3. März 2009
Das Weitere ist dicker als das Voraufgegangene, Folge 26
James Joyce - Dubliner
James Joyce zählt mit seinem Ulysses zu den bekanntesten angelesenen Autoren des 20. Jahrhunderts: Er darf in keinem Bücherschrank fehlen, aber niemand gibt zu, ihn nach 150 Seiten aus der Hand gelegt zu haben. Im MMMx gibt es diesmal einige scheinbar konventionellere Geschichten aus Joyces 1914 erschienenem Erzählband „Dubliner“ zu hören, Geschichten aus seiner Heimatstadt, mit der ihn zeitlebens eine Hassliebe verband. Joyce selbst bezeichnete diese Erzählungen als „die Blossstellung jener Paralyse, die viele für eine Stadt halten“. Wie also lebte der „Celtic Tiger“ vor 100 Jahren?
17. März 2009
Der Magical Mystery Mix
Eric Satie – remixed
Wer von Eric Satie vor allem seine witzigen Kommentare, die hintergründigen Titel und die zahlreichen Anekdoten kennt, der wird über seine Musik, die ganz unspektakulär daherkommt, zunächst vielleicht erstaunt oder sogar enttäuscht sein. Tatsächlich ist die Wirkung seiner Musik eine hinterhältige: sie lässt die HörerIn nicht mehr los. Hören wir heute eine Sammlung von Interpretationen seines Meisterstückes „3 Gymnopédies“ quer durch verschiedenste Musikstile und dazu ein paar amüsante Infos.
