4. September 2009 

Das Weitere ist dicker als das Voraufgegangene, Folge 31

Der Dicke Max liest aus Wolfgang Koeppen „Das Treibhaus“  

Allenthalben wird sechzig Jahre Doppeldeutschland gefeiert. Der Dicke Max meint dazu: Vergesst Sandra Maischberger, lest Wolfgang Koeppen! Aus dessen Nachkriegstrilogie wird er „Das Treibhaus“ aus dem Jahr 1953 zu Gehör bringen. Koeppen zeigt am Schicksal eines Einzelnen die Anonymität politischer Mechanismen, das „Treibhaus“-Klima von Wahlkampf, Diplomatie und Parteiopportunismus, politische Praxis als Selbstzweck, als Geschäft. Kommt einem nicht nur kurz vorm bundesweiten Kreuzchenmachen bekannt vor, oder?

 


 

15. September 2009 

Der Magical Mystery Mix

Der Bdolf liest – David Barthelme "Der König"

"Ich verbringe mein ganzes Leben damit, auf etwas draufzuhauen", sagte Lanzelot, "ist das die beste Lebensweise?"

Aus dem Klappentext: Donald Barthelme (1931-1989)  ist DER Autor der amerikanischen Postmoderne.
"Barthelme", schreibt Thomas Pynchon, "ist einer aus der Handvoll amerikanischer Autoren, die den Rest von uns schlecht aussehen lassen."
König Artus tritt gegen die Nazis an - und gibt uns damit ein leuchtendes Beispiel von nachahmenswertem Verhalten. Da er und sie Seinen unsterblich sind, sind sie nicht gestorben. Und wenn sie nicht gestorben sind - hauen sie heute noch drauf.
Oder zumindest zu Zeiten des Zweiten Weltkrieges ... Es gibt nur ein englisches Königshaus: König Artus und die Tafelrunde! Ginevra statt Lady Di und anderer Zwergenprinzessinnen!

Der Magical Mystery Mix macht's möglich: aus einem nur schwer zugänglichen Bericht wird enthüllt wie es wirklich war - Donald Barthelme liefert den Text, der Bdolf die Stimme und Mixmaster Maninouk die angesagten Mittelaltersounds - und überhaupt - Artus rules!

Sei dabei! Am Dienstag den 15 September um 22 Uhr auf der Welle subtiler zeitgeschichtlicher Enthüllungen 102,3 Mhz!