Magical Mystery Mix im Januar 2024
Di. 02.01.2024, 22-23 Uhr
Der Magical Mystery Mix verzagt nicht!

Willkommen zur ersten Sendung im Jahre 2024. Ich würde euch ja gerne positive Aussichten für das kommende Jahr verkünden, aber 2024 macht offenbar leider da weiter, wo 2023 aufgehört hat. Das Ungleichgewicht zwischen Arm und Reich und der rücksichtslose Egoismus nehmen weltweit zu. Die Welt wird überwiegend von durchgeknallten, korrupten und machtgeilen Arschlöchern regiert und dass dabei unser wunderbarer Planet immer mehr den Bach runtergeht, gerät aus den Schlagzeilen, weil fürchterliche kriegerische Auseinandersetzungen und unermessliches menschliches Leid ins Zentrum der medialen Aufmerksamkeit rücken.
Was tun? Es ist schwierig, dabei optimistisch zu bleiben, aber wir haben da einen heißen Tipp für euch: tretet ein in den Verein RDL und leistet dadurch einen wichtigen Beitrag zur Rettung der Welt. Und auch persönlich bietet euch RDL mehr Lebensqualität, z.B. durch die heutige Sendung des MagicalMysteryMix. Hören wir heute einen bunten Mix anregender Stücke, nicht unbedingt typisch für diese Sendung, aber passend zum Jahresbeginn, von nachdenklich bis optimistisch, aufmunternd oder einfach nur schön. Ich werde euch nicht mit nerviger Moderation stören.
Und nun lehnt euch zurück, entspannt euch und schöpft Kraft für den Kampf gegen das Böse in dieser Welt!
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Imagine 3:01 Imagine John Lennon
3 Gib mir meine Zukunft zurück 4:13 Visionäre Leere Bernadette La Hengst
4 Finde Mich 3:36 Halluzinationen Sophie Hunger
5 Idioma 4:13 Intimate Immensity Tomaga
6 Blackbird 2:18 The Beatles The Beatles
7 Faust Arp 2:10 In Rainbows Radiohead
8 Ganz Nah 2:48 Neo Noir Magdalena Ganter
9 River: The Joni Letters 4:55 Spex-CD #75 Herbie Hancock & Leonard Cohen
10 Path 3:17 Dust Marla Hansen
11 Turn Up The Lamp 4:59 Air Vibrations Mr AM
12 Limitation of Lifetime 2:16 Philanthropy Hauschka
13 I Know Where I'm Going 1:55 Standards Vol V The National Jazz Trio Of Scotland
14 Der Beste Augenblick 4:40 Spex 35 Aus 35 Bernadette La Hengst
15 Keine Macht für Niemand 4:08 18 Ton Steine Scherben
16 Seventh Eclipse - Timbuktu Remix 4:57 Shiva Moon Prem Josh
17 Fullmoon 5:12 async Ryuichi Sakamoto
Wenn ihr Spotify habt, könnt ihr hier die Playlist abrufen und komplett anhören:
https://open.spotify.com/playlist/5b4HNtJowaTRspqm98sHwA?si=f235b072f02d476a
Konzept und Realisierung: Kurt Maninouk
Grafik: Optimismuss!, Quelle: wikimedia
Di. 16.01.2024, 22-23 Uhr
Geräusche für Fortgeschrittene, Folge 78: Spannende Klangwelten
Eine gendreübergreifende und abwechlungsreiche Sammlung audiophiler Musik: Minimalistisches, Tecnoides, Atmosphärisches, Geräuschhaftes, Elektrisierendes, Melancholisches, Pulsierendes, Schwebendes, Spannendes.
Hören wir einen 60 Minuten Mix, ganz ohne störende Moderation. Nicht für jeden Geschmack, aber wer weite Ohren hat, lehnt sich zurück und genießt. Der Kenner nimmt sich Zeit und nutzt den Kopfhörer.
Kino für’s Ohr!
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Bodhi Mandala - Drumspyder Remix 6:19 DownTemple Dub: Remixed Desert Dwellers, Drumspyder
3 Polar Drone 3:35 Relaxing Delta (EP) Binaural Landscapes
4 Sjötti Stormur 5:19 Stormur Yagya
5 Enchevetrement Desordonne 3:22 Traite De Mecanique Populaire ZNR
6 TAXPO 4:23 TAXPO LudoWic
7 Portable Void 2:30 So Extra Bronze Lamp Imaginary Softwoods
8 Microgravity 5:13 Microgravity Biosphere
9 Pomme Fritz (Meat 'N Veg) 9:02 Pomme Fritz The Orb
10 Hagoromo 3:53 Sakura Susumu Yokota
11 Oral 3:43 Oral Björk, ROSALÍA
12 Kayu 4:45 Kayu An-Ten-Nae
13 A Day In The Life 5:38 Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band The Beatles
14 Mission Venice 2:52 Science Fiction Jazz Vol. 1 Nightmares On Wax
Wenn ihr Spotify habt, könnt ihr hier die Playlist teilweise abrufen und anhören. Ich konnte nicht alles bei Spotify finden, aber das meiste:
Konzept und Realisierung: Kurt Maninouk
Bild: Magical Mixer, Quelle: wikimedia
Di. 30.01.2024, 22-23 Uhr
Der Magical Mystery Mix – Seltsame Geschichten Folge 32
Alle paar Monate greift der MagicalMysteryMix tief in sein Archiv und fördert eine unterhaltsame Mischung seltsamer bis albern-komisch-lustiger oder nachdenklich-ernster kleiner Geschichten zutage, so bunt wie das Leben, gewürzt mit kleinen musikalischen Einsprengseln. Heute machen wir uns Gedanken über die Philosophie der Arithmetik, lauschen Jesus im Schnee, erfahren ein Rezept des Syndikat für Gegenlärm, lernen etwas über die Zeit und hören viele weiteren Geschichten zu unserem Vergnügen. Genaues über die Stücke erfahrt ihr unter www.mmmx.de
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Arithmetik 3:53 Goldberg Ein Dutzend Täuschungen Various Artists
3 Burning Path 0:47 New Dreams Jean-Michel Pilc
4 Kirschenlied 1:33 Komm, süsser Tod Sofa Surfers & Filmdialoge
5 Arche Noah 1:38 Colours & Soul Dunkelziffer
6 Jesus Im Schnee 4:14 Sozialamt Bezahlt Doch Herbst In Peking
7 Kommunikation2 1:43 Goldberg Ein Dutzend Täuschungen Holger Czukay
8 kochen mit schmerzen 3:36 Syndikat für Gegenlärm (Hörspiel) Felix Kubin / Francoise Cactus
9 Ornah-Mynth I 0:43 A To Z Ornah-Mental
10 Shonen A (Pt.1) 0:53 From One2two [Disc 2] Hans Platzgumer / Ca Mi Tokujiro
11 aber auch zeit 3:34 qian inaud1bl3
12 Pianoforte-Intro 0:33 Leg Dich Hin Und Warte Bis Die Bilder Kommen Johannes Przygodda
13 Alpha Feedback (feat. Mae Williams) 9:16 Vitanerton von Dolorgiet Charles Wilp
14 Afri Cola TV Spots (feat. Marvin Martin) 9:51 ...Sexy-Mini-Super-Flower-Pop-Op-Alles ist drin... Charles Wilp
15 Suicid 2-16 1:01 Ohreure Weigoni
16 Donde Lion Wine 2:20 Spex CD #40 Wechsel Garland & World Standard
17 Herr Selbig Und Schnuffi 4:06 Leg Dich Hin Und Warte Bis Die Bilder Kommen Rebresch & Blumm
18 Rosa - Die Akte Rosa Peham (Pt.2) 3:39 From One2two [Disc 2] Thomas Harlan
19 Hyazinthen (Theodor Storm) 4:25 Liebesgrüsse Aus Hollywood Arne Eisholz
20 Leben heißt sterben lernen 4:00 Spex CD #71 Rocko Schamoni
21 Kurzform in 10 Schritten 14:52 Streßfrei durch Progressive Relaxation Jean-Pierre Garattoni
22 Tanz Den Enthemmten Mantafahrer 16:28 Vorkriegsjugend Jan Off
23 Was glaubst Du 3:37 Badesalz Badesalz
24 Zopf: From The Colonies 1:39 Music From The Penguin Cafe Penguin Cafe Orchestra
25 C- und F-Hörnchen - Psylos 1:36 Heul doch Mundstuhl
26 An der Bar 3:35 Efa90-Auswahlcassette 80er Jahre Max Goldt
27 Aus dem Stundenbuch 3:51 Liebesgrüsse aus Hollywood Klaus Kindler
28 First reading 0:30 Hashisheen : the end of Law Bill Laswell
29 Shape of Stories 3:11 Like This Maybe Or This Geins't Naît + L. Petitgand
30 Postor 2:04 On a rendez-vous [Disc 2] Bratsch
31 Adieu 0:22 Power Fischmob
Bild: wikimedia, Der Grossvater erzählt eine Geschichte, Anker 1884
Schaut auch mal bei www.rdl.de rein, klar!
Unter "Kontakt" findet ihr einen Link, um mir "Hallo" sagen zu können, worüber ich mich sehr freue. Euer Kurt Maninouk
Magical Mystery Mix im Februar 2024
Di. 06.02.2024, 22-23 Uhr
Geräusche für Fortgeschrittene, Folge 79
Musik und Geräusche, die perfekte Kombi
Der heutige MagicalMysteryMix verwendet Klänge aus unterschiedlichsten Quellen und mixt, was das Zeug hält: Tondokumente aller Art, Field Recordings mit Naturgeräuschen, urbanen Sounds und menschlichen Stimmen. Dazu viel seltsame Musik aus vielen Genres.
Die empfängliche Hörerin lässt sich Zeit, lehnt sich zurück und gibt sich dem Rausch der Geräusche hin. Am besten mit Kopfhörer. Habt Spaß!
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 A6. Risør Harbour 2:19 V.A. Fieldwave Vol. 1 Mark Vernon
3 4 Butterflies: Butterfly No. 4 7:07 Electronic Works 3 Morton Subotnick
4 Kathedrale Santa Maria del Fiore in Florenz 5:11 Florenz 2000 oder so Kurt Maninouk
5 A3. The Regent's Canal 3:00 V.A. Fieldwave Vol. 1 Iain Chambers
6 Le Cote Rouge 1:47 Ou La Boite A Images Alice
7 w/ me interlude 0:47 Neveah MHYSA
8 Aubade 7:16 Holon Nik Bärtsch
9 Holographic Dreamtime 9:31 Holographic Dreamtime khora | I≤ μ ø Я Δ
10 steps 2 15:43 steps -EMERGE-
11 In a landscape 6:40 Si Begg Remix John Cage
12 I can't find water 5:09 What if Hauschka
13 Brando 8:45 Soused Scott Walker + Sunn O)))
14 Ablaufpumpe 1:41 Musik für Spülmaschine und Synthesizer Severino Pfifferling
15 Turn Up The Lamp 4:59 Air Vibrations Mr AM
16 metro-hongkong 1 0:29 Aporee-Sounds SOUNDMAN
17 Amazônia, Pt. 8 - Binaural Audio - Headphones only 3:20 Amazônia (Binaural Audio - Headphones Only) Jean-Michel Jarre
18 528 Hz Binaural Sleep - No Fade, Loopable 2:29 Binaural Sleep Binaural Landscapes, Pure Binaural Beats, Binaurale Beats Za…
19 Unison 4:53 Martes Murcof
20 Atma 6:49 Space Night - Volume 3 Siram
21 Friedhofsmauer 2:25 Stein FM Einheit
22 Santiago Cuatro 4:01 Barbara Barbara, we face a shining future Underworld
23 Dots 5:43 A Beat Of Silence Rayon
24 Relaxing Lucid Dreaming Music 1:45 Deep Sleep: Relaxing Binaural Beats Sleeping Frequencies Binaraul Beats Sleep
25 Schweben 3:12 doppelsterne E.P. inaud1bl3
26 Dumpfes hämmerndes Dröhnen 5:13 Spannende Musik Love-Songs & U. Schütte
27 Idioma 4:13 Intimate Immensity Tomaga
28 Blackbird 2:18 The Beatles The Beatles
29 Interlude (Spex Edit) 4:08 Spex CD #81 Carl Craig & Moritz von Oswald
Die Playlist heute ist nicht vollständig, da teilweise ältere Mixe und eigene Fieldrecordings vermixt wurden und da sind die Quellen nicht immer rekonstruierbar.
Wenn ihr Spotify habt, könnt ihr hier die Playlist abrufen und anhören. Ist leider nicht vollständig, aber das meiste ist drin.
https://open.spotify.com/playlist/2VKHVeJt7zcnZS9Q8LjgAf?si=0697eca5cc1f44ef
Konzept und Realisierung: Kurt Maninouk
Bild: Das Ohr, ein Wunder menschlicher Sensorik! Quelle: wikimedia
Di 20.02.2023, 22-23 Uhr
ASMR – Was ist das eigentlich?
ASMR ist die Abkürzung für „Autonomous Sensory Meridian Response“, übersetzt etwa „Autonome Reaktion des Körpers auf sensorische Reize“. Das ist eine Art Gänsehautgefühl, das viele auch als „Kopfkribbeln“ beschreiben und sich beim Hören bestimmter Geräusche einstellen kann. Der Begriff ASMR war laut Wikipedia 2021 angeblich der drittmeistgenutzte Suchbegriff auf der Videoplattform YouTube.
Der Magical Mystery Mix hat recherchiert, was dahintersteckt und präsentiert Erklärungsversuche und Soundbeispiele.
Ein kleiner Tipp des Magical Mystery Mix: um diese, teilweise sehr filigranen Geräusche möglichst optimal genießen zu können, empfehlen wir die Nutzung eines Kopfhörers - vielleicht ein bisschen lauter drehen und dann gut die Ohren spitzen.
Und noch eine Anmerkung: Diese Sendung wurde im März 2022 produziert. Das in der Moderation genannte Zahlenmaterial ist natürlich mittlerweile veraltet. Google meldet beispielsweise aktuell 1,37 Mrd. Einträge zum Stichwort ASMR, YouTube 339 Mio. Beiträge – eindrucksvolle Zahlen. Wir werden dem Phänomen nachgehen.
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 ASMR Guaranteed Tingles 99.9% of You Will Sleep / 3Hr (No Talking) 3:31:23 YouTube Coromo Sara. ASMR
3 100 Tech Triggers, Pt. 1 2:31 100 Tech Triggers in 6 Minutes ASMR (No Talking) ASMR Art of Sound
4 Aquarium Geräusche 8:49 Schlafmütze: Weißes Rauschen Zum Schlafen Entspannung ASMR Nutolina
5 Bad Geräusche 8:50 Schlafmütze: Weißes Rauschen Zum Schlafen Entspannung ASMR Nutolina
6 Lüftergeräusche 8:50 Schlafmütze: Weißes Rauschen Zum Schlafen Entspannung ASMR Nutolina
7 Breaking the Build 1:17 LEGO ASMR Pinetree Way
8 Asmr Sleep - Ultimate Triggers Reloaded 1:44 Asmr Sleep (Ultimate Triggers Reloaded) ASMR HANNA
9 Submerged 5:33 Sleep Triggers, Vol. I ASMR Maryjleeee
10 ASMR [Real Person] Back Massage & Whispering you to Sleep & Music 30:01 YouTube Lidi ASMR
11 Salma Hayek Explores ASMR with Whispers, Tostadas, and a Paintbrush 3:30 YouTube SalmaHayek
12 Kapitel 1: Asmr - Willkommen zur Nacken & Rückenmassage (Teil 1) 3:31 Asmr Massagen für dich! Personal Attention Sophia de Mar
13 [ASMR] 2 HR+ Lego Minecraft Build: The Pig House // Whispering 2:09:58 YouTube Video Busy B ASMR
14 ASMR MUKBANG BLACK BEAN FIRE NOODLES & CHICKEN NUGGETS (No Talking) EATING SOUNDS 12:00 YouTube Zach Choi ASMR
15 ASMR *PURPLE FOOD* JELLY DONUT, PEEPS, CANDY CORN, POPPING BOBA, ROCK CANDY, GRAPE CRUSH MUKBANG 17:01 YouTube HunniBee ASMR
16 ASMR 10X NUCLEAR FIRE NOODLES & ONE CHIP CHALLENGE 11:27 YouTube Zach Choi ASMR
17 ASMR Super Relaxing Wood Triggers for Sleep 1:09:13 YouTube Vito ASMR
Sorry, eine Spotify-Playlist gibt es heute nicht, da ich die meisten Beiträge von YouTube runtergeladen hab. Aber ihr werdet die meisten Sachen unter diesen Stichworten bei YouTube finden.
Bild: ASMR Ear cleaning - das kribbelt so schön, Quelle: wikimedia
Eine Wiederholung der Ursendung vom 01.03.2022
Schaut auch mal bei www.rdl.de rein, klar!
Unter "Kontakt" findet ihr einen Link, um mir "Hallo" sagen zu können, worüber ich mich sehr freue. Euer Kurt Maninouk
Magical Mystery Mix im März 2024
Di. 05.03.2024, 22-23 Uhr
Maurice Ravels Bolero - Reinterpretationen
Maurice Ravels Komposition "Boléro“ spielt eine bedeutende Rolle in der Musikgeschichte, insbesondere in der Orchestermusik des 20. Jahrhunderts und begegnet uns in verschiedensten Versionen. Ursprünglich als Ballett gedacht und für die Bühne konzipiert, gilt es als eines der meistgespielten Werke der Orchesterliteratur und wurde von zahlreichen Musikern aus allen Genres vielfältig interpretiert.
Hören wir Versionen des London Symphony Orchestra, von Benny Goodman, Frank Zappa, Jeff Beck, King Crimson + Tony Levin, MAYBEBOP, Angelique Kidjo und dem Jacques Loussier Trio. Und dazu ein paar Informationen und Geschichten rund um den Bolero.
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Boléro (Ravel) 15:34 Ravel: Bolero / Daphnis Et Chloë London Symphony Orchestra
3 Bolero 2:31 Saga Jazz: Jazzin' The Classics, Vol. 2 (A Musical Sacrilege Fro… Benny Goodman
4 Bolero 5:19 The Best Band You Never Heard In Your Life Frank Zappa
5 Beck's Bolero - 2005 Remaster 2:55 Truth Jeff Beck
6 Bolero [from: Frame by Frame, 1991] 6:48 Bolero (feat. Tony Levin) [KC50, Vol. 26] King Crimson, Tony Levin
7 Bolero 3:54 Sistemfeler MAYBEBOP
8 Lonlon Ravel's Bolero - Live 4:14 Spirit Rising (Live) Angelique Kidjo, Branford Marsalis
9 Boléro 17:12 Ravel's Boléro Jacques Loussier Trio
Wenn ihr Spotify habt, könnt ihr hier die Playlist abrufen und anhören. Diese enthält noch weitere Stücke des Bolero.
https://open.spotify.com/playlist/1r4jkSjW26tSwSnfNdldwT?si=6f42db794c8e4905
Konzept und Realisierung: Kurt Maninouk
Bild: Maurice Ravel (1925), wikimedia
Di 19.03.2023, 22-23 Uhr
Geduld
Die Zuhörerin der heutigen Sendung des MagicalMysteryMix braucht Geduld – die Stücke entwickeln sich langsam und gemächlich und das ist ihr einziger Zusammenhang und ihre Schönheit. Jedes Stück ist anders. Von Aphex Twin bis Pink Floyd über Hauschka und Nina Simone und vieles mehr. Dazwischen Geräuschlandschaften, aber keine störende Moderation.
In diesen unruhigen Zeiten tut es manchmal gut, sich zurückzulehnen und zu entspannen. Unsere Empfehlung: Kopfhörer aufsetzen und genießen. Viel Spaß!
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Hagoromo 3:53 Sakura Susumu Yokota
3 Limitation of Lifetime 2:16 Philanthropy Hauschka
4 Avril 14th 1:59 Spex CD #13 Aphex Twin
5 Powerful Testosterone Booster 3:10 Super Testosterone: Increase Your Potency and Sexual Energy Tantric Sex Background Music Experts
6 Chartered Flight 6:41 Music From The Penguin Cafe Penguin Cafe Orchestra
7 Black Is The Color Of My True Love's Hair 3:26 Verve Unmixed 2 Nina Simone
8 The Earliest Trace 2:57 Anthology Of Interplanetary Folk Music Vol. 2: The Canon Craig Leon
9 Südwesthörn 10:48 Ausblick Station 17
10 Amazônia, Pt. 1 - Binaural Audio - Headphones only 7:42 Amazônia (Binaural Audio - Headphones Only) Jean-Michel Jarre
11 Alan's Psychedelic Breakfast 13:00 Atom Heart Mother Pink Floyd
12 Natural High (Global Communication Rmx) 6:22 Space Night - Volume 5 Warp 69
Bild: Geduld (Patientia) Pacientia (titel op object), 1540, wikimedia
Wenn ihr Spotify habt, könnt ihr hier die Playlist abrufen und anhören:
https://open.spotify.com/playlist/4EwCr7y53QI0p3j76bImAC?si=bca157da441a4555
Schaut auch mal bei www.rdl.de rein, klar!
Unter "Kontakt" findet ihr einen Link, um mir "Hallo" sagen zu können, worüber ich mich sehr freue. Euer Kurt Maninouk
Magical Mystery Mix im April 2024
Di. 02.04.2024, 22-23 Uhr
Die Legalisierung von Cannabis - eine Revolution in der Drogenpolitik
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: „Es darf gekifft werden!“ – seit dem 1. April 2024 bist du mit drei Pflanzen oder einem launigen Verein dabei! Kalle Lauterbach, wir lieben Dir!
Der Magical Mystery Mix wird sich in dieser Sendung sachkundig und unterhaltsam zum Thema äußern. Wir lernen alles über die revolutionären neue Gesetze zum Cannabis, über die psychedelischen Wirkungen und alles über die Grundlagen des Anbaus dieses orientalischen Würzkrauts! Und werden Spaß haben an passender Musik!
Die MMMx-Redaktion beschäftigt sich schon seit Jahrzehnten (kein Witz!) mit diesem Thema und wir führen diese schöne Tradition somit fort!
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Eight Miles High 3:41 The Psychedelic Years 1966-1969 AmericaCd1 The Byrds
3 Yoo Doo Right (3p Mix) 4:13 Sacrilege [Disc 2] CAN
4 Legalize It 4:39 Legalize It (Legacy Edition) Peter Tosh
5 Coldplay God_put_a_smile_on_my 5:29 Cafe Del Mar - The Best Of Coldplay
6 Haschisch rauchen macht harmlos 3:42 Dinger Joint Venture
7 Walking In The Rain 4:19 Nightclubbing Grace Jones
8 Cannabis Frequenz (THC Molekül) - Binaural Beats (experimentel) 59:45 Soundcloud Highbeats
9 Heartfixer 3:34 Best Of De-Phazz - 'Beyond Lounge' De-Phazz
10 Tomorrow Never Knows 2:57 Revolver The Beatles
11 Natural High (Global Communication Rmx) 6:22 Space Night - Volume 5 Warp 69l
Konzept und Realisierung: Kurt Maninouk
Moderation: Der Bdolf
Bildquelle: Rauchender Sadhu beim Shiva Ratri Festival in Pashupatinath, Nepal. Bald auch bei uns? / wikimedia
Wenn ihr Spotify habt, könnt ihr hier die Playlist abrufen und anhören:
https://open.spotify.com/playlist/4MCmAKmUDshvldIIpTFEMW?si=6303604dde23...
Di. 18.04.2023, 22-23 Uhr
Schaut auch mal bei www.rdl.de rein, klar!
Unter "Kontakt" findet ihr einen Link, um mir "Hallo" sagen zu können, worüber ich mich sehr freue. Euer Kurt Maninouk
Magical Mystery Mix im Mai 2024
Di. 07.05.2023, 22-23 Uhr
Linde Lüfte, liebliche Laute, lüsterne Lüste -
der Maienmix ist wieder da!
Liebe Menschen aller Geschlechter – es ist Frühling! Das fetzt! Es zirpt und tiriliert aller Orten und blütenduftgeschwängerte Lüftchen regen sich … regt sich da nicht noch etwas anderes? Genau!
Deshalb muss im Maien der LIEBE ein Lied gesungen werden - wie jedes Jahr seit 2001 präsentieren euch Mixmaster Maninouk und Voicemaster Bdolf eine bunte und anregende Mischung von Gedichten, Geschichten und allerlei Wissenswertem rund um die Themen Erotik und Sinnlichkeit.
Habt Spaß!
Sei dabei, am Di. 7. Mai von 22-23 Uhr auf der Welle lieblicher Lustbarkeiten, 102,3 MHz oder im Hot-Love-Live-Stream unter www.rdl.de.
Bild: Le Printemps by Pierre Auguste Cot (1873). Quelle: www.wikimedia.de
Di. 21.05.2023, 22-23 Uhr
Jetzt aber wirklich: Der Maienmix!
Huhu, da hat letzte Woche die Technik rumgesponnen: die angekündigte Sendung lief nicht pünktlich um 22 Uhr, wie sie sollte.
Deshalb wagen wir diese Woche einen zweiten Versuch.
Der Maienmix 2024 - v2.0:
Liebe Menschen aller Geschlechter – es ist Frühling! Das fetzt! Es zirpt und tiriliert aller Orten und blütenduftgeschwängerte Lüftchen regen sich - regt sich da nicht noch etwas anderes? Genau!
Deshalb muss im Maien der LIEBE ein Lied gesungen werden - wie jedes Jahr seit 2001 präsentieren euch Mixmaster Maninouk und Voicemaster Bdolf eine bunte und anregende Mischung von Gedichten, Geschichten und allerlei Wissenswertem rund um die Themen Erotik und Sinnlichkeit.
Habt Spaß!
Sei dabei, am Di. 21. Mai von 22-23 Uhr auf der Welle lieblicher Lustbarkeiten, 102,3 MHz oder im Hot-Love-Live-Stream unter www.rdl.de.
Schaut auch mal bei www.rdl.de rein, klar!
Unter "Kontakt" findet ihr einen Link, um mir "Hallo" sagen zu können, worüber ich mich sehr freue. Euer Kurt Maninouk
Magical Mystery Mix im Juni 2024
Di. 4. Juni 2024, 22-23 Uhr
Geräusche für Fortgeschrittene, Vol. 80
Eine bizarre Mischung von Merkwürdigkeiten aus den Tiefen unseres Archivs: Minimalistisches, Tecnoides, Atmosphärisches, Geräuschhaftes, Elektrisierendes, Melancholisches, Pulsierendes, Schwebendes, Verstörendes, Spannendes. Hören wir einen 60 Minuten Mix, ganz ohne störende Moderation. Nicht für jeden Geschmack, aber wer Ohren hat zu hören, lehnt sich zurück und genießt. Der Kenner nimmt sich Zeit und nutzt den Kopfhörer.
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Four Floods Of The Point 5:40 Anthology Of Interplanetary Folk Music Vol. 2: The Canon Craig Leon
3 Angels Pharmacy 4:41 Karma and Desire Actress
4 Fullmoon 5:12 async Ryuichi Sakamoto
5 Birth Celebration 1:46 Echoes Of The Forest: Music Of The Central African Pygmies Portasi (Of Efé Pygmies)
6 Aber auch zeit 3:34 qian inaud1bl3
7 Failures and Small Observations 5:32 GND (Ground) A.Karperyd
8 Nexus On The Beach 6:10 Tower of Silence Roberto Musci
9 River: The Joni Letters 4:55 Spex-CD #75 Herbie Hancock & Leonard Cohen
10 Converge (In Key) 4:06 Consumed In Key Plastikman & Chilly Gonzales
11 Path 3:17 Dust Marla Hansen
12 Number 8 Mix - 2006 Digital Remaster 3:30 My Life In The Bush Of Ghosts Brian Eno, David Byrne
13 Die Quelle von Hermidas 2:19 Jeff Özdemir & Friends Vol. 3 Jeff Özdemir & Friends
14 Sketches of time travel 3:05 Orneology Mimsy
15 Rain Again 3:29 Port Ana Nadia Khan
16 Pendul 2:31 Tableau Rolf Hansen
17 Este 6:31 Orneology Mimsy
Konzept & Musikzusammenstellung: Kurt Maninouk
Grafik: Kurt Maninouk
Di. 18. Juni 2024, 22-23 Uhr
Geräusche für Fortgeschrittene, Vol. 81
Atmosphärisches, Geräuschhaftes, Minimalistisches, Tecnoides, Elektrisierendes, Melancholisches, Pulsierendes, Schwebendes, Spannendes. Zartes Zirpen, obskurer Krach, mächtige Sounds, sinnliche Melodien, fremdes und vertrautes – die ganze Welt der seltsamen Musik.
Hören wir einen 60 Minuten Mix, ganz ohne störende Moderation. Nicht für jeden Geschmack, aber wer Ohren hat zu hören, lehnt sich zurück und genießt. Der Kenner nimmt sich Zeit und nutzt den Kopfhörer.
Lehnt euch zurück -
dreht die Anlage ein bisschen lauter
oder setzt euch den Kopfhörer auf,
schließt die Augen
und gebt euch hin -
dem Rausch der Geräusche.
Viel Spaß!
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 The Giant Swing 8:17 The Giant Swing Rival Consoles
3 The Watershed 5:45 Mark Hollis Mark Hollis
4 Last Chance 2:48 Bennu Thornato, The Spy From Cairo
5 Powerful Testosterone Booster 3:10 Super Testosterone: Tantric Sex Background Music Experts
6 Drop 5:08 Point Cornelius
7 Morgentau 1:56 Elderberry Stimming
8 Amazônia, Pt. 8 - Binaural Audio - Headphones only 3:20 Amazônia (Binaural Audio) Jean-Michel Jarre
9 Slightly Damp In A Misty street 3:18 Kale Plankieren - Dutch Cassette Rarities 1981-1987, Volume 2 Rtc
10 Ritual (Mixed) 1:58 Sera El Sol (Mixed) PAAX (Tulum)
11 Bürogebäude In Und Um Frankfurt 4:58 Professional People Fehler Kuti
12 Space 1 4:08 Space 1.8 Nala Sinephro
13 Lotus Heart - Kalya Scintilla Remix 6:43 DownTemple Dub: Remixed Desert Dwellers, Kalya Scintilla
14 Just Because I Really Really Luv Ya 4:22 COW / Chill Out, World! The Orb
15 TAXPO 4:23 TAXPO LudoWic
16 Epico 3:08 Sera El Sol (Mixed) PAAX (Tulum)
Wenn ihr Spotify habt, könnt ihr hier die Playlist abrufen und anhören:
https://open.spotify.com/playlist/6Zj2uWCoPzEi4OJAJbUP5K?si=0248544e70dc4160
Konzept & Musikzusammenstellung: Kurt Maninouk
Bild: Magical Mixer, Quelle: wikimedia
Schaut auch mal bei www.rdl.de rein, klar!
Unter "Kontakt" findet ihr einen Link, um mir "Hallo" sagen zu können, worüber ich mich sehr freue. Euer Kurt Maninouk
Magical Mystery Mix im Juli 2024
Di. 2. Juli 2024, 22-23 Uhr
Geräusche für Fortgeschrittene (ab 18), Vol. 82
Musik für Kiffköpfe und andere Genießer
Diese Musik könnte Kiffern gefallen. Selbstverständlich ist jeder musikalische Geschmack anders, aber eine der beschriebenen Wirkungen des Cannabiskonsums scheint die Steigerung der Sensibilität für akustische Eindrücke zu sein und deshalb hören Kiffer gerne Musik. Hören wir psychedelische Klaviermusik, repetitiven Elektro, sphärisch-schwebende Kompositionen, spannende Rhythmen, feine Geräusche, indisch-arabische Einflüsse und puren Pop. Hören wir einen MagicalMysteryMix.
Die Musik spricht für sich und bedarf keiner Moderation. Details unter www.mmmx.de
Der Kenner nutzt einen Kopfhörer, öffnet die Ohren und gibt sich hin - dem Rausch der Geräusche!
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Rohstoff 2:30 Einfluss Roedelius, Arnold Kasar
3 Azrael 7:35 Trialog HVOB
4 Vergessen 2:26 Böser Herbst Thomas Fehlmann
5 Mahabharata 2:58 Mahabharata Mellow Line
6 All Our Lives (Feat. Guy Called Gerald) 2:44 EP Jesus Wore Dickies
7 Glass Armonica and Handpan (Funkhaus) 25:29 YouTube - Funkhaus Nils Frahm - Antonio Arvind
8 Be 6:25 Be eXe
9 Tangente 5:08 Fading Pole
10 Ritual (Mixed) 1:58 Sera El Sol (Mixed) PAAX (Tulum)
11 Bubbles 5:47 Wandering Yosi Horikawa
12 This Feeling 5:23 This Feeling (Grandbrothers Remix) Brandt Brauer Frick, Grandbrothers
13 The Falls 4:50 The Falls K-Lone
14 Darjeeling 3:32 Sauvage Fakear
15 schweben 3:12 doppelsterne E.P. inaud1bl3
16 Batman brät Fische 3:31 Stein FM Einheit
Wenn ihr Spotify habt, könnt ihr hier die Playlist abrufen und anhören. Es sind nicht alle Stücke enthalten, aber die meisten:
https://open.spotify.com/playlist/5peffKCKPIrAUgXc9qOQuf?si=0f16fe7175c947dc
Konzept & Musikzusammenstellung: Kurt Maninouk
Grafik: Kurt Maninouk
Alvin Lucier - Der Musiker, der mit den Hirnwellen spielte
Alvin Lucier gehörte zu den wichtigsten Vertretern Amerikanischer Experimentalmusik des 20. Jahrhunderts und sein Name gehört in eine Reihe mit Größen wie John Cage oder Karlheinz Stockhausen. Er wurde vor allem durch seine Klangexperimente bekannt - er transformierte tieffrequente Gehirnwellen, spielte mit Tonbandloops, brachte Alltagsgegenstände zum Klingen. Lucier erforschte in seinen Arbeiten das Wesen und die Wirkung von Akustik und Klang. Er machte dabei eine Gratwanderung zwischen Kunst-Performance, Komposition und Wissenschaft.
Dabei nahm er sich aber nicht zu ernst:
"Fragen Sie mich nicht, was es bedeutet,
fragen Sie mich, wie ich es gemacht habe."
(Alvin Lucier)
Am 1. Dez. 2021 ist er 90jährig verstorben.
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Music On A Long Thin Wire 6:46 Ohm: The Early Gurus Of Electronic Music Alvin Lucier
3 Music for Solo Performer (1965) by Alvin Lucier 10:26 YouTube Universität der Künste Berlin 2018
4 Alvin Lucier: I am Sitting in a Room (1969) 6:00 YouTube performed by Antonia Baehr, Sophiensaal Berlin
5 I Am Sitting in a Room 18:26 Alvin Lucier: Two Circles Alvin Lucier, Simone Conforti
6 That Morning Thing: She Was a Visitor 5:51 Extended Voices Robert Ashley, Brandeis University Chamber Chorus, Alvin Lucier
7 Christian Wolff in Cambridge 3:49 Extended Voices Morton Feldman, Brandeis University Chamber Chorus, Alvin Lucier
8 North American Time Capsule 1967 10:17 Extended Voices Alvin Lucier, Brandeis University Chamber Chorus, Alvin Lucier
9 Opera with Objects 9:37 YouTube Alvin Lucier
10 Music for piano with magnetic strings 13:19 YouTube Alvin Lucier und Elliot Simpson, guitars
Fotos: wikimedia
- Music On A Long Thin Wire - Cover Detail
- Music For Solo Performer - Performance DenHaag 2010
Eine Sendung des Magical Mystery Mix vom 18. Januar 2022
Konzept und Produktion: Kurt Maninouk
Di. 30.07.2024, 22-23 Uhr
Der Magical Mystery Mix - Extramix
Heute ist der 5. Dienstag im Monat und es ist ein Extramix fällig. Der treue Zuhörer wird wissen, dass es den mmmx jeden 1. und 3. Dienstag im Monat zu hören gibt und manchmal ist eben auch an einem 5ten. Und den hätte ich fast vergessen. Ich musste also improvisieren und hab mich auf die Suche in mein Archiv begeben. Was einem beim Surfen auf der heimischen Festplatte alles begegnen kann, da hören wir heut Abend.
Viel Spaß!
Playlist
1. MMMx-Jingle, kurz / Kurt Maninouk 2:56
2. kane-i-kokala / Logoplasm 19:03
3. lina / Chrishue 5:42
4. Du Bewegst Dich Richtig / 2raumwohnung 4:18
5. Bohemian like you / Dandy Warhole 3:32
6. Ferngruß Von Bett Zu Bett (Joachim Ringelnatz) 3:47
7. Litle Fluffy Clouds / The Orb 4:03
8. Musettes / Grupo Solfeo 3:44
9. Come To Me / Björk 3:47
10. Girls / Hauschka 4:52
11. Je M'amuse / Caravan Palace 3:34
12. Yodel 3 / Penguin Cafe Orchestra 3:26
13. As Fast As I Could Look Away She Was Still There / Harold Budd & Hector Zazou 5:14
14. Electric Diva / Hacienda, Future Sounds of Jazz 6:12
15. Soleil Levant / Martin Donath 8:14
Konzept und Realisierung: Kurt Maninouk
Bild: Magical Mixer, Quelle: wikimedia
Schaut auch mal bei www.rdl.de rein, klar!
Unter "Kontakt" findet ihr einen Link, um mir "Hallo" sagen zu können, worüber ich mich sehr freue. Euer Kurt Maninouk
Magical Mystery Mix im September 2024
03.09.2024, 22-23 Uhr
Der Magical Mystery Mix mixt mannigfaltige Musik
Geräusche für Fortgeschrittene Vol. 84
Der Magical Mystery Mix präsentiert heute wieder eine bunte Sammlung von interessanten Stücken - jedes ist anders, jedes ist schön - zumindest nach dem Geschmack von Kurt Maninouk, der heute tief in seine Sammlung gegriffen und vor allem nach der Vielfalt Ausschau gehalten hat. Ein Ausflug in die geheimnisvollen Gefilde seltsamer Klangwelten: Ambient, Klassik, Trance, Ethno, Experimentelles, bunt gemixt – und auch das Geräusch bekommt seinen angemessenen Platz. Ohren auf! Der Kenner nimmt sich Zeit und nutzt den Kopfhörer.
Bild: Manu Rumpelstilz beim Magischen Mix
Quelle: David Veer Privatsammlung
Playlist
Nr. Stückname Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles, Kurt Maninouk
2 Quaak-Jingle 0:23 MMMx, Kurt Maninouk
3 Words With The Shaman 5:12 Space Night - Volume 3, David Sylvian
4 Frequencies 6:08 Space Night, Vol. V [Disc 2], Patchworks
5 Accla Taqui (Chant Of The Chosen Maidens) 2:48 Musica De Los Andes, Yma Sumac
6 The Respondent In Dispute 7:29 Anthology Of Interplanetary Folk Music, Craig Leon
7 In a landscape 6:40 Si Begg Remix, John Cage
8 Intro-Music Shall Echo 0:41 Heavy Rain, Lee 'Scratch' Perry
9 Die Dachkatze 2:40 Ah! Quel Cinéma! Stereo Total
10 The Unavailable memory of 2:13 Gamelan Cage John Cage, Sanggar Ceraken of Bali
11 Im Heim der Hypertonie 1:35 Euphorie im Zeitalter der digitalen Informationsübertragung, N.U. Unruh
12 Hashish poem 2:52 Hashisheen : the end of Law, Bill Laswell
13 Bangalore Whispers 5:17 Spex CD 136, Andi Otto
14 There is Only this Time 4:41 Odditorium or Warlords of Mars, The Dandy Warhols
15 O'Hare International Airport (Main Terminal) 1:21 Sound Effects 3
16 Disquiet 4:24 Spex #31, Static
17 Tarwater - Otomo 1:21 Sound of the City Berlin, JazzaNova
18 Path 3:17 Dust, Marla Hansen
19 Hauschka at NPR: Improvisation 4:43 YouTube Hauschka aka Volker Bertelmann
20 Chartered Flight 6:41 Music From The Penguin Cafe, Penguin Cafe Orchestra
17.09.2024, 22-23 Uhr
Aus dem Magical Mystery Mix Archiv
Soundscapes - eine Sendung aus dem Jahre 1993
Die Ursprünge des MagicalMysteryMix liegen weit zurück. Bereits 1993 wurde der mmmx in den RDL-Studios gemixt, live und analog - mit einer Vielfalt von Soundquellen, die man heute kaum mehr kennt: mit zahlreichen Cassettenrecordern (auch ein paar Walkmen waren dabei - wer erinnert sich?), Vinyl-Schallplatten, aber auch schon mit CD-Playern und MiniDisk- und DAT-Recordern. Gemixt wurde, was das Zeug hält: neben bizarren Musikstücken viele selbst gesammelte Sounds und Geräusche. Oft habe ich im Verlauf einer Sendung dabei den Überblick verloren, aber es entstanden auch interessante und nicht immer beabsichtigtigte Collagen. Mitgeschnitten wurde auf Cassette, die auch heute noch erstaunlich frisch klingt.
Seid gespannt!
Schaut auch mal bei www.rdl.de rein, klar!
Unter "Kontakt" findet ihr einen Link, um mir "Hallo" sagen zu können, worüber ich mich sehr freue. Euer Kurt Maninouk
Magical Mystery Mix im Oktober 2024
Di. 01.10.2024, 22-23 Uhr
Geräusche für Fortgeschrittene, Folge 85
Ich liebe Musik in all ihren Varianten und ich mixen das Beste ausmeinem Archiv. Das Beste zumindest für meinen Geschmack, denn es gibt nicht DIE gute Musik.
Ich liebe die Unvorhersehbarkeit des nächsten Stückes, das Spannende, das Bizarre, das Schöne, das Schräge. Hören wir K-Lone, Petar Dundov, HVOB, Jorg Kuning, Kangding Ray, Jane Weaver, John Tejada und Mr AM.
Ich mixe Altes und Neues, nicht für jeden Geschmack, aber wer Ohren hat zu hören, lehnt sich zurück und genießt. Vielleicht gehen auch euch die Ohren auf, wer weiß?
Ein MagicalMysteryMix – ganz ohne störende Moderation.
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 The Falls 4:50 The Falls K-Lone
3 Distant Shores 12:27 Ideas From The Pond Petar Dundov
4 Azrael 7:35 Trialog HVOB
5 Übermod 6:51 Übermod Petar Dundov, Gregor Tresher
6 Chosta-del-sol 7:04 Chosta-del-sol Jorg Kuning
7 Dumpfes hämmerndes Dröhnen 5:13 Spannende Musik Love-Songs & U. Schütte
8 Persan 1:59 Stabil Kangding Ray
9 Did You See Butterflies? 3:45 Modern Kosmology Jane Weaver
10 Eidolon 4:58 Year Of The Living Dead John Tejada
11 Turn Up The Lamp 4:59 Air Vibrations Mr AM
Konzept und Realisierung: Kurt Maninouk
Bild: Magical Mixer, Quelle: wikimedia
Di. 15.10.2024, 22-23 Uhr
Arthur Rimbaud – Das trunkene Schiff
Zu seinem 170. Geburtstag am 20. Oktober wollen wir an Arthur Rimbaud erinnern, einen französischen Dichter, von dem die meisten nur den Namen kennen. Heute gilt er als einer der Großen der französischen Lyrik, in seiner Jugend aber war er wild und unangepasst und auf diese Zeit wollen wir einen Blick werfen.
Bild: Arthur Rimbaud im Alter von 17 Jahren, ein echter Punk seiner Zeit. Quelle: wikimedia
Di. 29.10.2024, 22-23 Uhr
Geräusche für Fortgeschrittene, Folge 86
Soundscapes classic
Zurück zu den Wurzeln: Wir mixen, was das Zeug hält. Geräusche und seltsame Musik, die geniale Kombi. Alles, was das mmmx-Archiv hergibt.
Wir empfehlen die Nutzung eines Kopfhörers. Zurücklehnen und genießen und sich Zeit lassen. Nicht für jeden Geschmack, aber könnte interessant sein für den Freund / die Freundin des weiten Ohrs. Ein Tütchen könnte passen. Oder ein Glaserl deines Lieblingsgetränks. Muss aber nicht sein.
Heute neben Bewährtem auch eine ganze Reihe von aktuellen Neuerscheinungen, für die ich mich herzlich bei Henning von "Laut und Deutlich" bedanken will (jeden 2. und 4. Donnerstag bei RDL).
Und hier ist die Playlist:
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Südwesthörn 10:48 Ausblick Station 17
3 Schritte auf Steinen 0:22 Hören mit Fiebing Hörerlebnis
4 Keine Zähne 4:02 Clicks & Cuts, Vol. 2 [Disc 3] Matmos
5 Time Reflective 4:56 The Trip - Enter The Black Hole Jeff Mills
6 Affluence I 6:18 Split EMERGE
7 The Honest Man 2:26 Parabolas John Tejada
8 A1 - ATOM I 6:14 ATOMS Giraffe
9 ECHOES PART I feat. Flip Philipp 4:34 Transit Tribe (4BIT-P011-014LP) Ulrich Troyer
10 Panama - Edit 4:52 Panama (Edit) HVOB
11 Titel 14 17:47 Gesang der Sterne Gérard Frisey
12 Tack 4:32 es Saskia
13 Enchevetrement Desordonne 3:22 Traite De Mecanique Populaire ZNR
14 Challenge (To Be Continued II) 2:05 Akoma Jlin
15 Freiburger Münster Orgelstimmung 36:31 Freiburger Münster Kurt Maninouk
16 Isolation Tank 1:00 MUSIQUE DE FILM II Ümlaut
17 Beyond Decision 3:31 Code & Melody Denseland
18 Starburst 3:51 Club_Moss_-_V_A_Wisdom teeth Fall… Maya Q
19 Angel Gamma Choir 3:42 Relaxing Delta (EP) Binaural Landscapes
20 Persan 1:59 Stabil Kangding Ray
21 Calvepen 666 5:00 Club_Moss_-_V_A_Wisdom teeth Fall… Sputnik One
22 Seventh Eclipse 4:57 Shiva Moon Prem Joshua
Habt Spaß!
Grafik: Kurt Maninouk
Schaut auch mal bei www.rdl.de rein, klar!
Unter "Kontakt" findet ihr einen Link, um mir "Hallo" sagen zu können, worüber ich mich sehr freue. Euer Kurt Maninouk
Magical Mystery Mix im November 2024
Di. 05.11.2024, 22-23 Uhr
Magical Mystery Mix
Bea und die Wolken
Zugegeben: der November ist nicht gerade mein Lieblingsmonat: draußen ist es neblig, feuchtkalt, dunkel und grau, der Körper hat sich noch nicht richtig auf die kalte Jahreszeit angepasst, man fröstelt leicht. Und manchmal ist die Stimmung entsprechend, vielleicht packt einen die große Herbstmelancholie ...
Andererseits hat der Herbst auch seine schönen Seiten: man kann herrliche Spaziergänge im Wald machen, gut eingepackt durchs trockene Laub stapfen, in der klaren kalten Luft, und Wolken beobachten.
Davon berichtet heute Abend Bea von Malchus. Sie macht eigentlich Erzähltheater und mancher Zuhörer wird sie von Ihren Auftritten rund um Freiburg kennen. Aber sie veröffentlicht auch Gedrucktes, z.B. Kochbücher, in dem es nicht nur Rezepte gibt, sondern auch manch lustigen bis tiefsinnigen Text. Zum Ende des Herbstes passend gibt uns heute Abend Bea einen Einblick in ihr persönliches Wald&Wolken-Tagebuch und stellt noch ein Wolken-Gerichten vor.
Diese Sendung ist eine Wiederholung vom November 2023, aber mit veränderter Musikzusammenstellung.
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Satie: Gymnopédie #1 - 1. Variation 1 4:38 Satie: Gymnopédies, Gnossiennes Jacques Loussier Trio
3 Both Sides Now 4:34 Clouds Joni Mitchell
4 Grauen Wolken 4:23 Testament der Angst Blumfeld
5 Gloomy Sunday 3:14 Gloomy Sunday Billie Holiday acc. by Teddy Wilson 1…
6 Perfect Day 3:45 Transformer Lou Reed
7 I've Seen That Face Before 4:30 Ultimate Collection Grace Jones
8 Black Hair - 2011 Remastered Version 4:14 The Boatman's Call (2011 Rema… Nick Cave & The Bad Seeds
9 November 2:54 The Black Rider Tom Waits
10 Blackbird 2:18 The Beatles The Beatles
11 My Ever Changing Moods 3:40 Café Bleu The Style Council
12 Le Vent Nous Portera 3:49 1983 Sophie Hunger
13 Song Of Sand 3:28 99.9 F° Suzanne Vega
14 Natural High (Global Communication … 6:22 Space Night - Volume 5 Warp 69
Musik zusammengestellt von Bea von Malchus und Kurt Maninouk
Weitere Infos zu Bea von Malchus hier.
Foto: Bea von Malchus
Di. 19.11.2024, 22-23 Uhr
Geräusche für Fortgeschrittene, Folge 87
Ich liebe Musik in all ihren Varianten und ich mixen das Beste aus meinem Archiv. Das Beste zumindest für meinen Geschmack, denn es gibt nicht DIE gute Musik.
Ich liebe die Unvorhersehbarkeit des nächsten Stückes, das Spannende, das Bizarre, das Schöne, das Schräge. .
Ich mixe Altes und Neues, nicht für jeden Geschmack, aber wer Ohren hat zu hören, lehnt sich zurück und genießt. Vielleicht gehen auch euch die Ohren auf, wer weiß?
Ein MagicalMysteryMix – ganz ohne störende Moderation.
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Ideology Storm 5:51 The Alias Sessions Murcof
3 L'abeille pourpre 4:31 L'uomo e la natura Astrobal
4 Selbstauflöser Teil 2 6:25 Nicht Nicht Love-Songs
5 Gymnopédies, No. 3: Lent et grave 2:48 Erik Satie & Friends Erik Satie, Philippe Entremont
6 Champu Princess 6:36 Ostgut Ton | Fünfzehn + 1 Avalon Emerson x Roi Perez
7 Martha My Dear 2:29 The Beatles The Beatles
8 Amazônia, Pt. 9 - Binaural Audio - He… 6:34 Amazônia (Binaural Audio - Headpho… Jean-Michel Jarre
9 Transition 1:00 MUSIQUE DE FILM II Ümlaut
10 Zu viele Erinnerungen 8:24 Jeff Özdemir & Friends Vol. 3 Jeff Özdemir & Friends
11 D4 tb4 8 57 1:18 90 Roedelius
12 Summer Will (Nothing Here Now But The Recordings) 4:49 William S. Burroughs In Dub Dub Spencer & Trance Hill
13 Slave to the Rhythm [Hot Blooded Ve… 8:19 Ultimate Collection Grace Jones
14 Soleil Levant 8:14 [gruen002] Dimanche Martin Donath
Konzept und Realisierung: Kurt Maninouk
Bild: Magical Mixer, Quelle: wikimedia
Unter "Kontakt" findet ihr einen Link, um mir "Hallo" sagen zu können, worüber ich mich sehr freue. Euer Kurt Maninouk
Magical Mystery Mix im Dezember 2024
Di. 03.12.2024, 22-23 Uhr
Magical Mystery Mix
Das Mysterium der Zeit
Wir alle leben nach der Uhr, planen unser Leben nach Sekunden, Minuten, Stunden. Doch habt ihr euch jemals gefragt: Was ist Zeit eigentlich? Wie wird sie definiert? Was sagen Philosophen dazu? Und welche Erkenntnisse hat die Wissenschaft gewonnen? In dieser Sendung gehen wir auf eine faszinierende Reise in die Welt der Zeit – eine Reise, die uns vom philosophischen Nachdenken über das Universum bis hin zu unserer alltäglichen Erfahrung mit der Zeit führen wird. Was ist Zeit? Wie erleben wir sie? Und warum vergeht sie manchmal schneller und manchmal langsamer?
Und natürlich illustrieren wie das Thema mit passender Musik!
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Lila Pause (Was ist Zeit?) 5:27 Plattenmeister - Medikatendose Station 17 + DJ Kotze
3 aber auch zeit 3:34 qian inaud1bl3
4 Stil der neuen Zeit 3:52 Colours & Soul Dunkelziffer
5 Floating 4:23 Divinity Project Divinity
6 Zeittotschläger 3:16 Ich-Maschine Blumfeld
7 Idioma 4:13 Intimate Immensity Tomaga
8 Schneid ein Stück aus der Zeit 6:15 Spex CD 120 Schlammpeitziger
9 Four Floods Of The Point 5:40 Anthology Of Interplanetary Folk Music Craig Leon
10 Sklaven der Zeit 5:38 Plattenmeister - Medikatendose Brotlose Kunst
11 Moodswing 7:44 Cafe del Mar Chill House Mix 3 Mettle Music
12 Fullmoon 5:12 Async Ryuichi Sakamoto
13 Give them something 4:56 Chill Out - Saturn Edition Fanfan La Tulipe
14 Zeit verschwenden 3:25 Die bunte Seite der Macht SDP
15 The Pine Float 4:03 Twin Peaks - Fire Walk With Me Angelo Badalamenti
Foto: wikimedia
Text und Produktion: Kurt Maninouk
Stimme: Der Bdolf
Di. 17.12.2024, 22-23 Uhr
Geräusche für Fortgeschrittene, Folge 88
Das Jahr geht zu Ende – machen wir nochmal einen kleinen Ausflug ins Archiv des MagicalMysteryMix. Ein Streifzug durch musikalische Wunderwelten, Musik zum Abdriften, Reinhören, Entdecken – hinter jeder Ecke eine Überraschung. Nicht für jeden Geschmack, aber wer die Ohren weit macht und sich Zeit nimmt, kann manch Interessantes erlauschen – bevorzugt mit Kopfhörer. Heut mit ein paar Neuerscheinungen.
Ein MagicalMysteryMix – ganz ohne störende Moderation. Details zu den Stücken siehe unten oder einfach fragen.
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 1847 - Earth 6:51 Synthesist (40th Anniversary Edition) Love-Songs
3 Caprice 8:24 Caprice Extended Spirit
4 Not Just Numbers 4:16 Diving Saucer Attack DYL, Senking
5 Expedition East 3:58 Omnipresence O.M.F.O.
6 Deer Fox 7:02 PL001 FEATHERED SUN, Jo.Ke, Nu, Raz Ohar…
7 Nautique - Petar Dundov Remix 3:50 Nautique (Petar Dundov Remix) Budakid, Jonas Saalbach, Petar Dundov
8 Infinite Redshift 5:38 The Trip - Enter The Black Hole Jeff Mills
9 New Feeling 3:54 Club_Moss_-_V_A_Wisdom teeth Fall… Airhead
10 Gabriel 4:21 What Sound Lamb
11 Morning Spring 5:01 @0 EP1 Suzanne Ciani
12 The Seige Of Carrickfinn Internationa… 2:49 Tóg é Go Bog é Kíla
13 part i - altar 4:43 RITUAL Jon Hopkins, Ishq
Konzept und Realisierung: Kurt Maninouk
Bild: Magical Mixer, Quelle: wikimedia
Di. 31.12.2024, 22-23 Uhr
Nachdenklicher Jahresausklang
Es war wieder kein schönes Jahr, das 2024: wer geglaubt hatte, dass das letzte Jahr nicht zu toppen ist, musste sich eines anderen belehren lassen – den Mächtigen dieser Welt fallen immer wieder neue Schweinereien ein, wie sie die Menschen quälen und unseren wunderschönen Planeten kaputtmachen können und dabei geht es immer um Macht oder Kohle - meist um beides. Kaum auszuhalten!
Dabei sollte man sich gelegentlich vor Augen halten, dass wir hier doch in einem weitgehend friedlichen Land leben, dass die allermeisten unserer Mitmenschen um uns herum weder hungern noch frieren, dass bestes Trinkwasser zuverlässig aus den Wasserhähnen kommt, dass die medizinische Versorgung und der öffentliche Nahverkehr einigermaßen funktionieren und Brücken nur ganz selten einstürzen. Obwohl vieles schiefläuft und wir immer aufpassen müssen, dass nicht die richtig Durchgeknallten an die Macht kommen, sollten wir nicht vergessen, dass wir zu den wenigen Prozent privilegierter Menschen gehören, denen es vergleichsweise gut geht. Ich denke voller Trauer an die Völker im Nahen Osten oder in Afrika, die unter dem Terror krimineller Autokraten oder Fundamentalisten leiden, ich denke an die Millionen unschuldiger Zivilisten, die unter Krieg leiden oder vertrieben werden. Ich denke an das Klima, das zunehmend außer Kontrolle gerät, weil der schnelle Dollar wichtiger ist als das Erbe unserer Kinder. Ich denke an die Milliarden von Menschen, die nicht das Glück haben, in eine friedliche Welt hineingeboren worden zu sein, wie sie sein könnte.
Das macht nachdenklich und traurig und heut will ich gemäß dieser Stimmung Stücke spielen von melancholisch bis vorsichtig optimistisch und hoffe, ihr kommt damit gut ins Neue Jahr.
Euer Kurt Maninouk
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Sun 3:18 Journey Reo Matsumoto
3 The Killing Moon 3:39 Bande À Part Nouvelle Vague
4 7 Seconds 5:00 Man Youssou N'Dour & Neneh Cherry
5 Beck: Claycussion (excerpt) 3:45 Gravikords, Whirlies & Pyrophones Eastman Percussion Ensemble
6 Faust Arp 2:10 In Rainbows Radiohead
7 Chartered Flight 6:41 Music From The Penguin Cafe Penguin Cafe Orchestra
8 Hidden Place 5:29 Vespertine Björk
9 Radar 3:52 Salon des Amateurs Hauschka
10 Alice (O.P.) 3:07 Utopia Amon Düül II (dt)
11 Creutzfeldt Jakob Krönung 5:52 Sozialamt Bezahlt Doch - die PLATTE… Mikolajewicz
12 Boogie Woogie 3:21 The K&D Sessions 2 Kruder & Dorfmeister
13 Brimming With Anticipation 5:31 Placid House Psycho & Plastic
14 Krakow 2:42 Spex CD # 103 Hilary Hahn & Hauschka
15 Intro 1:37 Liebende Rafael Alfaro Kotte
16 Mainland 2:35 The Grass Is Always Greener Barbara Morgenstern
17 Soleil Levant 8:14 [gruen002] Dimanche Martin Donath
Konzept und Realisierung: Kurt Maninouk
Bild: Magical Mystery Mix Logo, Kurt Maninouk
Schaut auch mal bei www.rdl.de rein, klar!
Unter "Kontakt" findet ihr einen Link, um mir "Hallo" sagen zu können, worüber ich mich sehr freue. Euer Kurt Maninouk