6. April 2010

Das Weitere ist dicker als das Voraufgegangene, Folge 37

Theodor Lessing (1872-1933)

Als der Philosoph und Publizist Theodor Lessing 1933 im tschechischen Exil von Handlangern der Nationalsozialisten ermordet wird, endet eine Hetzjagd, die schon Mitte der 20er Jahre mit der Ausbootung als Privatdozent der Technischen Universität Hannover begonnen hat. Lessing hatte sich den Hass des rechten Spektrums zugezogen, weil er gegen die Wahl des reaktionären Generalfeldmarschalls Hindenburg zum Reichspräsidenten polemisiert hatte.

Diese folgenreiche Polemik und einige andere Feuilletons des scharfsinnigen und wortgewaltigen Publizisten wird der Dicke Max einfühlsam vortragen.

Foto: Theodor Lessind, www.wikimedia.de

 


 

20. April 2010 

Der Magical Mystery Mix

Die bunte Welt der Netlabels – ein Remix

Das Internet hat unser Musikkonsumverhalten deutlich beeinflusst: die ständige Verfügbarkeit des nahezu kompletten Weltmusikkulturerbes überfordert unser Aufnahmevermögen und erfordert hochselektive Filtermechanismen.

Der MagicalMysteryMix macht das für dich! Wir haben uns in aktuellen Net-Bibliotheken umgehört, so manche Perle herausgepickt und bringen eine Sammlung herausragender akustischer Fundstücke zu Gehör - unvorhersehbar und so bunt wie das Leben!

Stichwort: Netlabels

Eine legale Alternative zu Tauschbörsen oder kommerziellen Musikportalen stellen die sogenannte Netlabels dar. Sie sind eine gute und zudem kostenfreie Möglichkeit, sich als DJ mit frischem Songmaterial einzudecken. Hier tummeln sich viele ambitionierte Künstler und Produzenten, die ihr Hobby ausleben und mit viel Liebe zum Detail Musikproduktionen zum freien Download anbieten. 

Da das Angebot in diesem Bereich sehr groß ist, hier ein kleiner Überblick mit aktuellen Download-Links:

  • Einen guten Überblick über diese umfangreiche Szene bekommt man bei www.netlabels.org. (ausführlicher Gesamtkatalog von Adressen, aktuellen News, Charts und Blogs)
  • www.thinner.cc (sehr schön gemacht, mit tollem Artwork, Covers zum Runterladen usw.)
  • www.ear-recordings.nl ("Sophisticated electronic dancemusic and electronic")
  • www.idealtechno.de (wer eher tecno, electro und house mag)
  • www.no-response.org (minimal dub, tecno + house, nett gemachte Seite, da gibt es auch was zu Gucken)
  • www.lastfm.de (die neue Form des Internetradios on demand)
  • www.youtube.de (kennt man, aber auch auch für Musiksuche prima)

Für Leute die selbst Musik produzieren, bietet sich über Netlabels eine Möglichkeit, die eigenen Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Der mmmx heute mit den Gästen Decoy und DJ Spoontan (Karlsruhe).