgardistische und radikal innovative Radioarbeit: ein akustisches Bild einer Berliner Wochenend-Stadtlandschaft. Unter großem technischem Aufwand sammelte Ruttmann Tonaufnahmen eines Wochenendes, vom Feierabend am Samstag bis zum neuen Wochenbeginn am Montagmorgen.

Das Werk galt lange als verschollen, bis es 1978 in New York wiederentdeckt wurde. 68 Jahre nach der Entstehung des Originals lud der Bayerische Rundfunk 1998 internationale Künstler zu sechs Walter Ruttmann Weekend Remix-Versionen ein. Der Hörspiel-Klassiker, der dem Genre sehr früh neue ästhetische Perspektiven eröffnet hatte, wurde einem digitalen Härtetest unterzogen und mit Mitteln und Möglichkeiten des digitalen Zeitalters und der Spielart Remix konfrontiert.

Bild: Schnappschuss aus Walter Ruttmanns Film "Berlin - Symphonie einer Großstadt" (1927).
Quelle: Wikimedia

Playlist

Name   Dauer   Album,   Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles, Kurt Maninouk
2 Weekend Original 11:21 Walter Ruttmann Remix, Walter Ruttman
3 Production Memory Remix 10:27 Walter Ruttmann Remix, Klaus Buhlert
4 Berlin 98 Version 10:08 Walter Ruttmann Remix, To Rococo Rot
5 Makeshift Whitebox Remix 11:22 Walter Ruttmann Remix, Mick Harris
6 Sympathie für Schulze Remix 11:13 Walter Ruttmann Remix, Ernst Horn

Eine Wiederholung der Ursendung vom 16.06.2020

 


 

Di. 20.06.2023, 22-23 Uhr

Köln Airport

Ambient - was ist das eigentlich?

Brian Enos Alben "Ambient 1-4"

Es wird oft behauptet, dass Brian Eno der Schöpfer des Begriffs „Ambient“ sei und seine Plattenserie „Ambient 1-4“ die Geburt der Ambient-Musik darstelle. Das stimmt aber nicht. Vor ihm hatten sich bereits etliche Künstler mit fließenden Flächenkompositionen beschäftigt: Miles Davis, Tangerine Dream, Popol Vuh und andere. Und auch Eno selbst hatte bereits 2 Jahre vorher mit „Discreet Music“ zeitlose Klänge von erhabener Schönheit geschaffen, in denen Stimmungen so allmählich wechseln, wie sich Licht mit dem Einfallswinkel der wandernden Sonnenstrahlen verändert.

Aber Tatsache ist, dass die Platte „Ambient 1: Music for Airports“, veröffentlicht 1978, ein Meilenstein für Enos repetitive Klangexperimente war. Das Album besteht aus vier Kompositionen und wurde aus sich überschneidenden Tonbandloops verschiedener Länge zusammengestellt. Eno legte das Album als sich ständig wiederholende Klanginstallation an, welche die angespannte, hektische Atmosphäre eines Flughafenterminals angenehmer machen sollte.

In dieser Sendung wollen wir Enos Alben "Ambient 1-4" vorstellen.

Playlist

Name    Dauer    Album    Künstler

1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Discreet Music 30:35 Discreet Music Brian Eno
3 1/1 - Remastered 2004 17:22 Ambient 1: Music For Airports Brian Eno
4 2/1 - Remastered 2004 8:54 Ambient 1: Music For Airports Brian Eno
5 First Light - 2004 Digital Remaster 7:07 Ambient 2: The Plateaux Of Mirror Harold Budd, Brian Eno
6 Meditation No. 1 18:47 Ambient 3: Day Of Radiance Brian Eno, Laraaji
7 Unfamiliar Wind (Leeks Hills) - Remasteres 2004 5:26 Ambient 4: On Land Brian Eno
8 A Clearing - Remastered 2004 4:08 Ambient 4: On Land Brian Eno

Bild: "Airport Koln Skyline", wikimedia

Eine Wiederholung der Ursendung vom 20.07.2021

Magical Mystery Mix im Juli 2023

 

Ein Sommer der Deutungen - Weltall, Erde, Mensch

Der Mikrokosmos spiegelt sich im Makrokosmos - und der Magical Mystery Mix macht das Ganze hörbar.

Den Sommer hindurch wird der Magical Mystery Mix einen wahrhaft magischen Mix aus durch aktuelle Bezüge aktualisiertem Archivmaterial und unvorhergesehenen Aufsehen erregenden Neuproduktionen präsentieren: da steigt die Temperatur gleich um entscheidende Grade, das 1,5-Grad-Ziel wird in unerreichbare Ferne gebeamt.

Sei dabei - auf der Welle kosmischer Entitäten, neuartiger Denkansätze und fulminanter Musikalien - jeden 2. und 4. Dienstag um 22 Uhr auf 102,3 MHz und/oder im Live-Stream - www.rdl.de/live
 


 

Di 04.07.2023, 22-23 Uhr

Psychonautische Reisen - der Magical Mystery Mix lauscht den Goldenen Schallplatten der Voyager-Sonden

"Goldene Schallplatten" gibt es nicht nur in der Schlagerbranche - nein, auch die beiden Voyager-Sonden hatten eine solche an Bord. Nicht nur flogen die Sonden dorthin, wo sich noch keines Menschen Fuß blicken ließ – nein, sie haben vermittels dieser Goldenen Schallplatten eine Botschaft an die "anderen da draußen" dabei - Musik, Geräusche und Bilder von der Erde und Grüße der Erdlinge an die Welt in 55 Sprachen.

Der Magical Mystery Mix begleitet die Sonden und ihre Botschaft und vermittelt allerlei Wissenswertes rund um die Mission.

Die erste Botschaft war übrigens von der NASA an die eigenen Geldgeber: mit der intergalaktischen Kulturbotschaft wurden Mittel für die Mission der Sonden zu den äußeren Planeten des Sonnensystems eingeworben ...

Mixmaster Maninouk macht den interplanetarischen DJ und mixt, scratcht und loopt die heißen Planeten-Sounds und der Bdolf stimmt dazu Space-Shanties und die Litaneien der endlosen Leere an.

Infos zur Mission der Voyagersonden und zum Inhalt der Goldenrecord:

  • Webseite der NASA zur Golden Record
  • Wikimedia zur Voyagermission

Seid dabei: am Dienstag den 4.07.2023 um 22.00 Uhr auf der Welle 102,3 MHz der kosmischen Enthüllungen bei Radio Dreyeckland - oder im Live-Stream unter www.rdl.de

Bild: The Golden Record, Quelle: wikimedia

Bilder unten: Der Jupiter, aufgenommen von Voyager 1, Plakette an der Raumsonde Pioneer
Quelle: wikimedia

Playlist

Name    Dauer    Album   Künstler
1 Prelude & Fugue No. 1 in C Major 1:50 Bach: The Well-Tempered Clavier, Glenn Gould
2 Song of Marriage 2:57 Mountain Music of Peru, Vol. 1 Young girl
3 Dark Was the Night 3:18 Mojo Workin'- Blues Blind Willie Johnson
4 Holborne: The Fairy Round 1:22 Instruments of Middle Age and Renaissance Anthony Holborne, David Munrow
5 Tu U Ite Ana 1:04 Sounds Of Paradise - Native Pan Flutes Of The Solomon Islands
6 Night Chant 2:59 Music of the Sioux and the Navajo Male Navajo chorus with gourd rattles
7 Melancholy Blues 3:05 Louis Armstrong & His Hot Seven Vol 2
8 Bambuti (Pygmy) Song 1:09 Africa South of the Sahara Bambuti pygmies
9 Le sacre du printemps: Part 2 4:35 Stravinsky: Le sacre du printemps Igor Stravinsky, Columbia Symphony
10 Untitled Song 1:32 Songs of Aboriginal Australia and Torres Strait Group of male singers, Nyangumarda
11 Mozart: Die Zauberflöte, K. 620, Act 2 2:56 Mozart: Die Zauberflöte Wolfgang Amadeus Mozart,Wolfgan…
12 Johnny B. Goode 2:42 Universal Masters collection Chuck Berry
13 Ketawang: Puspawarna 4:44 Indonesia - Java Nonesuch Explorer Series
14 Azerbaijani Classical Mugam 7:16 Musics of the Soviet Union Bayat-i Kurd
15 Brandenburg Concerto No.2 In F 4:43 Bach: 6 Brandenburg Concertos; 4 Ouvertures Johann Sebastian Bach

 

Bild: Plakette an der Raumsonde Pioneer, Quelle: wikimedia

Eine Wiederholung der Ursendung vom 19.01.2021

 


 

Di. 18.07.2023 /  22-23 Uhr

Geräusche für Fortgeschrittene - Folge 72

Magical Mixer

 
Eine bizarre Mischung von Merkwürdigkeiten aus den Tiefen unseres Archivs: Minimalistisches, Tecnoides, Atmosphärisches, Geräuschhaftes, Elektrisierendes, Melancholisches, Pulsierendes, Schwebendes, Verstörendes, Spannendes. Kino für’s Ohr!

Hören wir einen 60 Minuten Mix, ganz ohne störende Moderation. Nicht für jeden Geschmack, aber wer Ohren hat zu hören, lehnt sich zurück und genießt. Der Kenner nimmt sich Zeit und nutzt den Kopfhörer.

Konzept und Mix: Kurt Maninouk

Bild: Magical Mixer, Quelle: wikimedia

Playlist

Name    Dauer    Album   Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Schritte auf Steinen 0:22 Hören mit Fiebing Hörerlebnis
3 Clir 6:30 Clicks & Cuts, Vol. 2 [Disc 3] Taylor Deupree
4 Ome 10:31 Dys Mick Harris & Ambre
5 Girls 4:52 Spex CD #97 (07-08/2011) Hauschka
6 Wasser diffus 0:33 Hören mit Fiebing Hörerlebnis
7 Feuerprasseln 0:32 Hören mit Fiebing Hörerlebnis
8 Glockenspiel 0:34 Sound Effects, Vol. 1 United Studio Effects
9 Transition 1:00 MUSIQUE DE FILM II Ümlaut
10 Cashmere 5:16 Voice & Strings & Timpani Voice & Strings & Timpani
11 Birth Celebration 1:46 Echoes Of The Forest: Music Of The Central African Pygmies Portasi (Of Efé Pygmies)
12 Kaval Sviri 2:13 Das Geheimnis der Bulgarischen Stimmen Vol. 1 Marcel Cellier
13 Dull Hammer Strokes (During A Fix-Up) 1:16 V33-SFx for Movies and Videos-Vol.10 Sound Effects
14 Bach: The Well-Tempered Clavier, Book 2 - Prelude #2 In C … 1:27 Bach: The Well-Tempered Clavier, Book 2 [Disc 1] Glenn Gould
15 Stem 2:38 ashbalkum Salamanda
16 Alcohol 6:42 Spex CD 116 Sisyphus
17 Ich Bin Tot. 6:05 Die Hüterin Der Gewürze Katja Riemann
18 Chunga's Revenge 5:02 La Revancha Del Tango Gotan Project
19 Shamany Enfluence 21:03 Shouting At The Ground :Zoviet*France:
20 Tsuji 0:56 Buried Dreams Max Eastley/David Toop
21 Its not a tangency 10:28 V.A. Touch KMRU
22 Maschine 8:02 Totes Rennen Ester Brinkmann
23 Canto I 0:36 Radio Inferno Ammer Einheit
24 Timeless (l. Inner City Life / ll. Pressure / lll. Jah) 21:03 Timeless Goldie
25 Dasotmori (18'20) 2:21 Schinoré Reinhard Flatischler
26 Satie: Nocturnes - 1. Doux Et Calme 2:28 Satie: Piano Works, Vol. 1 Klára Körmendi
27 Four Floods Of The Point 5:40 Anthology Of Interplanetary Folk Music Vol. 2: The Canon Craig Leon
28 Sirocco 4:43 Arabesque - Zouoge 2 Momo & Christophe Goze
29 Part IV,17 2:56 Lektion #2 Den Sorte Skole
30 Zuckerbäckerbrigade 2:10 Wir Arbeiten Für Die Nächste Welt (1991 - 2012) Die Welttraumforscher
31 VIII Merry-Go-Round 1:48 People On Sunday Domenique Dumont
32 Alice (O.P.) 3:07 Utopia Amon Düül II (dt)
33 You Wont Be There 4:24 Spex CD #23 Masha Qrella

Magical Mystery Mix im August 2023

 

Di 01.08.2023, 22-23 Uhr

ASMR – Was ist das eigentlich?

ASMR ist die Abkürzung für „Autonomous Sensory Meridian Response“, übersetzt etwa „Autonome Reaktion des Körpers auf sensorische Reize“. Das ist eine Art Gänsehautgefühl, das viele auch als „Kopfkribbeln“ beschreiben und sich beim Hören bestimmter Geräusche einstellen kann. Der Begriff ASMR war 2021 angeblich der drittmeistgenutzten Suchbegriff auf der Videoplattform YouTube.

Der Magical Mystery Mix hat recherchiert, was dahintersteckt und präsentiert Erklärungsversuche und Soundbeispiele.

Playlist

Name      Dauer      Album      Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 ASMR Guaranteed Tingles 99.9% of You Will Sleep / 3Hr (No Talking) 3:31:23 YouTube Coromo Sara. ASMR
3 100 Tech Triggers, Pt. 1 2:31 100 Tech Triggers in 6 Minutes ASMR (No Talking) ASMR Art of Sound
4 Aquarium Geräusche 8:49 Schlafmütze: Weißes Rauschen Zum Schlafen Entspannung ASMR Nutolina
5 Bad Geräusche 8:50 Schlafmütze: Weißes Rauschen Zum Schlafen Entspannung ASMR Nutolina
6 Lüftergeräusche 8:50 Schlafmütze: Weißes Rauschen Zum Schlafen Entspannung ASMR Nutolina
7 Breaking the Build 1:17 LEGO ASMR Pinetree Way
8 Asmr Sleep - Ultimate Triggers Reloaded 1:44 Asmr Sleep (Ultimate Triggers Reloaded) ASMR HANNA
9 Submerged 5:33 Sleep Triggers, Vol. I ASMR Maryjleeee
10 ASMR [Real Person] Back Massage & Whispering you to Sleep & Music 30:01 YouTube Lidi ASMR
11 Salma Hayek Explores ASMR with Whispers, Tostadas, and a Paintbrush 3:30 YouTube SalmaHayek
12 Kapitel 1: Asmr - Willkommen zur Nacken & Rückenmassage (Teil 1) 3:31 Asmr Massagen für dich! Personal Attention Sophia de Mar
13 [ASMR] 2 HR+ Lego Minecraft Build: The Pig House // Whispering 2:09:58 YouTube Video Busy B ASMR
14 ASMR MUKBANG BLACK BEAN FIRE NOODLES & CHICKEN NUGGETS (No Talking) EATING SOUNDS 12:00 YouTube Zach Choi ASMR
15 ASMR *PURPLE FOOD* JELLY DONUT, PEEPS, CANDY CORN, POPPING BOBA, ROCK CANDY, GRAPE CRUSH MUKBANG 17:01 YouTube HunniBee ASMR
16 ASMR 10X NUCLEAR FIRE NOODLES & ONE CHIP CHALLENGE 11:27 YouTube Zach Choi ASMR
17 ASMR Super Relaxing Wood Triggers for Sleep 1:09:13 YouTube Vito ASMR

Bild: Das Ohr, ein Wunder menschlicher Sensorik! Quelle: wikimedia

Eine Wiederholung der Ursendung vom 01.03.2022

 


 

Di. 15.08.2023, 22-23 Uhr

Gloomy Sunday

Es gibt diesen Song „Gloomy Sunday“, der 1932 von László Jávor geschriebene wurde. Es gibt eine Website mit dem Namen, es gibt Künstler und Bands, die sich Gloomy Sunday nennen, es gibt Podcasts und Playlists auf Spotify, mehrere Filme und CD-Zusammenstellungen. Es gibt unzählige Musiker, die dieses Stück interpretiert haben. Und es ranken sich viele Legenden rund um diesen Song, der auch als „Ungarisches Selbstmordlied“ bezeichnet wird.

Heute wollen wir auf dieses musikalische Universum ein Ohr werfen und ich erzähle euch was über die Hintergründe.

Bild: Gloomy Sunday, Foto von Hamed Saber, Quelle: wikimedia

Playlist

Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Szomorú Vasárnap 3:10 Hungarian Noir Pál Kalmár
3 Gloomy Sunday 3:11 Lady Day: The Complete Billie Holiday On Columbia Billie Holiday, Teddy Wilson
4 Gloomy Sunday 3:42 Gloomy Sunday Artie Shaw and his Orchestra 1940
5 Gloomy Sunday 4:09 South Heather Nova
6 Gloomy Sunday 3:55 Am I Not Your Girl? Sinéad O'Connor
7 Einsamer Sonntag - Gloomy Sunday 4:00 YouTube Mimi Thoma mit Orchesterbegleitung
8 Gloomy Sunday - Lied vom traurigen Sonntag 3:00 YouTube Sibylle Milde
9 Gloomy Sunday 3:25 Marian McPartland's Piano Jazz Radio Broadcast Marian McPartland, Elvis Costello
10 Gloomy Sunday 5:27 YouTube Björk
11 Gloomy Sunday 4:20 Gloomy Sunday Julius Chepreghy Quartet 1996
12 Gloomy Sunday 3:37 Gloomy Sunday Fritz-Szöke Duo 1999
13 Gloomy Sunday 5:57 Gloomy Sunday Lajos Dudas Trio 1998
14 Gloomy Sunday 5:14 Gloomy Sunday Trio Acoustic 1997
15 Fühl_es_Jingle 2:21 MMMx-Jingles 2003 Kurt Maninouk & Bdolf

Anmerkung: In dieser Sendung wird die urbane Legende thematisiert, dass das Stück "Gloomy Sunday" zum Selbstmord anregen kann, was aber nicht belegbar ist. Ich möchte aber betonen, dass das Thema Suizidgefährdung nicht auf die leichte Schulter genommen werden darf, sondern ein Hinweis auf ein ernstes Problem eines Menschen darstellen kann. Solltest Du unter Depressionen leiden oder gar Suizidphantasien haben, ist es wichtig, mit vertrauten Familienmitgliedern oder Freunden über die Situation zu sprechen, um emotionale Unterstützung zu erhalten oder sich professionelle Hilfe zu suchen. Bitte denke daran, dass es keine Schande ist, um Hilfe zu bitten. Suizidgefährdung ist ein psychologischer Notfall und erfordert dringend Aufmerksamkeit. Wenn Du in dieser Situation bist oder jemanden kennst, der es ist, zögere nicht, Hilfsangebote zu suchen und anzunehmen.

Jeder Mensch verdient Unterstützung und Hilfe in schwierigen Zeiten!

Hier findest Du Hilfe in einer suizidalen Krise

In Deutschland existiert eine Vielzahl verschiedener Hilfsangebote, an die sich Betroffene wenden können. Neben den Angeboten von Einrichtungen in Deiner Nähe kannst Du auch per Telefon oder online Hilfe erhalten.

Allgemeine Kontaktadressen
Telefonseelsorge, bundeseinheitliche Nummern
Tel. 0800 -111 0 111 Evang.
Tel. 0800 -111 0 222 Kath.
Tel. 116 123
Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche
Tel. 116 111
Nummer gegen Kummer für Eltern
Tel. 0800 - 111 0 550
Nationale Kontakt- und Informationsstelle (NAKOS) zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen
Tel. 030 - 31 01 89 60

Eine ausführliche Übersicht findest du bei der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention unter www.suizidprophylaxe.de.

 


 

Di. 29.08.2023 /  22-23 Uhr

Geräusche für Fortgeschrittene - Folge 73 "Extra magisch"

Magical Mixer

Heute ist der MagicalMysteryMix besonders magisch – hören wir Minimalistisches, Atmosphärisches, Geräuschhaftes, Elektrisierendes, Melancholisches, Pulsierendes, Schwebendes, Spannendes. Hören wir einen Mix ganz ohne störende Moderation.

Nicht für jeden Geschmack, aber wer Ohren hat zu hören, lehnt sich zurück und genießt.
Der Kenner nimmt sich Zeit und nutzt den Kopfhörer.

Konzept und Mix: Kurt Maninouk

Bild: Magical Mixer, Quelle: wikimedia

Playlist

Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Blue Calx 7:20 Selected Ambient Works, Vol. 2 [Disc 2] Aphex Twin
3 Consumed 11:44 Consumed Plastikman
4 Eins 9:43 Konigsforst GAS
5 Ten-Day Interval 4:44 TNT Tortoise
6 Interlude (Spex Edit) 4:08 Spex CD #81 Carl Craig & Moritz von Oswald
7 Bombay Street Sound 0:37 The Jungle Book Dissidenten
8 Flash Of The Spirit (Laughter) 5:46 Flash Of The Spirit Jon Hassel and Farafina
9 Timeless (l. Inner City Life / ll. Pressure / lll. Jah) 21:03 Timeless Goldie
10 Kaval Sviri 2:13 Das Geheimnis der Bulgarischen Stimmen Vol. 1 Marcel Cellier
11 Holographic Dreamtime 9:31 Holographic Dreamtime khora | I≤ μ ø Я Δ
12 Reich: Music For 18 Musicians - Pulses 6:11 Reich: Music For 18 Musicians Steve Reich & Musicians
13 The Nest 1:00 MUSIQUE DE FILM II Ümlaut
14 Sonntag 2:51 Die Drift Conny Frischauf
15 Solaris I 2:53 Travelogue II Darkstar
16 Zuckerbäckerbrigade 2:10 Wir Arbeiten Für Die Nächste Welt (1991 - 2012) Die Welttraumforscher
17 Titel 07 5:33 Space-Night-Mix Diverse
18 Satie: Gnossiennes - 2. Avec Étonnement 2:16 Satie: Piano Works Daniel Varsano
19 Soft Numbers IV 6:59 Continental Drift The Field
20 Friedhofsmauer 2:25 Stein FM Einheit
21 Gardien De La Nuit 2:12 Utopies Hadouk Trio
22 God Only Knows 2:53 The Rolling Stone Magazines 50 The Beach Boys
23 Single, Boogie 3:41 Spex CD #100 Roedelius Schneider

 

 

Unter "Kontakt" findet ihr einen Link, um mir Rückmeldung zu geben, worüber ich mich sehr freue. Euer Kurt Maninouk

Schaut auch mal bei www.rdl.de rein, klar!

Magical Mystery Mix im September 2023

 

JWST spacecraft model 2

Di 05.09.2023, 22-23 Uhr

Das John Webb Space Telescope – Origami im Weltraum

Im Weltraum ist der Teufel los: Das John-Webb-Teleskop entdeckt schräge Dinge. Der Nachfolger des legendären Hubble-Weltraumteleskops liefert seit 2022 bisher undenkbare Bilder aus den Tiefen von Raum und Zeit. Alles muss auf „neu“ kalibriert werden. Stimmt das Standardmodell nicht mehr? Was sind die Großen 6? Wie war das mit dem Urknall?...

Der Magical Mystery Mix präsentiert euch die technischen Details dieses großartigen astronomischen Instruments und interpretiert erste Erkenntnisse aus fernen Welten und deren Auswirkungen auf unser Denken und Deuten.

Anmerkung: Das Teleskop ist nach dem früheren NASA-Administrator James Edwin Webb benannt. Die Namensgebung ist umstritten, da Webb als Manager und nicht als Wissenschaftler tätig war. Er hatte außerdem in seiner Funktion als NASA-Direktor die Diskriminierung homosexueller Mitarbeiter geduldet. Seit wann sollen abgefahrene kosmische Gerätschaften nach dusseligen NASA-Verwaltungsdirektoren benannt werden? Eigentlich sollte es „Henrietta Leavitt-Teleskop“ heißen - diese Dame hätte die Ehre wirklich verdient. Wir erläutern dies.

Bild: Das James Webb Space Telescope, Quelle: wikimedia

Playlist

Name      Dauer      Album      Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 French Kiss 8:12 Spex CD #22 Avril Lavigne
3 Erdwelle 1 1:19:47 Klangstoff.de Akasha Project
4 Quit Elegance 5:31 Formed Verse Neina
5 Locomotion 8:49 Consumed Plastikman
6 Distant Shores 12:28 Ideas From The Pond Petar Dundov
7 Dubois 6:05 Austral Gastón Arévalo
8 Zapopan 7:55 [THN094] Boreal Sans Soleil
9 Unfamiliar Wind (Leeks Hills) 5:22 Ohm: The Early Gurus Of Electronic Music 1948-1980 [Disc 3] Brian Eno
10 Austral 6:57 Austral Gastón Arévalo
11 Dumpfes hämmerndes Dröhnen 5:13 Spannende Musik Love-Songs & U. Schütte
12 Soleil Levant 8:14 [gruen002] Dimanche Martin Donath

 


 

Di. 19.09.2023 /  22-23 Uhr

Geräusche für Fortgeschrittene - Folge 74


Zartes Zirpen, obskurer Krach, mächtige Sounds, sinnliche Melodien – die ganze Welt auf deinem Kopfhörer. Ambient, Klassic, Ethno, Trance, Pop, Geräusche, Experimentelles, bunt gemixt. Eine magische und anregende Reise für die Freundin und den Freund seltsamer Musik. 

Heute: Audiophile psychedelische Leckerbissen

Viel Spaß mit 60 Minuten Kino für's Ohr!

Lehnt euch zurück -
dreht die Anlage ein bisschen lauter

oder setzt euch den Kopfhörer auf,
schließt die Augen
und gebt euch hin -
dem Rausch der Geräusche.

Konzept und Mix: Kurt Maninouk

Bild: Magical Mixer, Quelle: wikimedia

Playlist

Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Standing Crosswise In The Square 6:10 Anthology Of Interplanetary Folk Music Vol. 2: The Canon Craig Leon
3 01 Cashmere 5:16 Voice & Strings & Timpani Voice & Strings & Timpani
4 The Nest 1:00 MUSIQUE DE FILM II Ümlaut
5 11 Neu Hier 3:27 Supernova Zepizentrum
6 01. Overdose 3:20 ashbalkum Salamanda
7 Isolation Tank 1:00 MUSIQUE DE FILM II Ümlaut
8 Reich: Music For 18 Musicians - Section 3A 3:55 Reich: Music For 18 Musicians Steve Reich & Musicians
9 Skylark 2:58 Standards Vol VI The National Jazz Trio Of Scotland
10 Deutet feat. Tetsuroh Konishi 9:19 Deutet Morgen Wurde & Tis
11 Neumond inselhin 6:08 Cicadidae Kammerflimmer Kollektief
12 The Academy 1:46 Danny The Dog Massive Attack
13 Ay6 Oak 4:00 Spex CD 144 Kate NV
14 Satie: Gnossiennes - 2. Avec Étonnement 2:16 Satie: Piano Works Daniel Varsano
15 Fire 1:22 Home (Original Motion Picture Soundtrack) [Deluxe Version] Henri Tournier, Armand Amar
16 02 Strange Love 1:15 Orneology Mimsy
17 01 Polar Drone 3:35 Relaxing Delta (EP) Binaural Landscapes
18 Idioma 4:13 Intimate Immensity Tomaga
19 Fancy 2:43 Urban Ambient Trance Yoga
20 Yage 2:22 Transomuba POL

Spotify-Playlist

Sorry, ich konnte nicht alle Stücke auf Spotify finden, aber die meisten - viel Spaß beim Nachhören!


Magical Mystery Mix im Oktober 2023

 

Radio-Herbst mit dem Magical Mystery Mix

Herbstimpressionen Musik radio dreyeckland mmmx rdlAuch wenn die Blätter von den Bäumen fallen und den Radioempfang stören, lässt sich der Magical Mystery Mix nicht vom Senden abhalten!

Mixmaster Maninouk und Der Bdolf gewähren Einblick bzw. Einhörung in die unglaublichen Archive des magischen Mixes. Unser Kanal verfolgt weiterhin seine vielfältigen Themen: Weltall, Erde, Mensch – typische Schwerpunkte des Magical Mystery Mix! Und die allumfassende Klammer ist die Musik in all ihren Erscheinungsbildern.

Wer uns noch nicht kennt: Wir produzieren Collagen aus bedeutungstragenden Geräuschen, bizarren Klänge, obskurem Krach und sehr seltsamer Musik. Teilweise ohne störende Moderation, aber auch als Feature mit sorgfältig recherchierten Texten, die wichtige Fragen der Zeit thematisieren – das innere und äußere Universum und all die verrückten Geschichten, die sich dort abspielen.

Hören wir Geräusche für Fortgeschrittene, Bea und die Wolken, November-Melancholie, Betrachtungen über die Zeit, seltsame Geschichten, Infos über orientalische Würzkräuter und allerlei Interessantes rund um das Universum Musik. Aktuelle Infos zu den Sendungen findet ihr immer an dieser Stelle unter www.mmmx.de.

Lass euch überraschen, jeden ersten und dritten (und manchmal fünften) Dienstag um 22 Uhr auf 102,3 MHz oder als Live-Stream oder in der Mediathek im Weltennetz unter www.rdl.de.

Turn on – tune in – drop out! Die schönste Bewusstseinserweiterung mit dem Magical Mystery Mix – schon jetzt vor der Legalisierung!


 

Di. 03.10.2023, 22-23 Uhr

Der Magical Mystery Mix – In memoriam Holger Czukay

Schon wieder sechs Jahre her – am 05.09.2017 verließ uns Holger Czukay, der umtriebige Mitbegründer des avantgardistischen Krautrocks. Aber er hinterließ ein reiches und vielfältiges musikalisches Erbe, an das wir heute erinnern wollen.

Foto: wikimedia, Trauergesteck des Plattenlabels Rough Trade auf dem Grab des Avantgarde-Musikers Holger Czukay auf dem Kölner Melaten-Friedhof 

Playlist

Name      Dauer      Album      Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 der osten ist rot 2 6:17 Der Osten ist rot Holger Czukay
3 Persian Love 6:25 Movies, Spex-CD # 145 Holger Czukay
4 Father cannot yell 7:01 Monstermovie Can
5 Vitamin C 3:33 Spex CD # 141 CAN
6 Yoo Doo Right (3p Mix) 4:13 Sacrilege [Disc 2] CAN
7 the photo song 1:08 Der Osten ist rot Holger Czukay
8 Cool In The Pool 4:29 movies, youtube.com/watch?v=PBg-ukRUJuQ Holger Czukay
9 das massenmedium 2 3:57 Der Osten ist rot Holger Czukay
10 schaue vertrauensvoll in die zukunft 2:22 Der Osten ist rot Holger Czukay
11 All Night Long 5:02 Moving Pictures Holger Czukay
12 Plight 16:30 The Spiralling Of Winter Ghosts David Sylvian & Holger Czukay
13 Boat-Woman-Song 5:04 Ohm: The Early Gurus Of Electronic Music 1948-1980 [Disc 2] Holger Czukay
14 Longing for Daydreams 5:24 Moving Pictures Holger Czukay

 


 

Di. 17.10.2023, 22-23 Uhr

Magical Mixer

Geräusche für Fortgeschrittene, Folge 75 -
Psychedelische Leckerbissen

Heute wollen wir wieder einen Ausflug in die geheimnisvollen Gefilde magischer Klangwelten machen. Ich lade euch ein zu einer neuen Folge der Geräusche für Fortgeschrittene: wir nehmen wir uns Zeit mit längeren Stücken mit einer eher ruhigen atmosphärischen, aber auch spannenden und ich würde sagen, psychedelischen Stimmung.

Denn wie immer sind wir der Zeit voraus: der MMMx sorgt für eure Bewußseinserweiterung bereits vor der Legalisierung.

Eine magische und anregende Reise für die Freundin und den Freund seltsamer Musik, ganz ohne störende Moderation. Der Kenner nimmt sich Zeit und nutzt den Kopfhörer.

Playlist

Name    Dauer    Album    Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Plateau 12:32 Orbus Terrarum The Orb
3 Alan's Psychedelic Breakfast 13:00 Atom Heart Mother Pink Floyd
4 Sandstorm 8:38 A Long Way Jacques Bon, Drux
5 Ekko 3:56 Consumed Plastikman
6 Dissolved Girl 6:07 Mezzanine Massive Attack
7 Wild Horses 15:13 Remotion: The Global Communication Remix Album Nav Katze with Global Communication
8 Plight 16:30 The Spiralling Of Winter Ghosts David Sylvian & Holger Czukay

Wenn ihr Spotify habt, könnt ihr hier die Playlist abrufen und komplett anhören:

https://open.spotify.com/playlist/0PaQ4a8WLO15zIVWp2GFwj?si=8cf8f325141f45b1

Konzept und Mix: Kurt Maninouk

Bild: Magical Mixer, Quelle: wikimedia

 


 

Walter Ruttmann 1927Di. 31.10.2023, 22-23 Uhr

Walter Ruttmanns „Weekend“:
Die Geburt der Collage und ihr Remix

Zur Ergänzung des Sonderprogramms von Radio Dreyeckland, das am 28. und 29. Oktober unter dem Motto "100 Jahre anderes Radio" stattfand, wollen wir uns heute mit einem frühen Werk der Klangkunst beschäftigen, mit dem Hörspiel Weekend von Walter Ruttmann (1887-1941). Es ist eine Pionierleistung aus den frühen Tagen des Rundfunks, entstanden 1930. ln einer 11 Minuten 10 Sekunden langen Collage von Worten, Musikfetzen und Klängen präsentierte der Filmemacher und Medienkünstler Walter Ruttmann eine avantgardistische und radikal innovative Radioarbeit: ein akustisches Bild einer Berliner Wochenend-Stadtlandschaft. Unter großem technischem Aufwand sammelte Ruttmann Tonaufnahmen eines Wochenendes, vom Feierabend am Samstag bis zum neuen Wochenbeginn am Montagmorgen.

Das Werk galt lange als verschollen, bis es 1978 in New York wiederentdeckt wurde. 68 Jahre nach der Entstehung des Originals lud der Bayerische Rundfunk 1998 internationale Künstler zu sechs Walter Ruttmann Weekend Remix-Versionen ein. Der Hörspiel-Klassiker, der dem Genre sehr früh neue ästhetische Perspektiven eröffnet hatte, wurde einem digitalen Härtetest unterzogen und mit Mitteln und Möglichkeiten des digitalen Zeitalters und der Spielart Remix neu interpretiert.

Playlist

Name   Dauer   Album,   Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles, Kurt Maninouk
2 Weekend Original 11:21 Walter Ruttmann Remix, Walter Ruttman
3 Production Memory Remix 10:27 Walter Ruttmann Remix, Klaus Buhlert
4 Berlin 98 Version 10:08 Walter Ruttmann Remix, To Rococo Rot
5 Makeshift Whitebox Remix 11:22 Walter Ruttmann Remix, Mick Harris
6 Sympathie für Schulze Remix 11:13 Walter Ruttmann Remix, Ernst Horn

Bild: Walter Ruttmann 1927
Quelle: Wikimedia

Eine Wiederholung der Ursendung vom 16.06.2020

 


Schaut auch mal bei www.rdl.de rein, klar!

Unter "Kontakt" findet ihr einen Link, um mir "Hallo" sagen zu können, worüber ich mich sehr freue. Euer Kurt Maninouk

 Magical Mystery Mix im November 2023

 

Di. 07.11.2023, 22-23 Uhr

Bea und die Wolken

Zugegeben: der November ist nicht gerade mein Lieblingsmonat: draußen ist es neblig, feuchtkalt, dunkel und grau. Und manchmal ist die Stimmung entsprechend, vielleicht packt einen die große Herbstmelancholie ...

Andererseits hat der Herbst auch seine schönen Seiten: man kann herrliche Spaziergänge im Wald machen, gut eingepackt durchs trockene Laub stapfen, in der klaren kalten Luft, und Wolken beobachten.

Davon berichtet heute Abend Bea von Malchus. Sie macht eigentlich Erzähltheater und mancher Zuhörer wird sie von Ihren Auftritten rund um Freiburg kennen. Aber sie veröffentlicht auch Gedrucktes, z.B. Kochbücher, in dem es nicht nur Rezepte gibt, sondern auch manch lustigen bis tiefsinnigen Text. Zum Herbst passend gibt uns heute Abend Bea einen Einblick in ihr persönliches Wald&Wolken-Tagebuch und stellt noch ein Wolken-Gericht vor.

Playlist

Name   Dauer   Album   Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Satie: Gymnopédie #1 4:38 Satie: Gymnopédies, Gnossiennes Jacques Loussier Trio
3 Both Sides Now 4:34 Clouds Joni Mitchell
4 Grauen Wolken 4:23 Testament der Angst Blumfeld
5 Gloomy Sunday 3:14 Billie Holiday acc. by Teddy Wilson 1941
6 Perfect Day 3:45 Transformer Lou Reed
7 I've Seen That Face Before 4:30 Ultimate Collection Grace Jones
8 Black Hair - 2011 Remastered Version 4:14 Nick Cave & The Bad Seeds
9 November 2:54 The Black Rider Tom Waits
10 Blackbird 2:18 The Beatles The Beatles
11 My Ever Changing Moods 3:40 Café Bleu The Style Council
12 Le Vent Nous Portera 3:49 1983 Sophie Hunger
13 Song Of Sand 3:28 99.9 F° Suzanne Vega
14 Natural High (Global Communication) 6:22 Space Night - Volume 5 Warp 69

Musik und Text zusammengestellt von Bea von Malchus und Kurt Maninouk

Weitere Infos zu Bea von Malchus hier.

Foto: Bea von Malchus

Eine modifizierte Wiederholung aus dem Dezember 2021

 


 

Di. 21.11.2023, 22-23 Uhr

floating

Der ätherische Tanz: Erforschung des Phänomens des „Schwebens“ in der Musik

"Im riesigen Geflecht des musikalischen Ausdrucks gibt es ein Phänomen, das konventionelle Grenzen überschreitet – die Kunst des „Schwebens“. Dieser ätherische Tanz zwischen Noten, Rhythmen und Harmonien entführt den Zuhörer in einen Bereich, in dem die Zeit stillzustehen scheint und die Grenzen zwischen dem Greifbaren und dem Immateriellen zu einem nahtlosen Kontinuum verschwimmen."

Das formuliert ChatGPT, wenn man sie (oder ihn oder was auch immer) zum Phänomen des „Schwebens in der Musik" befragt. Trifft die Sache schon irgendwie, geht aber auch schwer in die Eso-Ecke. Vermutlich hat die KI Drogen genommen. Schauen wir mal, was ChatGBT zum Phänomen des Schwebens sonst noch so von sich gibt.

Playlist

Name   Dauer   Album   Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Polar Drone 3:35 Relaxing Delta (EP) Binaural Landscapes
3 Four Floods Of The Point 5:40 Anthology Of Interplanetary Folk Music Vol. 2: The Canon Craig Leon
4 ENNOCH 3:45 Vril & Rødhåd Presents Out Of Place Artefacts Out Of Place Artefacts, Vril, Rødhåd
5 Plateau 12:32 Orbus Terrarum The Orb
6 2/1 - Remastered 2004 8:54 Ambient 1: Music For Airports Brian Eno
7 Cathedral 4:22 Songs of Silence Vince Clarke
8 Digital Elevation Model 10:09 Terrain Reduction Automatisme
9 Floating 4:23 Divinity Project Divinity
10 NAZCA 5:49 Vril & Rødhåd Presents Out Of Place Artefacts Out Of Place Artefacts, Vril, Rødhåd
11 Wind On Water 5:26 The Essential Fripp & Eno Robert Fripp & Brian Eno
12 Schweben 3:12 Doppelsterne E.P. inaud1bl3

Wenn ihr Spotify habt, könnt ihr hier die Playlist abrufen und komplett anhören:

https://open.spotify.com/playlist/5ikOx0MEvRlHTChwFi0pPu?si=311f4a86636c4803 

Musik- und Textzusammenstellung: Kurt Maninouk

Bild: Floating Leaves, Quelle: Wikimedia


Schaut auch mal bei www.rdl.de rein, klar!

Unter "Kontakt" findet ihr einen Link, um mir "Hallo" sagen zu können, worüber ich mich sehr freue. Euer Kurt Maninouk

 


 

 Magical Mystery Mix im Dezember 2023

 

Di. 05.12.2023, 22-23 Uhr

Geräusche für Fortgeschrittene, Folge 76:
Eine Soundexpedition zu binauralen Beats

Hast  du schon mal was von binauralen Beats gehört? Bereits im Jahr 1839 hat der deutsche Physiker Heinrich Wilhelm Dove das Phänomen entdeckt. Dabei handelt es sich um die spezifische Sinneswahrnehmung von Schallwellen mit zwei unterschiedlichen Frequenzen. Das Wort binaural bedeutet “mit beiden Ohren” und bezieht sich in diesem Kontext darauf, dass sowohl das linke als auch das rechte Ohr die Töne separat wahrnehmen, was zu interessanten Effekten im Gehirn führt.

Und mit diesem Phänomen, seinem Einfluss auf Musik und seiner Vermarktung wollen wir uns heute beschäftigen.

 

 Acoustics BinauralBeats

Erklärung zur Grafik: So entstehen binaurale Schwebungen und interaurale Zeit-Differenzen

Blaue und rote Kurve: Ohrsignale mit leicht unterschiedlicher Frequenz bei Experimenten zu binauralen Schwebungen
Grüne Kurve: Interaurale Zeit-Differenzen (ITD), die sich aus diesen Ohrsignalen ergeben

Playlist

Name   Dauer   Album   Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Lucid Dream Inducing Music 3:14 Lucid Dreaming Music Deep Sleep Music Collective, Binaural Beats Sleep
3 Relaxing Lucid Dreaming Music 1:45 Deep Sleep: Relaxing Binaural Beats Sleeping Frequencies Binaraul Beats Sleep, Binaural Beats Experience, Deep Sleep …
4 174 Hz: Letting Go Emotional & Physical Pain 31:07 Solfeggio Soundscapes Meditative Mind
5 Deep Theta 4 Hz 5:20 Deep Theta : High Coherence Soundscapes for Meditation a… Steven Halpern
6 Beat Waves: 16 Hz, Release Oxygen to the Cell 3:21 Beta Waves: 13 Hz – 30 Hz, Binaural Beats, Music for Focus, … Brain Waves Therapy
7 Delta Sleep One 30:21 Brainwave Music System (6CD) Dr. Jeffrey Thompson
8 Delta Phase: Chapterhouse 5:21 Space Night - Volume 3 Global Communication
9 40 Hz Mindset Boost - Binaural Beats - 40 Hz 2:09 Binaural Beats: 40 Hz Theta Waves, Binaural Mind Serenity Delta Theta Gamma W…
10 Binaural Gamma 40 Hz 2:00 Binaural Beats and Isochronic Programs Relaxation Sleep Meditation
11 Binaural Gamma Sinus 40 Hz Drone 3:20 Gamma 30-100 Hz Awareness Drones Tranquility Spree
12 Sixth Chakra - Balance the Third Eye – 720 Hz 3:55 Chakra Frequencies – 864 Hz – 128 Hz (Healing & Meditatio… Chakra Healing Music Academy
13 Second Ckahra Meditation – 480 Hz 3:29 Chakra Frequencies – 864 Hz – 128 Hz (Healing & Meditatio… Chakra Healing Music Academy
14 Gedanken kommen zur Ruhe - 3,6 Hz 10:18 Neurexan Binaurale Beats to Sleep Neurexan
15 Improve The Male Performance 3:30 Super Testosterone: Increase Your Potency and Sexual Energ… Tantric Sex Background Music Experts
16 Tantra Session 3:20 Sex, Orgasm & Climax Sex Beats, Hands-Free Orgasm
17 Foreplay Music 3:20 Sex, Orgasm & Climax Sex Beats, Hands-Free Orgasm
18 Binaural Beats for Sex 3:13 Sex, Orgasm & Climax Sex Beats, Hands-Free Orgasm
19 Powerful Testosterone Booster 3:10 Super Testosterone: Increase Your Potency and Sexual Energ… Tantric Sex Background Music Experts
20 Angel Gamma Choir 3:42 Relaxing Delta (EP) Binaural Landscapes

Wenn ihr Spotify habt, könnt ihr hier die Playlist abrufen und komplett anhören:

https://open.spotify.com/playlist/7voxyQT7RXxeEKXA6W06WK?si=fa3fc2297b214b75

Konzept und Realisierung: Kurt Maninouk

Grafik: Binaural Beats, Quelle: wikimedia


Di. 19.12.2023, 22-23 Uhr

Geräusche für Fortgeschrittene, Folge 77: Seltsame Klangwelten

Eine bizarre Mischung von Merkwürdigkeiten aus den Tiefen unseres Archivs: Minimalistisches, Tecnoides, Atmosphärisches, Geräuschhaftes, Elektrisierendes, Melancholisches, Pulsierendes, Schwebendes, Spannendes.

Hören wir einen 60 Minuten Mix, ganz ohne störende Moderation. Nicht für jeden Geschmack, aber wer Ohren hat zu hören, lehnt sich zurück und genießt. Der Kenner nimmt sich Zeit und nutzt den Kopfhörer.

Kino für’s Ohr!

Playlist

Name     Dauer     Album      Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Clir 6:30 Clicks & Cuts, Vol. 2 [Disc 3] Taylor Deupree
3 Ørten 4:24 Bre Tortusa
4 Kathedrale Santa Maria del Fiore in Florenz 5:11 Fieldrecording Florenz 2000 Kurt Maninouk
5 Le Cote Rouge 1:47 Ou La Boite A Images Alice
6 Titel 4 9:32 Pop Gas
7 Holographic Dreamtime 9:31 Holographic Dreamtime khora | I≤ μ ø Я Δ
8 Overdose 3:20 ashbalkum Salamanda
9 Herzauskultivation-audiovisuell 0:27 Herzauskultivation audiovisuell J. Schmidt-Voigt
10 Herzauskultivation-audiovisuell 0:51 Herzauskultivation audiovisuell J. Schmidt-Voigt
11 Herzauskultivation-audiovisuell 0:39 Herzauskultivation audiovisuell J. Schmidt-Voigt
12 Diese Stadt 4:47 Spex CD #143 AUF
13 Point Of View Point 3:57 Spex CD # 015 Cornelius
14 The Respondent In Dispute 7:29 Anthology Of Interplanetary Folk Music Vol. 2: The Canon Craig Leon
15 Laetitia Sonami - Migration 1978 4:14 Air Texture VII CD1: Rrose Laetitia Sonami
16 In a landscape 6:40 Si Begg Remix John Cage
17 I can't find water 5:09 What if Hauschka
18 The Relay 5:48 Upgrade & Afterlife Gastr del Sol
19 Belvedere 7:57 Travelogue II Darkstar
20 French Kiss 8:12 Spex CD #22 Avril Lavigne
21 Risør Harbour 2:19 V.A. Fieldwave Vol. 1 Mark Vernon
22 Eleanor Rigby (Take 14) 2:07 Revolver Sessions Beatles
23 Walking On Ice 6:35 Clicks & Cuts 2 [Disc 1] Frank Bretschneider
24 Ninayay 10:54 Iskay 7697 Miles
25 IIII (DJ Nobu Remix) 13:07 DJ Nobu Remix Föllakzoid
26 Ablaufpumpe 1:41 Musik für Spülmaschine und Synthesizer Severino Pfifferling
27 metro-hongkong 1 0:29 Aporee-Sounds SOUNDMAN
28 Variation V a 1 ovvero 2 Clavier 0:37 Bach: Goldberg Variations Glenn Gould
29 Satyrn 3:54 Klangwirkstoff Devas
30 Amazônia, Pt. 5 6:04 Amazônia (Binaural Audio - Headphones Only) Jean-Michel Jarre
31 Amazônia, Pt. 6 3:34 Amazônia (Binaural Audio - Headphones Only) Jean-Michel Jarre
32 Champu Princess 6:36 Ostgut Ton | Fünfzehn + 1 Avalon Emerson x Roi Perez
33 Yage 2:22 Transomuba POL

Wenn ihr Spotify habt, könnt ihr hier die Playlist teilweise abrufen und anhören. Ich konnte nicht alles bei Spotify finden, aber das meiste:

https://open.spotify.com/playlist/3mIkyi2ZRBlIXZBv2IKbU3?si=fe258573e8184f6c

Konzept und Realisierung: Kurt Maninouk

Bild: Magical Mixer, Quelle: wikimedia


 Schaut auch mal bei www.rdl.de rein, klar!

Unter "Kontakt" findet ihr einen Link, um mir "Hallo" sagen zu können, worüber ich mich sehr freue. Euer Kurt Maninouk

 


 

© Kurt Maninouk 2000 - 2025

Impressum | Datenschutz

Nach oben