Magical Mystery Mix im Juni 2019

Di. 04.06.2019, 22-23 Uhr

Gefahren in der Erdumlaufbahn!
Die spirituellen Herausforderungen der bemannten Weltraumschifffahrt

Die Drei Versuchungen des
Alexander Gerst!

Wenige wissen es: das Weltall ist eine Anfechtung! Astronuten und Astronautinnen - im Orbit nicht so allein, wie uns Hollywood-Machwerke ("Gravity") glauben machen wollen.

Anhand der Biographie des beliebten und erfolgreichen deutschen Astronauten Alexander Gerst wollen wir auf die Abgründe, die im erdnahen Weltall lauern, aufmerksam machen.

Die Drei Versuchungen im niederen Orbit heißen: - die Versuchungen des Fleisches - der Zweifel (anfechung des Glaubens!) - die Versuchung  der Macht ("Gib uns Deine Seele - und Du wirst absoluter und unangefochtener Weltdiktator!") -

Diese spirituell-theologisch-philosphische Spurensuche beginnt mit der lässlichsten, denn natürlichsten Versuchung: der des Fleisches!

Der muntere Astronaut aus dem malerischen Künzelsau berichtet von seinen, hm, Herausforderungen - live per Satellit, total im O-Ton!  Dazu Sphärenkänge, kosmisches Oszillieren und Space-Hymns auf dem Mixtur-Trautonium ... Mixmaster Maninouk und unser Mann im ESA-Kontollzentrum zu Darmstadt ("Das hessische Tor zum Universum"!), der Bdolf - ziehen alle Register!

Schonungslos enthüllt: das Wirken des VERSUCHERS - auch im freien Fall über unserer blauen Kugel ...

Sei dabei! Am Dienstag, den 4. Juni um 22 Uhr auf der Welle fortschrittlicher Weltraumforschung 102,3 MHz - oder im Stream auf www.rdl.de/live!

Ein Sendung von und mit Dem Bdolf.

Bild: wikimedia, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/96/Alexander_Gerst%2C_official_portrait_cropped.jpg

 


 

18.06.2019, 22-23 Uhr

Der Magical Mystery Mix mixt mannigfaltige Musik

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Magical Mystery Mix präsentiert heute wieder eine bunte Sammlung von interessanten Stücken - jedes ist anders, jedes ist schön - zumindest nach dem Geschmack von Kurt Maninouk, der heute tief in seine Sammlung gegriffen und vor allem nach der Vielfalt Ausschau gehalten hat. Ein Ausflug in die geheimnisvollen Gefilde seltsamer Klangwelten: Ambient, Klassik, Trance, Ethno, Experimentelles, bunt gemixt – und auch das Geräusch bekommt seinen angemessenen Platz. Ohren auf! Der Kenner nimmt sich Zeit und nutzt den Kopfhörer.

Bild: Manu Rumpelstilz beim Magischen Mix