Magical Mystery Mix im September 2019

 

Di. 03.09.2019, 22-23 Uhr

J. D. Salinger zum 100. Geburtstag

„Der Fänger im Roggen“, ein Roman von J. D. Salinger, 1951 erschienen, hat ganze Legionen von Heranwachsenden in seinen Bann gezogen und thematisiert mit seiner Hauptfigur Holden Caulfield die verlogene amerikanische Gesellschaft der 1950er Jahre und die negativen Seiten des „American Way of Life“.

Wir wollen den 100. Geburtstag von Salinger zum Anlass nehmen, uns mit diesem Schriftsteller etwas näher zu beschäftigen und lesen Ausschnitte aus seinen Büchern, natürlich illustriert mit passender Musik.

Ich hab mich mal kundig gemacht, was das Weltkulturerbe zum Thema „Catcher in the Rye“ oder „Fänger im Roggen“ hergibt. Ich fand auf Spotify tatsächlich 74 Stücke, die diesen Namen tragen. War nicht einfach, da eine Auswahl zu treffen. Daraus könnte man ein halbes Dutzend Sendungen basteln. Aber ihr hört ein freies Radio und ich habe nur nach meinem Geschmack entschieden – sorry, die vielen Metall-Adaptionen hab ich ausgeblendet, und dumm-dumm-Rock auch. Und vieleviele Songwriter und Country und Hiphop auch. Und viel Kitsch auch. Das schränkt die Auswahl gut ein, schwierig genug. Zum Glück.

Jedenfalls werdet ihr, wie vom mmmx gewohnt, eine bunte Auswahl von passender Musik hören und Kurt Maninouk und Der Bdolf werden aus dem Werk von J.D. Salinger vorlesen.

Playlist

Name Dauer Album Künstler
1 Catcher in the Rye 4:01 Something went wrong Michael Birnbaum
2 Fänger im Roggen 4:48 Wir haben hier nichts verloren Goya Royal
3 Catcher in the Rye 2:09 Single The Boy Wonder
4 The Catcher in the Rye 4:05 Elephanz Elephanz
5 The Catcher in the Rye 1:25 The Library EP Green Joggers
6 The Catcher in the Rye 1:19 Egzotik Ali Kuru
7 Catcher in the Rye (Mix Cut) 2:23 Armada Sunset, Vol 2 Niels Binias, The Walton Hoax
8 Catcher in the Rye 7:16 Here and Now, There and Before Neal Alger
9 Catcher in the Rye 2:31 The Skillogy Megan M. Hamilton

Bild: wikimedia

 


 

Di. 17.09.2019, 22-23 Uhr

Absurde Musik und exotische Musikinstrumente

Hören wir heute eine bunte und unterhaltsame Mischung seltsamer bis komisch-lustiger Musik: Kompositionen aus Katzengejaul, Autohupen, alten Jahrmarktsorgeln oder Rülpsern. Schon mal was vom Original Oberkreuzberger Nasenflötenorchester gehört? Wir stellen vor - viel Spaß!

 Playlist

1. MMMx-Jingle, kurz / Kurt Maninouk 2:56
2. Rototo / Hugues Le Bars 2:09
3. Chat dans l'eau / Hugues Le Bars 1:19
4. Kleine Kuttel-Daddeldu-Musik - Detlef Glanert / Mechanic 3:30
5. In die Ribisl / Die Knödel 2:57
6. wiggle / handheld 1:59
7. Sehr schräge Sängerin / Sängerin in Nöten 3:45
8. BP-101 Alt / 1-Rover-1 / Original Television 1:17
9. Electronic Loop / Geräusch 1:01
10. BP-1 Zark's Theme / Zark's Theme Alt / Zark Disco / Original Tele… 3:15
11. Onomatopoeettinen alkoholiliike / Moog Konttinen 2:12
12. Somewhere (over the rainbow) / Original Oberkreuzberger Nase… 4:19
13. Joch Esel Hüh / Original Oberkreuzberger Nasenflötenorchester 3:14
14. Smile Like Us / Opiate 3:23
15. Appendix / N.U. Unruh 3:27
16. Alter / Greta Schloch 3:05
17. Das Rhythmusgerät / Badesalz 2:11
18. Downtown / Mrs. Miller 2:56
19. Like A Country Road / Die Krone Der Gastlichkeit 2:21
20. Frosti / Björk 1:42
21. Chant Premier / Vagina Dentata Organ 10:00
22. Forward March / Pat Metheny 2:50
23. New York, New York / Wendy Mae Chambers 1:24

Bild: Nasenflöte

Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Nose_whistle.jpg