Magical Mystery Mix im März 2024
Di. 05.03.2024, 22-23 Uhr
Maurice Ravels Bolero - Reinterpretationen
Maurice Ravels Komposition "Boléro“ spielt eine bedeutende Rolle in der Musikgeschichte, insbesondere in der Orchestermusik des 20. Jahrhunderts und begegnet uns in verschiedensten Versionen. Ursprünglich als Ballett gedacht und für die Bühne konzipiert, gilt es als eines der meistgespielten Werke der Orchesterliteratur und wurde von zahlreichen Musikern aus allen Genres vielfältig interpretiert.
Hören wir Versionen des London Symphony Orchestra, von Benny Goodman, Frank Zappa, Jeff Beck, King Crimson + Tony Levin, MAYBEBOP, Angelique Kidjo und dem Jacques Loussier Trio. Und dazu ein paar Informationen und Geschichten rund um den Bolero.
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Boléro (Ravel) 15:34 Ravel: Bolero / Daphnis Et Chloë London Symphony Orchestra
3 Bolero 2:31 Saga Jazz: Jazzin' The Classics, Vol. 2 (A Musical Sacrilege Fro… Benny Goodman
4 Bolero 5:19 The Best Band You Never Heard In Your Life Frank Zappa
5 Beck's Bolero - 2005 Remaster 2:55 Truth Jeff Beck
6 Bolero [from: Frame by Frame, 1991] 6:48 Bolero (feat. Tony Levin) [KC50, Vol. 26] King Crimson, Tony Levin
7 Bolero 3:54 Sistemfeler MAYBEBOP
8 Lonlon Ravel's Bolero - Live 4:14 Spirit Rising (Live) Angelique Kidjo, Branford Marsalis
9 Boléro 17:12 Ravel's Boléro Jacques Loussier Trio
Wenn ihr Spotify habt, könnt ihr hier die Playlist abrufen und anhören. Diese enthält noch weitere Stücke des Bolero.
https://open.spotify.com/playlist/1r4jkSjW26tSwSnfNdldwT?si=6f42db794c8e4905
Konzept und Realisierung: Kurt Maninouk
Bild: Maurice Ravel (1925), wikimedia
Di 19.03.2023, 22-23 Uhr
Geduld
Die Zuhörerin der heutigen Sendung des MagicalMysteryMix braucht Geduld – die Stücke entwickeln sich langsam und gemächlich und das ist ihr einziger Zusammenhang und ihre Schönheit. Jedes Stück ist anders. Von Aphex Twin bis Pink Floyd über Hauschka und Nina Simone und vieles mehr. Dazwischen Geräuschlandschaften, aber keine störende Moderation.
In diesen unruhigen Zeiten tut es manchmal gut, sich zurückzulehnen und zu entspannen. Unsere Empfehlung: Kopfhörer aufsetzen und genießen. Viel Spaß!
Playlist
Name Dauer Album Künstler
1 MMMx-Jingle, kurz 2:56 MMMx-Jingles Kurt Maninouk
2 Hagoromo 3:53 Sakura Susumu Yokota
3 Limitation of Lifetime 2:16 Philanthropy Hauschka
4 Avril 14th 1:59 Spex CD #13 Aphex Twin
5 Powerful Testosterone Booster 3:10 Super Testosterone: Increase Your Potency and Sexual Energy Tantric Sex Background Music Experts
6 Chartered Flight 6:41 Music From The Penguin Cafe Penguin Cafe Orchestra
7 Black Is The Color Of My True Love's Hair 3:26 Verve Unmixed 2 Nina Simone
8 The Earliest Trace 2:57 Anthology Of Interplanetary Folk Music Vol. 2: The Canon Craig Leon
9 Südwesthörn 10:48 Ausblick Station 17
10 Amazônia, Pt. 1 - Binaural Audio - Headphones only 7:42 Amazônia (Binaural Audio - Headphones Only) Jean-Michel Jarre
11 Alan's Psychedelic Breakfast 13:00 Atom Heart Mother Pink Floyd
12 Natural High (Global Communication Rmx) 6:22 Space Night - Volume 5 Warp 69
Bild: Geduld (Patientia) Pacientia (titel op object), 1540, wikimedia
Wenn ihr Spotify habt, könnt ihr hier die Playlist abrufen und anhören:
https://open.spotify.com/playlist/4EwCr7y53QI0p3j76bImAC?si=bca157da441a4555
Schaut auch mal bei www.rdl.de rein, klar!
Unter "Kontakt" findet ihr einen Link, um mir "Hallo" sagen zu können, worüber ich mich sehr freue. Euer Kurt Maninouk